Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Telekom, Seiler und Kollegen
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Briefe per Einschreiben an die Telekom sind bis zum heutigen Tag nicht beantwortet, u.a. hatte ich bereits im Juli letzten Jahres die Höhe der Rechnung angezweifelt. ... Dann kamen Seiler und Kollegen mit Mahnbescheid und Ratenzahlmöglichkeit, auch von denen habe ich Nachweise verlangt.
Widerruf von Rechtschutzversicherung
vom 10.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tage Später bekamm ich Rechnungen mit der Aufforderung zu zahlen. Ich schickte Advocard E-mails mit dem Hinweis das ich innerhalb der Widerrufsfrist,widerrufen hatte.Nun bekamm ich am 03.05.07 ein Schreiben vom Inkasso über 414 € inkl.Gebühren,am 30.05.07 ein Mahnbescheid über 502€ inkl.Gebühren,habe dann auch gleich Widerspruch eingelegt.Mittlerweile hatte ich das schreiben von der Inkasso meinem Versicherungsmann gegeben und eine Kopie meines Widerrufs um die sache zu klären.Nun bekamm ich ein Schreiben von Advocard in dem es hies:Wir haben ihren Antragswiderspruch am 30.05.07 erhalten,ihr Versicherungsvertrag ist ordnungsgemäß zustande gekommen.Sie können ihren Vertrag unter Einhaltung der mindestfrist von 3 Monaten zum 02.02.2012 Kündigen.Meine Anfragen über E-mail wurden stetz ignoriert.
Architekt verspricht Preisnachlass, bestätigt mehrmals und hält sich dann nicht dran
vom 14.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin seine Schlussrechnung (14000 Euro)nicht bezahlt und ihn schriftlich gebeten, diese Rechnung um den vereinbarten Preisnachlass von 6000 Euro zu reduzieren. ... Er mahnte mich zwischenzeitlich schriftlich an, ohne den zu zahlenden Geldbetrag auf die 8000 Euro zu reduzieren und setzte mir eine Frist mit der Androhung eines gerichtlichen Mahnbescheides.
Ungerechtfertigte Anwaltgebührenforderung
vom 7.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte dem Anwalt schriftlich mit, dass ich diese Rechnung nicht zahlen werde, weil es schlichtweg unzutreffend ist, dass es sich um eine Erstberatung handelte. ... Ich erhielt einige Zeit später einen Mahnbescheid vom Amtsgericht, mit dem Hinweis im Falle eines Widerspruchs käme es automatisch zu einem Verfahren.
Kann ich Mietnachzahlung vom Ex verlangen
vom 24.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kaution kann er sicherlich nachweisen anhand von Kontoauszügen, die Rechnungen oder Quittungen von den Sachen hat er nicht). ... Außerdem hat er jetzt gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt- dabei geht es um ein Handy, welches er sich ohne mein Wissen bei einem Mobilfunkanbieter bestellt hat und dadurch meinen Handyvertrag um gleich 2 Jahre verlängert hat.
Schuld-Anerkenntnis als geschäftsführender Gesellschafter einer (insolventen) GmbH
vom 20.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Rechnung aufgrund der bereits angespannten wirtschaftlichen Lage nicht direkt bezahlen konnte, habe ich zunächst eine A-Konto-Zahlung von 500,- Euro bezahlt. ... Ich habe einen Mahnbescheid erhalten (an mich persönlich), den ich zunächst bestritten habe.
Rückforderung
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später erreicht mich der Mahnbescheid, der Vollstreckungsbescheid (dem ich dämlicherweise nciht widersprochen habe, eben wegen meies Schreibens an Creditreform.) ... Soll ich ihm einfach eine neue Rechnung schreiben, die nun auch die ganzen zusätzlichen Kosten beinhaltet?
Steuerrecht - Privatrechnung oder Kleingewerbe bei einer Grunddienstbarkeit
vom 20.1.2022 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Kann ich die Reinigung übernehmen und meine Aufwendungskosten und einen angemessenen Arbeitsaufwand in Rechnung stellen (bsp. 20 bis 25 €/h) und gebe dies später in meiner Steuererklärung an oder muss ich hierfür ein Kleingewerbe anmelden? Natürlich bekomme ich das Geld von den zwei Parteien nicht, daher möchte ich mir das Recht vorbehalten, diese ggf. über einen Mahnbescheid einfordern zu können und auf der anderen Seite möchte ich mich in keine steuerliche Grauzone begeben.
Zwangsvollstreckung sofort nach Urteil ohne Überweisungsmöglichkeit
vom 16.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hergang (bin Beklagter): Zahlung einer Rechnung (ein Artikel) für 43,42 Euro, wenige Tage nach Einschaltung des Klägeranwalts. Dieser beantragt nach Zahlungseingang Mahnbescheid für vollen Betrag (obwohl Hauptforderung ja bezahlt), inklusive außergerichtliche Anwaltskosten.
Zwangsvollstreckung bei Drittem
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A beantragte einen Mahnbescheid gegen B und hat nunmehr einen Vollstreckungsbescheid in Höhe geschuldeten Betrages erwirkt. ... Der Ursprung der Gegenstände ist eindeutig nachzuvollziehen und Anhand von Seriennummern und Rechnungen belegbar.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz danach erhielt ich eine Rechnung vom Auftragnehmer (mit Mwst.), die ich original mit mei-nem Schreiben vom 09.02.2009 zurückgesandt und nicht bezahlt habe. ... Wie bereits anfangs erwähnt, habe ich vom Auftragnehmer eine Rechnung erhalten, die ich mit meinem Schreiben vom 09.02.2009 an ihn zurückgesandt habe. ... Deswegen habe ich mich entschlossen, ihm mit meinem Schreiben vom 04.03.2009 meine Rechnung vom selben Tage zugehen zu lassen.
Problem mit der Hausverwaltung
vom 1.6.2023 für 70 €
• Wie kann ich die Zahlung (und die damit verbundenen Zahlungserinnerungen / Mahnbescheide) auf rechtlichem Wege stoppen, bis der Sachverhalt geklärt ist? ... Hier muss ich den zweitgrößten Anteil der Rechnung bezahlen, obwohl ich überhaupt nicht betroffen bin.
"Mitgliedschaft" bei "Rezepte-Ideen"; Newsletter einer pesönlichen Mitteilung gleich
vom 18.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
> > Wir freuen uns daher, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und > erlauben uns, für die Bereitstellung und Erbringung unserer Dienstleistung > das vereinbarte Nutzungsentgelt gemäß der folgenden Aufstellung in > Rechnung zu stellen: > ***** > > -------------------------------------------------------------------------- > 12-Monatszugang für Rezepte-Ideen.de - 84,00 EUR > Zeitraum: 01.02.2009 - 01.02.2010 - Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus > -------------------------------------------------------------------------- > zu zahlender Rechnungsbetrag: 84,00 EUR > -------------------------------------------------------------------------- > -------------------------------------------------------------------------- > >***** > > Sollten Sie den oben genannten Betrag nicht innerhalb der genannten Frist > überweisen, > enstehen Ihnen zusätzliche Mahnkosten.
Vertragsrecht - Kündigung aus wichtigem Grund
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Streitwert 150 EUR Im Laufe des ersten Vertragsmonats haben wir die Rechnung direkt vollständig (im Voraus) bezahlt unter der Annahme, dass alles so läuft wie vertraglich vereinbart. ... (ersatzweise fristgerecht zum …) Dazu direkt eine Rechnung in Höhe von 150,00 EUR. ... Gegen die Rechnung in Höhe von 150,00 EUR habe ich sofort Widerspruch eingelegt und diesen auch begründet.