Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Kündigungsfrist festgesetzt worden. ... Mein Arbeitgeber hat, inklusive mir, drei Arbeitnehmer beschäftigt. ... Da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist festgesetzt wurde, würde ich gerne wissen, ob dann eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist in Kraft tritt, oder ob ich dann garkeinen Anspruch auf eine Kündigungsfrist habe?
Anstellungsvertrag Bankgewerbe
vom 28.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, 1.ein mir zu unterschrift vorliegender arbeitsvertrag enthält nachfolgende formulierung: "verlängert sich die für den arbeitgeber geltende kündigungs- frist, gelten diese kündigungsfristen auch für den arbeitnehmer" da sich hier bei langer betriebszugehörigkeit die fristen doch deutlich erhöhen, stellt sich mir die frage, ob dies von arbeitnehmerseite aus der gültigen rechtsauffassung entspricht. 2.ist eine genannte vertragsstrafe zulässig bzw. in höhe eines monatsgehalts - in meinem fall ca. eur 3.000,-- brutto angemessen bei: a) nichtantritt der stellung ?
GmbH i.L.
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungen der Mitarbeiter erfolgte fristgerecht. Für mich als langjährigen Mitarbeiter (>30 Jahre) bedeutete dies eine Kündigungsfrist von 7 Kalendermonaten. ... Dennoch möchte mein Arbeitgeber, dass ich bis zum Ablauf meines Arbeitsvertrags für eventuell anfallende Fragen und Erledigung kleinerer Aufgaben im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit zur Verfügung stehe.
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.01.06 beendete ich durch Kündigung meinerseits das Arbeitsverhältnis. ... Im mir nun als Entwurf zugesendeten Arbeitsvertrag ist folgender Passus vermerkt: "Das Arbeitsverhältnis endet spätestens zum 31.12.06, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Sollten für den Arbeitgeber längere Kündigungsfristen gelten, sind diese auch für den Arbeitnehmer maßgeblich."
Arbeitslosengeld
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Wegen dem VERLUST meines Arbeitsplatzes" (auch in der Aufhebung so formuliert) habe ich, gemäß bestehendem Sozialplan eine Aufhebung des Arbeitsvertrages, ohne Berücksichtigung von Kündigungszeiten (6 Wochen zum Quartalsende) ab 1.1.2007 am 6.12.2006 vereinbart, da eine Weiterbeschäftigung für den alten (und neunen AG) unzumutbar ist und für ein Handeln Eile geboten war. ... Die Aufhebung des Arbeitsvertrages war weiterhin geboten, weil mir andernfalls absehbar 6 Monate später eine Änderungskündigung ausgesprochen worden wäre.... Weiterhin hat sich mir nun eine am alten Wohn/Arbeistort, sofort anschließende, zwingende (unentgeltliche) Ausbildung und Einarbeitung in einem konkurruierenden Unternehmen (zum Vorarbeitgeber) angeboten, mit der Option auf gute Aussicht dort im Anschluss (nach 3-4 Monaten) wieder einen Arbeitsvertrag zu erhalten, welches mir später so nicht noch einmal gegeben sein würde.
Steht mir als Aushilfe auch Arbeitslosengeld zu?
vom 7.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jetzt bei der Firma das 4te Jahr als Aushilfe beschäftigt,da ich/wir so eine sehr nette Filialleitung haben die nach und nach Beschäftigte raus mobbt sieht es so aus das ich als nächstes dran bin.Leider will es unserem Chef nicht in den Kopf das sich Alle Anderén untereinander verstehen und eigentlich immer die falschen Leute gehen.Nun sieht es bei mir etwas anders aus,da ich mir nicht Alles gefallen lasse und ein direkter Mensch bin,wird es wohl darauf auslaufen das ich bei dem Gespräch was ich am Dioenstag mit dem Chef habe gekündigt bekomme.Habe deshalb die Vermutung,da ich schon den ganzen Dezember nicht mehr auf dem Schichtplan stehe (was ich durch eine andere Kollegin heute erfahren habe)mir aber weder noch die "nette Kollegin"noch der Chef Bescheid gegeben haben.Nun meine Fragen Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Habe drei Monate Kündigungsfrist und wollte in diesem Monat kündigen um in die Selbständigkeit zu wechseln. ... Dieser Urlaub fällt auch in die ersten Monate des Jahres sodaß ich mehr Urlaub nehmen würde( noch während meiner Kündigungsfrist) als mir noch zusteht.
Beschäftigt in Luxemburg - nun gekündigt worden
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde mir per Email am 30.01.2009 zugestellt. Es gilt eine zweimonatige Kündigungsfrist. ... In meinem Arbeitsvertrag ist ein sechsmonatiges Werrbewerbsverbot fixiert, welches sich auf das Land Luxemburg beschränkt.
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag beträgt 6 Wochen auf Quartalsende. ... -Habe ich bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber Anspruch auf eine Abfindung und wann ja, in welcher Höhe -Wie werden bei einer Abfindung die Sonderzahlungen berücksichtigt. ... -Habe ich Anspruch auf eine Tantieme falls die Kündigung zum Dezember erfolgt (Tantieme wird mit dem Januargehalt ausgezahlt).