Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

AG-Anteil an CH KTG-Versicherung - wie zu versteuern?
vom 6.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat sich im Arbeitsvertrag freiwillig zu einer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verpflichtet und unterhält zu deren Refinanzierung auf eigene Kosten eine Krankentagegeldversicherung. ... Deswegen sei die vom AG finanzierte KTG im Kern eine vom AN unterhaltene Versicherung, für die ihm der AG die Beiträge finanziert. Auf diese Art und Weise wird das zu versteuernde Einkommen von über 30´000 Grenzgängern zusätzlich um 1-1.5% erhöht, obwohl die korrespondierenden Beträge direkt vom AG an die KTG-Versicherung überwiesen werden.
Kindesunterhalt Schweiz
vom 22.10.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss aber zugeben, da ich total pleite war und ich mir keinen Anwalt leisten konnte, habe ich einfach den Betrag der Düsseldorfer Tabelle Stufe I gezahlt - ohne Abzüge. ... Ich wollte wissen, ob die mittlerweile in der Schweiz lebende Tochter in der Lehre sei, damit ich den Unterhalt weiter zahlen könne. ... Da der Unterhalt in der Schweiz wesentlich höher ist, würde das mehrere Tausend Euro machen.
Einkommenssteuer Rückerstattung
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vollzeit beschäftigt und war bis zum 07.07.2007( jetzt verheitratet ) alleinerziehende Mutter von 4 Töchtern , für die ich keinen Unterhalt bekomme.(bzw für ein Kind bekam ich bis August 2007 Unterhaltsvorschuss)Ich liege trotz Einkommen (ca. 1200 netto monatlich ) weit unter dem Pfändungsfreibetrag. Mein Schulnerberater erklärte mir damals das im Falle einer Steuerrückerstattung nur der übersteigende und somit pfändbare Betrag an die Gläubiger aufgeteilt wird.
Trennungsunterhalt - Berücksichtigung Jugendhilfe §41 SGB VIII
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle seit der Trennung von meiner Frau Unterhalt für meine Frau, und meine 20 jährige Tochter mit eigener Wohnung. ... Der Unterhalt meiner Frau und meiner Tochter gegenüber wird gemäß vorläufigen Bescheid nur durch eine Reduzierung um zwei Stufen in der Kostenbeitragstabelle zur Jugendhilfe berücksichtigt, was nur einem Bruchteil der wirklichen Zahlungen entspricht. ... Meine Frau wohnt in einer Eigentumswohnung, die bezahlt ist, und erhält Krankengeld und Unterhalt von mir in Höhe von zusammen ca. 1450 EURO.
Betrug Selbstanzeige?
vom 1.1.2023 für 50 €
Habe aber die Preisnachlässe in Anspruch genommen. ... Ich bin 53 Jahre, geschieden, Unterhalt für 2 Kinder.
§ 5 des Gesetztes zur Regelung von Härten im Versorgungsausleich
vom 19.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat der Ausgleichsberechtigte vollständig auf Unterhalt verzichtet § 1585c BGB , so liegt eine Unterhaltsverpflichtung i.S. § 5 VAHRG nicht vor .§5 will winwrseits den Unterhaltsanspruch des Ausgleichberechtigten sichern und zum anderen den Ausgleichspflichtigen vor einer übermäßigen wirtschaftlichen Belastung durch die Unterhaltszahlung schützen .Beide Zielvorstellung setzen grundsätzlich eine laufende Unterhaltszahlung voraus , so dass die Härteregelung des § 5 in den Fällen des völlständigen Unterhaltsverzichts -ohne Gegenleistung_ nicht eingreift ( BSG-Urteil vom 23.6.1994 AZ 4 RA 4/93 , SozR 3-5795 § 5 VAHRG Nr.2und vom 12.04.1995 AZ : 5RJ 42/94SozR 3-5795 § 5 VAHRG Nr.3) Die von Ihnen getätigten Zahlungen dienten lediglich dem Ausgleich der Zugeweinnausgleichsansprüche und erfüllen somit nicht die im § 5 niedergelegten Voraussetzungen . ... Tatsache ist das bei einer außergerichtlichen Scheidungsvereinbarung beidseitig auf Unterhalt verzichtet wurde und alle Dinge in einem hohen sechsstelligen Betrag im Zugewinnausgleich geregelt wurden .
