Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Unterhaltszahlung für 21jährige Tocher
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Februar 2008 zahlte der Kindsvater zuletzt Unterhalt monatlich von 72 €. ... Im August 2008 forderte meine Tochter ihn per Brief auf, die Zahlungen wieder aufzunehmen und den ausstehenden Betrag von 504,- € nachzuzahlen, davon haben wir bisher 322, € von seiner Lebensgefährtin erhalten. ... Heute erhielt meine Tochter einen Brief mit folgendem Inhalt (Auszug): „…nach Rücksprache mit meinem Anwalt steht Dir kein Unterhalt zu….“ Er fordert die 322,- € zurück und schreibt weiter: „…Du hättest mir Bescheid geben müssen, dass Du Jobs an verschiedenen Orten ausführst, unter anderem 9 Monate in Australien…..“ Anmerkung von mir: In Australien hat meine Tochter in verschiedenen Hostels Service- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, dafür aber kein Geld bekommen, sondern Logis frei. “….Außerdem hattest Du Jobs in Berlin, für diese Zeit möchte ich ebenfalls den Unterhalt zurück…...“ Wie ich oben schon beschrieb, handelte es sich hier um Aushilfsjobs, die in der Summe auf das Jahr 2007 gerechnet nur 2.437,- € ergaben.
Getrennt lebend - Private Krankenversicherung?
vom 20.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann fordert nun den mir erstatteten Betrag ein mit der Begründung, dass er ja Rechnungen in Höhe von 630,00 beglichen hätte. ... Mein Noch-Ehemann ist der Meinung, dass er sich nur hälftig an den mir entstandenen Kosten für die Behandlung der Kinder beteiligen muss, mit der Begründung, er bekäme ja nichts erstattet, da der Betrag für die Kinder noch unter dem Selbstbehalt läge.
Abschiebungsandrohung / Mutter v. 4 minderj. Kinder m. Aufenthaltserlaubnis
vom 3.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sein Einkommen wurde von der Steuerberaterin mit durchschnittliche ca 2900 Euro (Netto) bescheinigt. ... Die Mietkosten betragen ca 1800 Euro (warm) Die Familie nimmt keine Sozialleistungen in Anspruch. ... um z.B. die bereits im Einkommen berücksichtige Versorgung mit Lebensmittel durch das Geschäft zu berücksichtigen?
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie viel Unterhalt muss ich nach der Gesetzesänderung für meine Tochter und für meine geschiedene Frau zahlen? ... Das staatliche Kindergeld steht der Antragsgegnerin zu und ist hälftig zu Gunsten des Antragstellers bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Kindesunterhalt - liegen über Anspruchsgrenze
vom 1.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein „Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes“ bei der zuständigen ARGE hatte ergeben, dass wir mit meinen mitgebrachten Ersparnissen über der Anspruchsgrenze liegen und somit meine Frau in dieser Situation keinen Anspruch auf jegliche finanzielle Unterstützung hat. Meine Frau verfügt außerdem über eine „Urkunde über die Verpflichtung zur Unterhaltsleistung“, in der festgelegt wurde, welchen Betrag sie für jedes ihrer drei Kinder von ihrem geschiedenen Mann erhalten wird. ... Was können wir sinnvoller Weise tun, um in der Zukunft evtl. doch noch einen Anspruch auf Unterhalt geltend zu machen?
Ehevertrag - Immobilienvermögen
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen: Wie muss der Ehevertrag gestaltet sein, dass im Falle eines Unterhaltsanspruchs gegen den jeweils anderen zunächst das eigene Immobilienvermögen z.B. durch Verkauf oder Beleihung in Anspruch genommen wird?
Kindesunterhalt aus Vermögen
vom 10.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater will Unterhalt für Kinder einklagen. FRAGE: Muß Mutter das Vermögen aus der Teilung einsetzen (sie brauchts ja für Ihre Alterssicherung) oder ist das laufende Einkommen (hier Null, weil sie ja schon vom Vermögen lebt) maßgebend?
Kosten für Trennungsunterhaltsprozess
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert ist wie folgt festgesetzt (Beträge gerundet): Hauptsache 21.300 Einstweilige Anordnung 10.650 Einstweilige Anordnung PKV 3.850 Gesamt 35.800 Frage: Ist das die übliche Vorgehensweise sich zu einigen?
Krankenhaustagegeld und Hartz IV
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anruf bei der ARGE ergab, dass das Geld als Einkommen bei meinem Sohn berücksichtigt wird und der Überhang als Einkommen beim Vater. Wieso eigentlich beim Vater, warum ist es nicht mein Einkommen? ... Kann ich auch darauf bestehen, dass das Geld auf mein Einkommen angerechnet wird?
Fristen für Forderungen aus Anlage U vergangener Jahre
vom 21.9.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Mit Ehescheidung bekam meine Ex-Frau einen nachehelichen Unterhalt zugesprochen. Diesen Unterhalt habe ich immer, vollständig bezahlt und im Rahmen meiner Steuererklärungen bis einschl. 2008 auch einkommensmindernd angesetzt. ... In den Jahren 2000, 2001, 2002 und 2003 hat meine Ex-Frau den steuerlichen Nachteil aus ihren eigenen Steuererklärungen (Anrechnung Unterhalt als zu versteuerndes Einkommen) geltend gemacht; diesen Nachteil habe ich dann auch per Direktüberweisung an das für sie zuständige Finanzamt ausgeglichen.
Darlehenspfändung
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Einkommen erhalte ich von einer Firma einen mtl. ... Meine Ex-Gattin hat nun eine Einkommenspfändung bei der Firma veranlasst, da ich während einer längeren Arbeitslosigkeit (Hartz VI) keinen Unterhalt mehr leisten konnte.