Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Sachmängelhaftung - Transport- und Wegekosten / Wertminderung rep. Unfallschaden
vom 29.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erneuten Hinweis auf §439 BGB wurden mir die Kosten für mein Fahrzeug zugesichert. ... Strecke*2*0,3 für mein Fahrzeug +Strecke*2*0,25 (hier wäre meine Frage, ob dies der Richtige Betrag für den Ersatzwagen ist?) für den Ersatzwagen Ebenso konnte ich das Fahrzeug noch nicht wieder abholen, da es sich um ein Saisionfahrzeug handelt (bis Ende Oktober) und die Fertigstellung ggf. nicht mehr vorher erfolgt, würde ich die "Rechnung" entsprechend um die weiteren Kosten (weiteres Fahrzeug mit Trailer oder Kosten für Kurzzeitkennzeichen etc.) erweitern, da der Händler ja für alle aufkommenden Kosten bezüglich des Transports verantwortlich ist.
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam eine Garantie auf das Fahrzeug. ... Ich bin bereits mit dem Fahrzeug 15.000 km gefahren, der Kauf war vor 7 Monaten, es hatte sich solang hinausgezögert, da der Verkäufer nicht reagierte. Für mich hat das Fahrzeug nun einen erheblichen Wertverlust, da das Fahrzeug keine Werkstätten Scheckhefteinträge besitzt, somit ist auch die Kilometerleistung des Fahrzeuges nicht nachvollziehbar.
Gewährleistung bei gewerblichen PKW Kauf
vom 8.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist meine Frage, ob 1. der Gewährleistungsausschluss rechtens ist, 2. ich einen Anspruch auf Instandsetzung habe oder 3. ich vom Kauf zurück treten kann, denn es gibt mittlerweile so einige Fragwürdige Dinge, so ist auch stark zu bezweifeln, dass der neu gemachte TÜV auch korrekt abgelaufen ist, da so Dinge wie schwer leserlicher Tachometer und nicht funktionierende Hupe eigentlich Bestandteil dessen hätten sein müssen.
Widerruf vom Wohnmobilkaufvertrag
vom 3.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab das Fahrzeug auf mobile.de gesehen, hab dann mit dem Händler telefoniert. ... Leider hat uns das Fahrzeug aus verschiedenen Gründen doch nicht zugesagt. ... Ergänzend möchte ich folgendes erwähnen: - es handelt sich bei dem Kauf um einen reinen Privatkauf, der nichts mit meiner Gewerbetätigkeit zu tun hat -ich habe weder AGB´s, noch Widerrufsbelehrung oder Angaben zur Datenschutzgrundverordnung bekommen bzw. unterschrieben.
Gebrauchtes KFZ mit Unfallschaden
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe am 17.03.2008 einen gebrauchten pkw mit einer laufleistung von 161500km, bj.1999 für 4290€ von einem ford autohaus über eine finanzierung gekauft. nun habe ich jedoch festgestellt, dass dieser pkw einen reparierten front-unfallschaden hat. im kaufvertrag steht jedoch bei der frage "dem verkäufer sind unfallschäden bekann - nein". auch habe ich beim verkaufsgespräch gesagt bekommen, dass des auto unfallfrei ist. desweiteren ist ein fahrzeug übergabeprotokoll vorhanden, dass folgende bemerkung beinhaltet: "das fahrzeug ist aufgrund seines alters und seiner laufleistung stark verschlissen. sämtliche bauteile weisen eine starke abnutzung auf, die bereits zu nicht erkennbaren mängeln und beschädigungen geführt haben. ein kurzfristiger defekt oder ausfall der bauteile ist wahrscheinlich. dem käufer ist dies bekannt" nun ist meine frage: kann ich auch nach ablauf der gebrauchtwagengarantie von einem jahr, diesen schaden geltend machen und das auto zurückgeben oder eine preismilderung anstreben?!
PKW Privatverkauf - verdeckte Mängel - Haftungsausschluß
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4Tagen und 50km fahrleistung, hatte der Käufer Probleme mit der Lenkung, und nun müssen Servolenkung und Lenkgetriebe erneuert werden. ... Der Käufer hat sich das Auto vorher mit einem Bekannten angesehen, und im vom Käufer mitgebrachten Kaufvertrag ist die Haftung ausgeschlossen. Der Käufer hat mir einen kostenvoranschlag für die Reperatur zugesendet(1200€) Wie soll ich mich nun verhalten?
Rückabwicklung Kaufvertrag Neufahrzeug
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Fahrzeug wurde schonmal 3 mal das vordere Fahrwerk nachgebessert ( Poltergeräusche) das 4 mal soll erfolgen.Am hinteren Fahrwerk wurde 3 mal die Nachbesserung aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt( erstmal Rückspache mit dem Hersteller). ... - Muss ich das in Zahlung gegebene Fahrzeug zurück nehmen?