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 23.11.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu dem nachstehend geschilderten Sachverhalt: Mein Sohn (43) wird infolge einer plötzlichen schweren Erkrankung, die er im August d. J. erlitten hat, voraussichtlich nicht mehr erwerbsfähig sein, ggf. EU-Rente beziehen.
Bafög Rückforderung aufgrund falscher Angaben des Vaters
vom 10.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bewilligung erfolgte durch einen Antrag auf Aktualisierung und scheinbar falscher Angaben meines Vaters (kaum Kontakt), der keinen Unterhalt zahlte und das auf sein niedriges EInkommen zurückführte. ... 05/2005 - 03/2006 Berechnetes (bereinigtes) Einkommen Vater: 2824,89€ Berechnetes (bereinigtes) Einkommen Mutter: 112,33€ Erhaltene Leistungen: 412€ 11/2006 - 09/07 Berechnetes (bereinigtes) Einkommen Vater: 1661,93€ Berechnetes (bereinigtes) Einkommen Mutter: 317,76€ Erhaltene Leistungen: 412€ Geforderte Rückzahlung: 6171,00€
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
lang=de) Preisniveau für das Jahr 2022 MIT DE 108,9 und CH 174,3 Punkten, erst ab dem Einkommen von über 162000 CHF der Fall, wo die Einkommensgrenze überschritten wird und man zu Zahlung des Elternunterhalts verpflichtet wird.
Kindesunterhalt im Mangelfall bei Vermögen
vom 22.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gütertrennung war vor der Ehe mit Ausschluss der Zugewinngemeinschaft abgeschlossen worden, somit haben wir uns auf einen Betrag von 80.000 Euro geeinigt. ... Letztes Jahr im Sommer wurde meine Exfrau arbeitslos, bis dahin hat Sie nach Gehaltserrechnung Beträge von ca. 530 Euro bezahlt. ... In der 2016er Düsseldorfer Tabelle stehen 450,-- für unseren Sohn und 516 für unsere Tochter ab dem 01.08.2016 ( Unsere Tochter wird jetzt im Juli 18 Jahre alt) Das sind abzüglich der 190 Euro Kindergeld ( Halbes Kindergeld für jedes Kind) ein Betrag von 776,- EURO monatlich Nun meine Fragen, bevor ich die weiteren 30.000 anweise !
Verwirkung von Betreuungsunterhalt durch Umzug, Heirat oder Schwangerschaft
vom 13.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betreuungsunterhalt an die KM ist reduziert um 500 EUR wegen eigenem Einkommen der KM vom 1.000 EUR (überobligatorische Einkünfte). ... Fragestellung: Haben die folgenden Umstände eine Auswirkung auf den Anspruch der KM auf Betreuungsunterhalt? ... Schwangerschaft (vom neuen Partner) – das eigene Einkommen der KM von 1.000 EUR würde dann entfallen. 3.
Ehegatten- und Kindesunterhalt
vom 7.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind noch nicht geschieden, leben aber seit mehr als einem Jahr getrennt und befinden uns in der Vorphase zur Scheidung. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Mein älterster Sohn 10 Jahre, ist noch bei der Mutter, er will aber gerne zu mir/uns ziehen, was wir auch ermöglichen wollen.
Teilungsversteigerung, Geringstes Gebot, Minderanmeldung
vom 17.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhaltszahlungen, A sieht Unterhalt als verwirkt, usw. ... Die dinglichen Zinsen der Grundschuld betragen über 4 Jahre (Verjährungsfrist) wohl 126.400€, so dass (zzgl. ... Sehe ich es richtig, dass wenn A 325.000€ bieten würde, der überschüssige Betrag von der Bank auf die Darlehensnehmer A+B verteilt würde?