Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. Mieträume (1)Vermietet werden in dem Haus Nr. 79 an der Wedekindstrasse, Quergebäude, 2. ... Duldungspflicht des Mieters, Veränderungen der Mietsache (1)Maßnahmen des Vermieters, die zur Erhaltung des Hauses, der Mieträume oder zur Gefahrenabwehr notwendig oder zweckmäßig sind, hat der Mieter zu dulden.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen. ... (Hier möchte ich gerne wissen, ob ich die Mieter nach 2-3 Jahren ohne Probleme aus dem Haus bekomme, falls diese die Miete nicht bezahlen, bzw. das Haus nicht kaufen möchten.) 5.Wie sieht das mit einer möglichen Insolvenz der Mieter /zukünftigen Käufer aus: Ist dies Haus dann schon bei der Mietung in deren Besitz und kann verpfändet werden?
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem wir sehr viel geld investiert haben weil wir dachten es wäre alles ok .Wir sagten ihm das wir nur umgebaut haben weil er uns im Glauben lies ,das alles ok sei .Nach anfrage beim Haus eigner bekommen wir die ernüchternde aussage,das dieser seit mehreren Monaten schon keine Miete mehr Zahlte und dies schon lange so ginge .Auch hat der eigner unseren vermieter gekündigt. ... Das wir die beiden Mieten einbehalten ,haben wir ihm gesagt und er reagierte darauf nicht . ... Der insolvenzverwalter hat eine frist gegeben zur Zahlung des Betrages ansonsten würde es doppelt so teuer werden.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Es sind zwei Eigentümer mit je 50% eingetragen (Eheleute) •Das Haus ist an 2-3 Parteien vermietet •Wir möchten dieses größere Haus selbst bewohnen (ca. 220 qm Wohnfläche), möglichst zeitnah nach Kauf. ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Schimmel und Wasserschaden
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte auch das wir zuviele Mieter ( 4) für diese Wohnung 90 Quadratmeter sind. ... Auch an dem Haus ist keine richtige Isolierung auch die Aluminium Fenster waren jeden Morgen komplett nass sodass wir abends alle Rolläden runtergemacht haben nach dem lüften dann war die Nässe an den Fenstern nicht so gravierend. ... Die Miete habe wir auf Anraten vom Mieterbund einbehalten.
Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (2 Pers.) wohnt auch im Haus und benutzt die Dachgeschoßwohnung als Büro, da er selbständig ist. Zum Haus gehört ein großer Garten mit viel Rasen. ... Nun die Fragen: 1.Kann der Vermieter nachstehend aufgelistete Kosten hälftig auf uns umlegen, obwohl ein Teil des Hauses gewerblich genutzt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556a BGB: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten">§556a Abs. 1 S.1 BGB</a> - Betriebskosten des Gewerberaumes müssen vorweg abgezogen werden)?
Zwangversteigerung --> Fragen zur Räumung
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es Fristen/rechtliche Fallstricke o.ä., die einer kurzfristigen Eigennutzung im Wege stehen? ... Wären die Fristen/die Sachlage anders, wenn wir das Haus sanieren (Hochwasserschaden im Keller) und anschließend vermieten wollten, da dann ja Eigenbedarf als berechtiges Interesse wegfällt? ... Oder sollten wir besser die Finger von dem Haus lassen?
Renoviert übergeben?
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann nachweisen, dass die Mietsache nach Ablauf der genannten Fristen noch nicht renovierungsbedürftig ist. 4. ... Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken. ... Zustand der Mieträume Der Mieter übernimmt den Mietgegenstand im gegenwärtigen Zustand Mietvertrag Formular vom Landesverband Haus & Grund Niedersachsen 009.0709 LV NDS Meine Frage, müssen wir renoviert übergeben?
Pfändungsfreigabe für Sparbuch/Mietkaution das seit 2006 fällig ist
vom 28.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von August 2000 bis Januar 2006 zur Miete gewohnt. ... Im Laufe der nächsten Jahre wurde das Haus an einen Immobilienmakler verkauft, der stadtbekannt für "krumme Dinger" ist, man findet seinen Namen des öfteren in diversen Tageszeitungen weil er mit sagen wir mal unorthodoxen Methoden vorgeht und seinen Verpflichtungen als Vermieter selten nachkommt. ... Das Problem ist, dass der Ex-Vermieter nicht zu erreichen ist.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Mietrecht (Berlin): Mieterin weist Mietzinshöhe nicht nach
vom 25.5.2021 für 30 €
Wir haben also keine Möglichkeit zu erfragen, wie hoch die Miete der Bewohnerin zuletzt war. ... Aber das Haus wurde in Eigentum umgewandelt und vor 5 Jahren verkauft. ... Nach Rohrverlegungen im Haus hat sie übrigens zwei hässliche Mauerlöcher in der Wohnung, die der Voreigentümer insolvenzbedingt nicht mehr reparieren ließ.
Renovierung Bodenbelag Auszug
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor lag ein über 10 Jahre alter Linoleum Boden (vermutlich 80er Jahre), der damals mal vom Vermieter gelegt wurde. ... Meine Frage ist nun, kann der Vermieter von mir bei Auszug verlangen einen NEUEN Boden erneut zu verlegen, da ihm der Laminat nicht fachgerecht genug verlegt wurde, obwohl der von ihm verlegte, vorherige Boden uralt und beschädigt war (s.o.) bzw. ebenso beschädigter Boden des Vormieters darüber lag?
Beseitigung von Mängeln nach Auszug
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir für die Nachbesserung (oder Wahlweise Bezahlung der 500,-€) eine Frist bis zum 31.10.2006 gesetzt. ... Da es an meine alte Adresse (in seinem Haus!) ... Selbst wenn ich am 28.10. zu Hause gewesen wäre, hätte ich lediglich 3 Tage Zeit gehabt, zu reagieren. 5.)
Baurecht/ Schwarzbau
vom 20.5.2022 für 69 €
Dieses Haus ist im Erdgeschoss gewerblich vermietet. ... Daher habe ich mehrere Fragen diesbezüglich: - Darf ich die Wohnung vermieten solange noch nicht über den Bauantrag entschieden wurde? ... Mein Bruder kann die Etage nicht mieten und nicht auf sein Wohnrecht verzichten - da er im ALG 2 Bezug ist. - welche Möglichkeit habe ich ggü. dem Bauamt?
Dachboden Nutzung
vom 8.11.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist ein ca. 15 Parteien Mietshaus. ... Unsere Vermieterin (eine ältere Dame) sagte uns, dass seit Jahren es so gehandhabt wurde, dass die Mieter der Wohnung einen Teil des Dachbodens nutzen könnten. ... Welche Fristen wären einzuhalten?