Mängelrüge Eigenschaft fehlt, Gewährleistung vertraglich ausgeschlossen
vom 6.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorgefertigten Kaufvertrag von der Internetseite www.autoscout24.de steht folgender Wortlaut: „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zum Preis von 23000 Euro an den Käufer“. ... Diesen Text des Fahrzeuginserates mailte ich dem Käufer auf Wunsch auch zu. Einige Tage später kam der Käufer nachmittags vorbei um das Fahrzeug ausführlich zu Besichtigen und Probe zu fahren.
Kaufvertrag Autokauf prüfen
vom 30.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Ich möchte von einem Auto-Händler ein auf der Internetplattform „mobile.de" beworbenes Auto kaufen. ... Da das Fahrzeug vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist, können frühere Unfälle, Karosserieschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karosserie, am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor auch nicht ausgeschlossen werden.
Autokaufvertrag Unfallfreiheit
vom 14.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Fahrzeug von einem gewerblichen BMW Händler kaufen. ... Ich habe daraufhin dem Händler gesagt das wir das Auto Kaufen möchten, aber diese Tatsache im Kaufvertrag aufgenommen werden soll. Mein Vorschlag an den Händler: Zusatzklausel – Zustand des Fahrzeugs: "Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Fahrzeug einen leichten Unfall erlitten hat, der ausschließlich zu Lackierarbeiten geführt hat.
Kfz-versteigert
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 21.07.07 ersteigerte gegen höchstgebot von 8550€ ein Polnischer Ebayer mein Auto.Zuvor in einer mail von Ihm fragte er mich ob er das Auto zu einem "sofort-kauf" preiss von 7000€ das Fahrzeug haben könnte.Kurze mail von mir zurück an Ihm mit einem "nein".Am letzten freitag den 27.07.07 kam er mit einem Kollegen, und nach einer Besichtigung und Probefahrt kam man zur Kenntniss das Fahrzeug nicht zu Übernehmen.Es wurden dann mängel aufgezählt,die ich aber ablehnte und vorschlug zu einer gegenüber liegender Kfz-Werkstatt zu fahren um dort mit einem Meister zu sprechen und das auf meine kosten, dort den Wagen durchzuchecken,damit alles seine richtigkeit hat.Das wurde den Herschaften aber zu bunt anscheinend und verabschiedeten sich.Was können wir machen??
Gebrauchtes Kfz Export geschäft ohne gewährleistung.
vom 8.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe fahrzeuge mit viel laufleistung, die ich an Gewerbe betreibende und Export verkaufe. ... Erkläer ich gründlich das ich die fahrzeuge Ohne gewährleistung an Gewerbe und export verkaufe. ... Der kunde rief mich an das er interresse an dem genannter fahrzeug habe.Er wäre aus Bulgarien und somit könnter er doch als ,Export kauf, das Fahrzeug kaufen,ohne gewährleistung.Er möchte aber das Fahrzeug in (Deutschland) Finanzieren auf den namen einen andern Person.Also Käufer ist Bulgare mit Bulgarische Anschrieft,Finanzierungs nehmer in Deutschland.Da es sonst nicht möglich ist das Fahrzeug zu Finanzieren.Die Finanzierung wurde von mir über einen bank durch geführt.Die Finanzierte Bank verlangt aber das ,das Fahrzeug in Deutschland zu gelassen wird und das Kfz Brief bei der Bank bleibt(wie üblich).Der Kfz Käufer meinte das er die Finanzierung sowieso in absehbare zeit auflösen wird und das Fahrzeug in Bulgarien anmelden werde.
Nutzungsänderung einer Garage.
vom 2.8.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurden wir von der Hausverwaltung aufgefordert alle Schränke und Fahrzeuge zu entfernen, weil ein Auto noch in der Garage Platz finden muss. Auf meine Antwort, dass ich mit meinem Auto aber nicht reinfahren kann, wurde mit der Antwort: "dann muss ich mir eben ein anderes Auto kaufen" abgehandelt. ... Müssen wir die Garage leer lassen oder kann ich wirklich genötigt werden, mir ein anderes kleineres Auto zu kaufen?
Verkauf meines PKW
vom 17.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das betreffende Fahrzeug ist auf meinen Vater zugelassen. ... Weil ich das Fahrzeug nun doch behalten möchte, will ich mich diesem Vertrag lösen. Nun aber besteht das Autohaus auf den kauf des Wagens.
Fahrzeugangebot Händler auf Mobile.de mit falscher Angabe Fahrzeugausstattung
vom 16.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte das betreffende Fahrzeug per eMail an, insbesondere auch hinsichtlich des HUD und man bestätigte mir per eMail, dass das betreffende Fahrzeug tatsächlich KEIN HUD hat, so dass in dem Angebot klar und deutlich mit einer nicht vorhandenen Ausstattung geworben wird, welche ein erhebliches Ausstattungsmerkmal darstellt. Bei Vertrauen zu einem Fachhändler und Kauf aus der Ferne wäre man also der "Gelackmeierte". ... einen Schadenersatz gegenüber diesem Händler geltend machen, auch wenn ich von diesem Händler kein Fahrzeug mehr kaufen würde?