Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.389 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

elternzeit-zwei arbeitgeber
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, bis 25.08.09 befinde ich mich in elternzeit (habe 2 jahre angemeldet). im 2.jahr wollte ich gerne in teilzeit arbeiten. dies wurde von meinem arbeitgeber abgelehnt.ich befinde mich in einem ungekünigtem und unbefristeten arbeitsverhältnis. ich möchte nicht klagen. mein arbeitgeber gab mir eine erlaubnis bei einem anderen arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten, auch wenn dieser in konkurrenz mit ihm seteht. so einen neuen arbeitgeber habe ich auch gefunden.ich habe den neuen vertrag noch nicht unterschrieben. der neue arbeitgeber ist über die elternzeit informiert und bestätigte dies im vertrag.ich möchte unbedingt meine elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber behalten und auf gar keinen fall gefährden. nun meine fragen: -darf ich einen unbefristeten arbeistvertrag mit gesetzlicher kündigugsfrist annehmemen, ohne meine elternzeit in gefahr zu bringen? -reicht folgende formulierung: "dem arbeitgeber ist bekannt,dass die mitarbeiterin ihre elternzeit bei ihrem jetzigen arbeitgeber hat". wenn nicht... bin ich mit der folgenden formulierung auf der sicheren seite?:"dieser vertrag endet automatisch mit ende elternzeit beim jetzigen arbeitgeber(hauptarbeitgeber).sollte der wunsch seitens der mitarbeiterin nach ende der elternzeit auf eine weiterbeschäfigung bei uns bestehen, so gilt dieser vertrag ab der beendigung der elternzeit als unbefristet" -darf ich mein drittes jahr elternzeit beim alten arbeitgeber anmelden auch wenn ich in teilzeit beim neuen arbeitgeber bereits begonnen habe.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier soll mit einem bisher Vollzeitbeschäftigten im Zuge einer Lohnerhöhung ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. ) Das Interesse des Arbeitgebers an einer Flexibilisierung der Arbeitszeitdauer und das Interesse des Arbeitnehmers an einer festen Regelung der Dauer der Arbeitszeit und der sich daraus ergebenden Arbeitsvergütung sind angemessen zum Ausgleich zu bringen. ... Bei einer Vereinbarung über die Verringerung der vereinbarten Arbeitszeit beträgt demzufolge das Volumen 20 % der Arbeitszeit. ... Im Monatsdurchschnitt würde es dann bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von etwas mehr als 32 Stunden wöchentlich verbleiben.
Arbeitnehmerüberlassung-Pausenregelung
vom 9.1.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Zeiterfassungssystem meines Arbeitgebers (Deutschlandweiter Arbeitgeber) basiert auf regulären 8 Stunden (40) Wochenstunden mit mindestens 30 min gesetzlicher Pause nach 6 Stunden Arbeitszeit. Meine Überlassungsfirma allerdings bei der ich eingesetzt bin und dort auch meine gesamte Arbeitszeit verbringe (keine Schichtarbeit), benutzt ein 8 Stunden und 50 Minuten System. (30 Minuten Minimum Mittagspause, dazu 5 Minuten um an den Arbeitsplatz zu kommen und 15 Minuten Frühstückspause). ... Die Problematik entsteht, dass diese Grundarbeitszeit von 8 Stunden 50 Minuten nun auch meine Richtlinie darstellt, obwohl ich niemals auf diese Zeitdiskrepanz mündlich oder in meinem Arbeitsvertrag darauf hingewiesen worden wäre.
Ablehnung der Nebentätigkeit durch den Arbeitgeber
vom 26.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tätigkeit umfasst ca. 5-10 Arbeitsstunden monatlich und ist ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten meiner Hauptätigkeit als Pharmareferentin angesiedelt. ... Weitere relevante Regelungen zum Thema sieht der Arbeitsvertrag nicht vor. ... Ist die Formulierung aus dem Arbeitsvertrag korrekt - d.h. hat der AG überhaupt das Recht von mir einen entsprechenden Antrag zur Aufnahme einer Nebentätigkeit zu fordern. 2.)
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist am 16.01.2010 geboren, die Elternzeit wurde auf drei Jahre beantragt, nach einem Jahr habe ich meine Arbeit in Teilzeit wieder aufgenommen. Dazu habe ich eine Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit erhalten. Wörtlich steht im Vertrag: die Mitarbeiterin wird während der Elternzeit vom 17.01.2011 bis 13.03.2013 als Finance Manager beschäftigt.
MINUSSTUNDEN nacharbeiten wg. CORONA
vom 29.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Arbeitszeit-Erfassungskonto: - "Das Zeitguthaben darf maximal 150 Std. und eine Zeitschuld max. 100 Std. betragen." - "Für den AN wird ein entsprechendes A.... Arbeitszeit festgehalten wird... wird die regelm. Arbeitszeit an einzelnen Tagen verkürzt oder verlängert, so kann diese zuschlagsfrei innerhalb von 6 Monaten (der 12 Monaten) ausgeglichen werden.
Minijob in der Elternzeit - 400 Euro
vom 10.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 6 Wochen einen schriftlichen Antrag auf "Verringerung der Arbeitszeit in der Elternzeit" gestellt. Da es im Moment nicht möglich ist mir eine Teilzeitstelle mit 15h/Woche anzubieten, hat man mir einen Arbeitsvertrag auf 400 EUR Basis angeboten.
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag finden sich die folgenden evtl. relevanten Klauseln: - Die monatliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen 40 Stunden. - Hinweise auf Geltung von §622, 626, 623 BGB - Ansprüche verfallen beiderseits, wenn sie nicht innerhalb von 6 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. - Für Schadenshaftung finden die Bestimmungen für Beamten des Landes Baden-Württemberg Anwendung. ... b) Kann der AG das Entgelt für den Zeitraum zurückfordern, verfällt dieser Anspruch irgendwann, bzw muss zuerst eine Frist für das Nachleisten der Arbeitszeit gesetzt werden?
Firmenschließung / Arbeitsstunden
vom 12.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Firma (Kapitalgesellschaft) wird aktuell aufgelöst. Gewerbe abgemeldet + Notar wegen HR usw. Jetzt ist meine Frage, ich habe Mitarbeiter/innen (Teilzeit) die fristgerecht gekündigt wurden.
2 mal zum Dienst
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich arbeite als PA das heisst Pflegeassistentin in einem Pflegeheim.( Privat ) Bin von einer Vollbeschäftigung, auf 30 Std.in der Woche zurück getreten,da ich es körperlich nicht mehr schaffe. Wir bekommen von unserer PDL immer einen 4 wöchentlichen Arbeitsplan gestellt.Mal habe ich 46 Std. die andere Woche 14 Std. Auf meine Bitte diese Stunden doch besser aufzuteilen,war die Antwort,das käme weil andere Urlaub hätten und Sie mich so brauche.