Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. ... Aus meiner Sicht habe ich einen Schaden von: - 2.000€ Mietrückstand (Juli, August und September) - 200€ Nebenkosten (September) - 5.000€ Schaden am Gebäude (Treppe und Bodenpflaster (Angebot eingefordert)) - 7.000€ Mietausfall (7 Monate Aufgrund vorzeitiger Kündigung ) - 1.400€ Nebenkosten (7 Monate aufgrund vorzeitiger Kündigung ) Einnahmen haben ich dazu bereits bekommen: - 2.500€ selbstschuldnerische Mietkautionsbürgschaft Die Ladenschlüssel habe ich bereits erhalten und das Inventar ist im Laden verblieben. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Verwalter holt keine Angebote ein
vom 5.2.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Erbengemeinschaft besteht nun auch Einigkeit den Vertrag vorzeitig zu kündigen und einen anderen Verwalter da der Verwalter nun meint er könne mit 6000 !!! ... Meine Fragen zielen nun darauf ab was wir als Eigentümer neben der Kündigung machen sollen: Wir haben bereits geschrieben das wir einer Reparatur Priorität setzen und wir hier keine kostspieligen Renovierungen ohne Grund und ohne Vergleichsangebote akzeptieren Hinzu kommt das der Angestellte in der Verwaltung der Vater des Sohnes ist dem eine Firma gehört die offenbar mit der Verwaltung zusammrnarbeitet Das heißt dem Sohn gehört eine Firma Dieser Sohn arbeitet in der Verwaltung mit zudem vergibt der Vater des Sohnes die Aufträge an die Firmen und ( welch Überraschung ..) bekommt der Sohn so gut wie alle Aufträge ohne das Vergleichsangebote eingeholt werden, wobei die Rechnung etwa für Tür aufmachen ( 500 Euro liegt) Ist so was erlaubt und könnte so was strafbar sein und wie können wir als Eigentümer so was unterbinden ?
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Betriebsübergang, Konsequenzen Widerspruch Arbeitnehmer
vom 24.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus resultierende Fragestellungen: Meines Erachtens ist damit die Grundlage für eine betriebsbedingte Kündigung bzw. einen Aufhebungsvertrag gegeben. ... Fall: betriebsbedingte Kündigung a) Welche Konsequenzen ergeben sich generell? Kann Mitarbeiter auf Kündigung bestehen, sofern er einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmt?
ALG I: Anrechnung Abfindung und Sperrzeit wegen Aufhebungsvereinbarung
vom 17.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ende meiner Elternzeit und des damit endenden Kündigungsschutzes werde ich auf jeden Fall eine betriebsbedingte Kündigung erhalten (wurde vom AG schon so bestätigt). ... Nun meine Fragen: Wenn ich mit Zustimmung meines Arbeitgebers meine Elternzeit vorzeitig zum September 2010 beende und dann unter Einhaltung meiner "normalen" Kündigungsfrist (6 Wochen zum Quartal) einen Aufhebungsvertrag schließe, um mir eine sehr wesentliche Abfindungszahlung zu sichern, wie verhält es sich mit dem Anspruch auf ALG I, d.h. a) erhalte ich eine Sperrfrist? ... Unklar ist mir insbesondere, ob die Abfindung trotz Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist angerechnet wird, da diese Kündigungsfrist ja nur darauf beruht, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende und sozusagen meinen bestehenden Sonderkündigungsschutz aufgebe (das würde aber nicht in der Aufhebungsvereinbarung stehen).
AOL DSL vorzeitig Kündigen
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Vor 2 Monaten habe ich mein DSL von t-Online zu AOL gewechselt. Seit ca. 2 Wochen kann ich dort nicht mehr über Outlook e-Mails senden. Was aber nötig ist, da ich nebenbei einen Online-Shop habe und so meinen ganzen Mail-Verkehr darüber abwickeln muss.
Kündigung - Vertragsstrafe
vom 3.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, ich bin gegenwärtig in einer Festanstellung als Angestellter in einer Unternehmensberatung tätig. Dort habe ich die Leitung des Beratungsbereichs Rechnungswesen inne, ohne disziplinarische Funktion (Mitarbeiterführung). D.h., die Leitung beschränkt sich auf die Steuerung der Mitarbeiter in den lfd.
