Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Mietrecht Zusammenzug von zwei Personen Vertrag zwischen Partnern erstellen
vom 14.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben in welchem folgendes geregelt ist: Sollte einer von mehrern Mietern ausziehen, führt diese Mitteilung oder der Auszug nicht zur Entlastung aus dem Mietvertrag und stellt keinen Widerruf nach §14 Abs 2 dieses Vertrages dar. §14 Abs 1. ... Dies gilt nicht für Kündigungen und Erhöhungen der Nettokaltmiete. ... Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen.
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben in welchem folgendes geregelt ist: Sollte einer von mehrern Mietern ausziehen, führt diese Mitteilung oder der Auszug nicht zur Entlastung aus dem Mietvertrag und stellt keinen Widerruf nach §14 Abs 2 dieses Vertrages dar. §14 Abs 1. ... Dies gilt nicht für Kündigungen und Erhöhungen der Nettokaltmiete. ... Er (der Kündigende) dann noch für maximal 6 Monate nach Zugang der Kündigung verpflichtet ist, seinen Mietanteil (=50 % von Miete und Nebenkosten) zu bezahlen.
Vertragsfragen zu Flüssiggaslieferungen
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter in der obersten Wohnung hat auf ein am 5.2.2010 durch die Besitzerin aufgesetzten Mietaufhebungsvertrag, der einen Auszug bis zum 31.12.2010 vorsieht, nicht reagiert. ... Der Mieter lehnte ab, da er innerhalb dieser Fristen den Auszug nicht bewältigen könne. ... Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Kündigungsfristen bei "alten" Mietverträgen
vom 28.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Fall der Beendigung des Vertrages gibt der Kunde den Gastank zurück und erstattet die damit verbundenen Kosten (Absaugung, Ausbau, Freilegung und Rücktransport)" (Auszüge Vertrag) Gestern erhielt ich von dem Liefanten einen Drohanruf, ich möge doch bitte bis Anfang nächster Woche Gas bestellen, sonst wird der Vertrag gekündigt. ... Im Vertrag sind weiterhin Preise angegeben: Hierzu Auszug: "Preisänderungen der Einkaufspreise für Flüssiggas berechtigen zu einer Anpassung des Flüssiggaspreises gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315 BGB: Bestimmung der Leistung durch eine Partei">§ 315 BGB</a>, ggf. also auch zu einer Lösung vom Vertrag" Meine Fragen: Zu welchem Zeitpunkt kann der Lieferant den Vertrag kündigen? ... Bezieht sich "Lösung vom Vertrag" lediglich auf Preisänderungen oder ist auch hier eine Kündigung, wenn ja, wann, möglich?
Sehr kurzfristige Kündigung eines Lagers und Räumungsandrohung
vom 30.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese verschiedenen Auskünfte helfen mir aber so nicht weiter. wenn ich meinem Vermieter eine Wohnungskündigung zusende, möchte ich nicht mit juristischen Halbwissen und Hörensagen eine normale Kündigung ( 3 Monate vor Auszug ) vorlegen. ... Eine 1-Jahresfrist für den Mieter ist eine sehr belastende Alternative zum Wohnungswechsel, denn wer kann in der heutigen Zeit monatelang eventuell doppelte Mietzahlungen zahlen ( für alte und neue Wohnung - wenn sich Kündigung und Bezug der neuen Wohnung für Monate überlappen ) Meine generelle Frage : Habe ich das Recht auf eine 3- Monats- Kündigungsfrist nach neuem Mietsrecht bei einem 22 Jahre alten Mietvertrag ( in dem von einer 1- Jahresfrist die Rede ist ) Wird durch das neue Mietrecht diese Knebelfrist aufgehoben?
vorzeitige Wohnungskündigung
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, ich hatte auf einem Gutshof eine Wohnung ohne Keller gemietet und deshalb separat (allerdings ohne schriftlichen Vertrag) Pferdeboxen in einem leerstehenden Stallgebäude beim selben Vermieter und auf dem gleichen Hof gemietet. 3 der Boxen habe ich seit Mai 2012 gemietet, weitere 3 kamen bei meinem Auszug aus der Wohnung noch hinzu.
Trennung - Frau kündigt Mietvertrag im Eigenheim. Was tun?
vom 12.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Farbe ist teilweise stark verblichen - im Schlafzimmer sind 2 Bahnen Tapete abgelöst, da wir vor der Kündigung eigentlich neu streichen wollten - viele Dübellöcher, da wir einiges an Bildern und Utensilien aufgehängt haben - Küche und Kinderzimmer sind in eher grellen Farben gestrichen, der Rest in Pastellfarben bzw. in Weiß - Der Untergund unter den Tapeten ist eine Art Kalk, so daß er teilweise abblättert (im Schlafzimmer) - Tapete im Wohnzimmer an 2 Stellen von unserer Katze zerkratzt Nun die konkreten Fragen: Muß ich die Tapete im Schlafzimmer und Wohzimmer komplett ablösen und dann neu streichen (ggf. den Kalk komplett entfernen)?
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier sollte eigentlich ein Auszug des Einstellungsvertrages erscheinen.Funktioniert leider nicht.Kann daher eingesehen werden unter: people.freenet.de/Reldom/AUSSCHNITT.jpg , Zeile muss so eingegeben werden ,wie oben geschrieben.
Mängel - Mietabzug
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ex befindet sich im Regelinsolvenzverfahren und bewohnt mit seiner neuen Lebensgefährtin unsere Immobilie. Im Grundbuch stehen wir beide. Das Haus wurde vor ein paar Monaten zum freihändigen Verkauf freigegeben.
Mietbürgschaft kündigen
vom 10.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dann auch nichts passieren, will ich ein Heizgerät kaufen, von der verbleibenden Miete abziehen und nach Auszug in der Wohnung lassen. 1. ... Ist meine vorzeitige Kündigung rechtens, wenn ich nun seit fast zwei Wochen keine funktionierende Heizung habe ?
Schadensersatz des Mieters nach Eigenbedarfskündigung
vom 26.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner 18 jährigen Tochter kurz vor Beendigung ihrer Ausbildung die erforderte Mietbürgschaft auf unbeschränkte Zeit unterschrieben. Sie ist von ihrem lehrbetrieb "nicht" übernommen worden. Sie bekommt in 3 Wochen, da sie die Prüfung bestanden hat, also maximal Arbeitslosengeld.
Gewerblicher Mietvertrag: Kündigung wegen Zahlungsrückstand
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründet war die Kündigung mit dem Platzbedarf der 9-köpfigen Familie in der DHH neben uns, beide DHH sollte für diese Familie nun zu einem Haus verbunden werden. ... Im Zuge des Auszuges haben wir jedoch erfahren, dass die zuvor von uns gemietete DHH nun an den neuen Schwiegersohn der Eigentümerin verkauft werden sollte und dass der Schwiegersohn schon seit längerem wegen der Finanzierung mit den Banken verhandelt. ... Wir haben erst kurz vor dem Auszug von der Verkaufsabsicht erfahren, als wir bereits den neuen Mietvertrag geschlossen hatten und unser Umzug terminiert war.
Nachträgliche unentgeltliche Überlassung Kellerräume
vom 20.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Schreiben wurde ebenfalls mitgeteilt, dass die Kündigung zum Ende des Monats nicht akzeptiert werden kann, da sich zum zum neuen Jahr die Eigentumsverhältnisse des Objekts ändern. (19 Tage nach dem erhalt der Kündigung wurde der Kündigung widersprochen) Ist der Widerspruch der Kündigung durch die Vermieter rechtswirksam?