Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als angestellte Zahnärztin tätig und mache nebenbei eine Weiterbildung (Master Kieferorthopädie 3 Jahre), welche mein Chef zur Hälfte übernimmt (er bezahlt 10 000 Euro). Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt." Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Kündigung eines Zeitmietvertrages durch Vermieter
vom 6.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 04.09.2003 einen zeitlich befristeten Mietvertrag über 5 Jahre abgeschlossen. Hierbei wurde von mir auf dem Mietvertrag handschriftlich ergänzt, dass sich dieser um jeweils ein weiteres Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird. Ein besonderer Grund für die Befristung des Zeitmietvertrages wurde nicht genannt.
Erfolgsaussicht einer Klage auf unbefristete Einstellung im Freistaat
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zweiter Arbeitsvertrag war eine Verlängerung des ersten und befristet bis 31.12.2008. Auch dieser Vertrag wies ein befristetes Arbeitsverhältnis aus, allerdings ohne den Wortlaut „sachlicher Grund gemäß § 14...“ ist nicht im Vertrag enthalten). ... Diesen Vertrag übte ich nicht bis 31.12.2008 aus, da ich meine Aufgaben aus dem alten Vertrag erfüllt hatte und nunmehr in einen neuen Vertrag einsteigen konnte, der wiederum den gleichen Aufgabenbereich umfasste, aber ein neues Förderprogramm betraf.
Gesetzesänderung für Zeitmietverträge
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wir haben am 01.04.2003 einen Mietvetrag abgeschlossen (EFH) §2 Mietzeit und Kündigung Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2003 es endet am 31.03.2008 Es verlängert sich um 12 Monate wenn eine Partei nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Verlängerung widerspricht.
Recht zur ordentlichen Kündigung als Solomitglied
vom 11.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es mir möglich, als Solomitglied an einem Privattheater nach Paragraf 43 zu kündigen, oder findet grundsätzlich nur die Nichtverlängerung nach 61 Anwendung? Vielen Dank, freundliche Grüße!
automatische Aboverlängerung
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe vor ca. einem halben Jahr bei Happyhotstock.de ein 6 Monatsabo für 250 Euro (Bezug eines Börsennewsletter abgeschlossen. http://www.happyhotstock.de/newsletter/premium/anmeldung.html Dies habe ich mit Paypal bezahlt. Nun bekam ich eine Email mit einer Rechnung über weitere 250 Euro, da ich nicht rechtzeitig gekündigt habe verlängert sich mein Abo um weitere 6 Monate. Ich habe widersprochen, wurde jedoch auf die AGBs hingewiesen.
Kündigung von Probe Abo - Forderung rechtens oder verjährt?
vom 9.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund hat sich auf einer kostenpflichtigen Internetseite für ein Probe Abo registriert und auch benutzt, aber er hat nicht gelesen, dass er nach Ablauf schriftlich Kündigen muß. Das war am 17.09.2001, jetzt im April 2005 kam eine Forderung von 237,61 zuzügl anfallenden Zinsen eines Inkasso Unternehmens. Meine Frage: Ist diese Forderung rechtens oder vielleicht schon verjährt?
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitraumes ...Verlängerung auf weitere 5 Jahre. ... (also an mich persönlich) ...zu stellen.Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die im Vertrag aufgeführten Klauseln nicht dem Standard entsprechen. ... Gegenleistung ) Gern höre ich von Ihnen noch heurte morgen, da mich der Verpächter um 10.00 h anruft, um den Vertrag durchzusprechen.
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Vertrag durch eine der Parteien gekündigt, so ist der Vermieter berechtigt, nach vorheriger Ankündigung das Mietobjekt an Werktagen zwischen 10 und 18 Uhr mit Mietinteressenten zur Besichtigung zu betreten. ... Setzt der Mieter nach dem Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, ohne das der Vermieter dieser Weiternutzung widerspricht, findet eine Verlängerung des Mietverhältnisses nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> nicht statt. ________________________________________________________________ Die Kündigung wurde am 30.05.2008 mit folgendem Wortlaut ausgestellt und übergeben: ______________________________________________________________ Sehr geehrter Untermieter (namentlich genannt) hiermit kündige ich als Hauptmieter den Untermietvertrag vom 30.05.2007 über „“ zum 31.07.2008. Da ich nicht weiter in der Wohn-Gemeinschaft wohnen werde und selber kündigen werde, kann ich unseren Vertrag als Handlungsgrundlage leider nicht mehr aufrecht erhalten.
Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste befristete Vertrag vom 09.06.2004 wurde vom 15.07.2004 bis zum 31.08.2006 ausgestellt. Unter dem Punkt "Beschäftigungsdauer" wurde in dem Vertrag angegeben: " Aufgrund der von Frau xy angestrebten Teilzeitbeschäftigung soll das Arbeitsverhältnis zur Erprobung und zur Überprüfung des wirtschaftlichen Erfolges befristet sein. Die Probezeit für diesen Vertrag wird bis einschließlich 15.09.2004 festgelegt."
Eigenheimanschlussfinanzierung
vom 21.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Sommer 2011 bereits die Verträge für die Anschlussfinanzierung in 2013 fest gemacht (Forwarddarlehen). ... Diese Sondertigung ist bei den neuen Verträgen ab 2013 schon mit einbezogen.
Pfusch bei haarverlängerung/ Schadensersatz
vom 24.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer kurzen Zeit bemerkte ich das die Verlängerung meine eigenen Haare aufgrund falscher Einverarveitung heraus riss und ich teils eine Haarwurzel Entzündung bekam Auf Nachfrage warum das so sei, kam nur das sei normal und ich solle es beobachten.