Abfindung in Arbeitsbescheinigung
vom 24.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwällte, folgendes Szenario: Am 19.04.23 habe ich einem Aufhebungsvertrag von meinem aktuellen Arbeitgeber zugestimmt, da mir ansonsten die betriebsbedingte Kündigung gedroht hätte. ... Kündigung ( betriebsbedingt) wurde mit Bestimmtheit in Aussicht gestellt 2. ... Nun zu meiner fachlichen Frage: In der Arbeitsbescheinigung wurde vom AG folgender Passus bejaht: „ wäre die abfindung auch gezahlt worden, wenn die Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgt wäre?"
Kündigung Mietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns darauf schriftlich informiert, dass unser Mietverhältnis am 28.02.2008 endet, er uns aber ausnahmsweise vorzeitig aus dem Mietvertrag entlässt, wenn wir ihm bei der Neuvermietung entsprechend entgegenkommen. ... Im Mietvertrag (vorgedrucktes Formular) ist zur Mietzeit/Kündigung folgendes vereinbart: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Mit Ihrer Mitwirkung kann die Wohnung allerdings bis zum 31.07.2007 neu vermietet sein, so dass eine vorzeitige Entlastung aus dem Mietvertrag vorgenommen werden kann.
Einbehalt Kaution
vom 12.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hab ihr mitgeteilt, dass eine fristgemäße Kündigung erst zum 29.02.20 erfolgen kann. ... Ich bin gerne bereit den Vertrag vorzeitig aufzulösen, wenn Sie mir einen Nachmieter bringt.
Mietvertrag 2 Jahre danach gsetzliche Kündigungsfrist
vom 5.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier Auszüge aus dem Mietvertrag zur Kündigung: § 1 Mietbeginn ist der 01.09.2005 § 2 Kündigung: Die Mietdauer läuft über 2 Jahre fest, danach läuft der Mietvertrag zeitlich offen weiter und es tritt die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft § 17 Besondere Kündigungsgründe und -fristen entfällt § 18 Vorzeitiges Beenden der Mietzeit entfällt Soweit die Auszüge.
Kündigungsrücknahme
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach sollte ich eine Kündigung der Wohnung zur Bestätigung veranlassen. ... Plötzlich kam vom Vermieter ein Brief, wo hervorgeht, daß ich, wenn ich die Heizung zum Ausziehen vorzeitig ablesen lassen möchte, für die Kosten allein aufkommen muß. ... Durch die Kündigung.
Firmenwagen - Kündigung Arbeitnehmer
vom 30.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Firmenwagenrichtlinie steht nun der Absatz, dass bei einem vorzeitiger Beendigung des Leasingvertrages die dadurch enstehenden Kosten vom Mitarbeiter zu tragen sind. ... > In den Fällen der vorzeitigen Vertragsbeendigung steht dem Leasinggeber ein Anspruch auf Deckung seines Gesamtgewinnes zu. Dieser Anspruch errechnet sich aus der Summe der Leasingraten und des Fahrzeugwertes unter Abzug aller Vorteile (Verkaufserlös), die dem Leasinggeber aus der vorzeitigen Vertragsbeendigung entstehen, zzgl.
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollten Sie die Weiterbildungsmaßnahme abbrechen oder Ihr Arbeitsverhältnis, im Fall einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund durch den Arbeitgeber oder aufgrund von Eigenkündigung, während der Weiterbildungsmaßnahme enden, ergibt sich eine Rückzahlungsverpflichtung in Höhe von 50% der bis dahin gezahlten Studiengebühren. 3. Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.). ... Absatz) und ob ich bei einem vorzeitigen AG-Wechsel zur Rückzahlung verpflichtet bin.
Werkvertrag gültig ?
vom 6.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bauen eine DHH und haben einen Werkvertrag mit einem Planungsbüro. Da mir seit Anfang an einiges nicht ganz geheuer vorgekommen ist und sich dieses Gefühl in letzter Zeit verstärkt hat, habe ich Nachforschungen angestellt. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Unser Architekt hat neben dem Planungsbüro noch eine weitere Firma (GmbH), gegen die im Dez.06 ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, das momentan noch schwebend ist.