Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Geschäftsaufgabe, Kündigung Arbeitnehmer
vom 18.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Anmeldung der Firma zum 01.01.2009. 1 Angestellter! Der Angestellte ist der Ehemann der Firmeninhaberin, wurde ganz normal sozialversicherungspflichtig angemeldet und Beiträge gezahlt. Die Firma ist keine GmbH sondern nur auf die Person angemeldet.
Schadensersatz bei Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren; zu meiner bereits gestellten und ausführlich beantworteten Frage: ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. Wochenarbeitszeit) beginnend ab dem 01.04.2015 unterschrieben. Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe.
anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet. Muss ich jetzt die Kosten für den Anwalt zahlen, wenn ich nachgebe?
Rückzahlung Ausbildungskosten im Insolvenzfall?
vom 24.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie üblich wurde für den Fall der arbeitnehmerseitigen Kündigung die (je nach Anzahl der Betriebszugehörigkeitsjahren) Rückzahlung der Kosten vorsah. ... Frage: Bin ich in diesem Fall verpflichtet, die Kosten (rund 3.500 - 4.000 € je nach Abgrenzung, was alles dazugehört) bei Kündigung meinerseits zurückzuzahlen?
Wie verhalten bei Auslandsinkasso?
vom 1.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine detaillierte Auflistung über den Differenzbetrag von EUR111,99, außer Kosten & Zinsen die das Inkassobüro mir in Rechnung stellt. ... Können Sie diese nicht vorweisen, ist die Forderung zur Zahlung fällig.“ Meine Fragen: 1.Kann der Telefonanbieter meine Kündigung trotz Umzug in Ausland ablehnen und den Vertag weiterlaufen lassen? ... 4.Kann ich eine detaillierte Kostenaufstellung des Inkassobüros verlangen und welche Kosten müsste ich hier tragen?
Ausserordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen.
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Seit 6 Monaten lebe ich in einer Wohnung, die direkt über einem Bäcker mit Bistro liegt. Ich höre von 4 Uhr morgens bis ca 19 Uhr die Musik (allerdings liegt der Messwert des Schallpegels meist innerhalb der gesetzlichen Grenze), die Kunden und die Tür, die recht laut ist.
Partnerschaft mit einer" Schutzbefohlen"
vom 10.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Kündigung steht von alle dem nichts, es wurden "dringende Wirtschaftliche Gründe" als Kündigungsgrund angegeben.Nun meine Frage ist diese Kündigung es ist ein Fristgerechte berechtigt, denn meine Freundin ist volljährig und nichts geschah aus Zwang da wir beide dieser Beziehung zustimmten.
Kündigung deutsche Glasfaser
vom 21.7.2021 für 25 €
Ich bin gezwungen bei meinem jetzigen Internetanbieter zu bleiben und den Vertrag immer nur automatisch um 12 Monate verlängern zu lassen, da die Glasfaser nur kosten für 12 Monate übernimmt. ... Gibt es hier nicht die Möglichkeit einer Kündigung?
Rückwirkende PKV-Kündigung
vom 1.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Tagen eine private Krankenversicherung abgeschlossen und dort sehr sorgfältig meine Gesundheitsfragen beantwortet. Dort wurde gefragt, „ob in den letzten 10 Jahren wegen psychischer Erkrankungen ambulante oder stationäre Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen stattfanden". Diese Frage habe ich mit bestem Gewissen mit „Nein" beantwortet.
Schönheits- und Endreparaturen bei Kündigung
vom 29.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug hat der Mieter auf eigene Kosten die Ablesung von Wasser- und Stromzähler wie auch anderer im Mietobjekt befindlicher Verbrauchszähler [Anmerkung: hier Heizkostenzähler] zu tragen. ... Ist das wirklich in diesem Fall so und auf welche Urteile kann ich mich berufen und muss ich die Ablesung der Zähler auf meine Kosten übernehmen?
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Sehen Sie eine Möglichkeit für eine aussergewöhnliche Kündigung wegen der Änderung der Nutzung der Pachtsache ohne Einverständnis der Verpächterin unter Berufung darauf, dass die Art der Nutzung über die Pachtzeit hinaus beeinflusst wird?
Unwiderrufliche Freistellung
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einer verhaltensbedingten Kündigung in einem weiteren Schreiben eine unwiderrufliche Freistellung mit folgendem Wortlaut erhalten: "... wir stellen Sie hiermit mit sofortiger Wirkung frei. ... Gegen die Kündigung wurde Kündigungssschutzklage erhoben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gewonnen wird.
Klausel in gemeins. Mietvertrag für einseitige Kündigung u. Mietzahlung von einem ok
vom 12.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(a) Irgendwo hier im Forum las ich, dass ich auch "verpflichtet wäre alle Kosten hälftig zu übernehmen". ... (b) Auf mietrecht.org (https://www.mietrecht.org/kuendigung/gemeinsamer-mietvertrag-ausscheiden-eines-mieters/) habe ich gelesen, dass man in den Mietvertrag, der noch abzuschließen wäre, eine Formulierung aufnehmen könne: "Frau X ist berechtigt, im Falle einer Trennung (ggf. anderes Ereignis bestimmen) alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden.