Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Arbeitszeitenregelung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Vertrag sind 30 Std. geregelt, Überstunden je nach Auflage möglich und "es werden nur die tatsächlichen geleisteten Arbeitsstunden vergütet." In der Praxis sieht es so aus, dass mir gesagt wurde, ich habe eine 6-Tageswoche - nichts davon steht im Vertrag- mein Urlaubsanspruch ist für eine 5-Tagewoche geregelt: "Der Jahresurlaub beträgt 24 Arbeitstage, bei einer 5 Tage Arbeitswoche." ... Ist es rechtens, dass der AG Arbeitszeit-Unterbrechungen, die ich nicht verschulde, nicht bezahlt?
Degradierung nach Elternzeit - Muss ich dies hinnehmen oder hätte ich eine rechtliche Grundlage die
vom 10.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Antrag wurde von meinem Arbeitgeber abgelehnt. ... Muss ich dies hinnehmen oder hätte ich eine rechtliche Grundlage die Managertätigkeit in meinem Arbeitsvertrag einzufordern? (im Vertrag steht, dass mir auch andere Aufgaben entsprechend meiner Qualifikation zugewiesen werden können) Was wäre im Fall, wenn ich 40 Stunden arbeiten gehen könnte?
bei Arbeitsbeginn in der ersten Jahreshälfte: Urlaubsanspruch nach Wartezeit?
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Arbeitsvertrag hat der Arbeitnehmer „einen Anspruch auf 28 Werktage bezahlten Urlaub pro Kalenderjahr. ... Auch wenn im Vertrag steht, das im Jahr des Eintritts anteiliger Urlaubsanspruch erworben wird? 2.Falls dem so ist, und man von der Personalabteilung über dieses Recht nicht informiert wird, und das Jahr verstreicht , gibt es eine Möglichkeit, den nicht gewährten Urlaub von 2012 nachträglich im Jahr 2013 zu erhalten?
Änderungskündigung zustellen?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisherige Bezzahlung BAT und AVR-DPVW Arbeitsverträge. ... Der Arbeitgeber will als erste Maßnahme auf AVB Verträge umstellen und bietet diese den Mitarbeitern an. ... Ich habe einen BAT Vertrag und will diesen behalten(Bestandsschutz).
BV Sonderzahlung Betriebsuebergang
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem früheren Arbeitgeber hatte ich einen sogenannten AT-Vertrag mit einem Jahreszielgehalt von (hier fiktiv) 67000 Euro abgeschlossen. ... Das Grundgehalt von 60000 Euro und die Sonderzahlung von 7000 Euro wurden individuell bei der Einstellung ausgehandelt und im Arbeitsvertrag fixiert. ... Alles andere wurde bei Einstellung ausgehandelt und auch so im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten.
Mutterschutz/Teilzeit/Abfindung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde darauf hin von meinem Arbeitgeber dazu angehalten eine "Gesprächsnotiz" zu unterschreiben auf der ich bestätigen musste, dass ich, so der genau Wortlaut "nach der Geburt meine jetztige Tätigkeit nicht mehr ausüben kann". ... Der Arbeitgeber hat darauf hin binnen kürzester Zeit eine neue Vollzeitkraft eingestellt, die ich gerade einarbeiten muss. ... Habe ich ein Recht auf eine Teilzeitstelle und wenn man mir diese nicht gewährt muss man mir eine Abfindung zahlen?
Erpressung durch Auftraggeber
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vertrag über die Freie Mitarbeit wurde nie schriftlich geschlossen. ... Der Auftraggeber verlangt nun zum Ausgleich des Schadens eine Festanstellung zu reduzierten Bezügen mit Verzicht auf das Recht zur Kündigung für einen bestimmten Zeitraum, andernfalls werde er Schadensersatz geltend machen. ... Ist der Vertrag mit dem Ausschluss der Kündigung usw. gültig oder sittenwidrig?
Firmenfahrzeug
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Internezusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag. ... Muß man so ein Vertrag unterschreiben!
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Januar 2021 waren knapp 500,00 € Tankkosten angefallen (November: ca. 130,00 €, Dezember: ca. 170,00 €, Januar: ca. 190,00 €) diese Belege habe ich meinem Arbeitgeber, mit der Bitte um Ausgleich, übergeben. Ein Ausgleich erfolgte nicht, wohl aber die Übergabe eines Entwurfs eines Dienstwagenüberlassungsvertrages, als Anlage zum Arbeitsvertrag, Diese habe ich bisher nicht unterschrieben. In dem Vertrag wird festgelegt, das ich Anspruch auf einen Dienstwagen mit einem Bruttolistenpreis von max. 46.000 € habe.
Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. ... Mein Vertrag wird seitens des Arbeitgebers nicht weiter fortgesetzt, so dass ich laut Arbeitsagentur praktisch keinen Anspruch auf eine Umwandlung meiner aktuellen Arbeitsgenehmingung in eine unbefristete Arbeitsgenehmingung haben kann. Dafür solle ihr einen Nachweis über eine weiterhin bestehende Beschäftigung (bspw. verlängerter Arbeitsvertrag) vorliegen.
Kündigung innerhalb der Probezeit (Tarifvertrag)
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann das sein im Vertrag steht eine zweiwöchige Kündigungsfrist? ... Könnten Sie mir bitte schildern, ob ich im Recht bin und wenn ja, was ich dem Unternehmen genau schreiben kann oder wie ich vorgehen soll? Wenn ich zum Anwalt gehe und Recht zugesprochen bekomme, wird mir dann das Geld widererstattet?
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
Welche Gründe gibt es, um Gehälter rechtswirksam einzubehalten?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stellt obiger Verlauf unter Umständen eine Chance dar, das Gehalt weiterhin einzubehalten, da der Mitarbeiter seinen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag durch Beleidigungen/Mobbing/Fehlentscheidungen etc. nicht nachgekommen ist und bei Zahlung das Unternehmen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten kommen wird bzw. vor der Insolvenz steht?
Aufhebungsvertrag / Anfechtung nach Fixierung Sozialplan
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitgeber habe ich damit konfrontiert und um Nachbesserung meines Aufhebungsvertrages um 1,2 Monatsgehälter gebeten, wozu dieser jedoch nicht bereit ist, nach dem Motto "Vertrag ist Vertrag". ... Mein Aufhebungsvertrag wurde mit meinem neuen Arbeitgeber nach Betriebsübergang (01.07.09) geschlossen.