Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Verhalten bei Vollstreckungsbescheid und negativem SCHUFA-Eintrag?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da keine Reaktion auf mein Schreiben kam, musste ich anhand der Rechnung selbst feststellen, dass keine Vertragsänderung vorgenommen sein konnte. ... Nach weiterem langem Schriftverkehr erhielt ich einen Mahnbescheid und anschliessend einen Vollstreckungsbescheid. Aus Unwissenheit habe ich gegen den Mahnbescheid keinen Widerspruch eingelegt.
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung 10 Jahre nach dem Leistungsbescheid
vom 7.5.2020 für 48 €
Durch das Nichtvorliegen des Bescheids wurde die Rechnung weder beglichen noch bei der privaten Krankenkasse zum Ausgleich eingereicht. ... Auf die Mahnung/ den Mahnbescheid (?) ... Eine Historie über angebliche, vorangegangene Mahnungen oder Mahnbescheide liegt mir nicht vor.
Beschluss vom OLG rechtskräftig für AG?
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ********************************************* Noch eine kleine Zusatzfrage in einem anderen Fall, falls es mein geringes Budget noch zulässt: Ich habe einen anderem Gläubiger einen Mahnbescheid zukommen lassen, gegen den dieser Widerspruch ohne Begründung eingelegt hat. Nun habe ich einmal eine Rechung von Coburg in Höhe von EUR 40,00 und eine Rechnung von EUR 202,00 erhalten. Die EUR 40,00 ist für den Mahnbescheid aber für was sind die EUR 202,00?
Geldschulden mit Betrugsverdacht
vom 5.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fruchtet dies nicht, soll der Anwalt hier eine Strafanzeige stellen (ich persönlich möchte dies aus persönlichen Gründen nicht tun) in meinem Auftrag sowie einen Mahnbescheid beantragen und andere eventuelle Dinge. ... Wenn Sie den Auftrag annehmen bin ich bereit einen Gesamtbetrag von 75€ im ersten Schritt und nochmal 75€ im zweiten Schritt (ab züglich den heir gezahlten 50€, zzgk etwaigen Kosten für den Mahnbescheid) vor zu strecken. Was Sie der Gegenseite tatsächlig danach in Rechnung stellen, ist Ihnen überlassen.
Energieberater haftbar machen
vom 26.4.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Energieberater stellte uns insgesamt 400 Euro in Rechnung, was mich zu einer Beschwerde beim Bundeswirtschaftsministerium veranlasste. 7 Monate später teilte mir die KfW mit, dass an sie die Beschwerde weitergeleitet worden war und dass sie aber keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung hätte, die zwischen mir und dem Energieberater ausgemacht wurde. ... Im Juni 2022 kam es dann zu einem Mahnbescheid der KfW-Bank gegen mich, dem ich widersprach. Im März 2023 (also 20 Monate nach dem Mahnbescheid), bekam ich die 50-seitige Klage einer Rechtsanwaltskanzlei vom Amtsgericht.
Seiler & Kollegen, EOS, Telekom
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da zu diesem Zeitpunkt der Anschluss der Telekom seit Jahren nicht mehr bestand und auch keine Rechnungen per Post gekommen waren, ignorierte er die Sache. Danach war ein Jahr Ruhe und er plötzlich bekam von Seiler und Kollegen einen Mahnbescheid über 480,00 EUR (Jahr 2000). ... Aber danach kam wieder von Seiler & Kollegen ein Mahnbescheid.
Gewerbe/Betriebsstätte auch rechtskräftige Meldeadresse für private Angelegenheiten?
vom 8.6.2022 für 40 €
Fiktives Beispiel: - Privat: Keine Wohnung in Deutschland (aus Deutschland abgemeldet) - Selbstständigkeit: Betriebsstätte in Deutschland (BW) Ich bezahle nun privat eine Rechnung nicht (Rechnungsanschrift und Lieferanschrift war nicht die Betriebsstätte!) und es soll mir ein Mahnbescheid zugestellt werden. Die Inkassofirma findet (auf welchem Weg auch immer) meine geschäftliche Betriebsstätte heraus und sendet mir per Amtsgericht einen Mahnbescheid an meine Betriebsstätte.
Klage wegen Renovierungskosten, Anspruch verjährt?
vom 9.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da dies nicht erfolgte haben wir alle Arbeiten selbst durchgeführt und ihm Anfang Februar 2004 in Rechnung gestellt. ... Entnervt von der „Hinhaltetaktik“ haben wir am 10.06.2004 Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides gestellt, der uns am 15.07.04 zugestellt wurde. ... Der am 10.6.04 gestellte Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides wurde nach deren Ansicht zu spät gestellt und daher sei die Klage unbegründet.
Erstattung von Inkassogebühren
vom 22.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beantragung eines gerichtlichen Mahnbescheides - erfolglos waren, habe ich auf dessen Vorschlag den Partneranwalt des Inkassobüros zur gerichtlichen Verfolgung beauftragt. Ich habe vom Inkassobüro eine Rechnung über 49,85 Euro erhalten. Darin enthalten waren 32 Euro für den gerichtlichen Mahnbescheid ( 25 Euro Bearbeitungsgebühr und 7 Euro in Abhängigkeit der Forderungshöhe ) sowie 15 Euro Pauschalgebühr für die erfolglose außergerichtliche Beitreibung der Forderung.
Mobiltelefon - Miete/Kauf/Leasing?
vom 8.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kredit / Ratenkauf / Leasing Sehr geehrte Damen und Herren, in den Verträgen diverser Telefonanbieter findet sich immer wieder die Option, ein Mobiltelefon günstig zu kaufen (je nach Tarif 1,- bis xxx,- Euro Einmalzahlung) und dafür monatlich höhere Gebühren auf der Rechnung in Kauf zu nehmen (z.B. 20,- Euro monatlich gegenüber einem leistungsgleichen anderen Tarif ohne Finanzierungsoption). ... Heute kam nach mehreren Verweigerungen der Bezahlung der Rechnungen und mehrfachen Inkassobriefen der Mahnbescheid. ... Meine Fragen: a) Wie ist Ihre Einschätzung: Mahnbescheid widersprechen und es auf eine Gerichtsentscheidung ankommen lassen oder auf Grund der doch eher überschaubaren Summe das Risiko einer Auseinandersetzung vermeiden und den Betrag begleichen (wenn auch zähneknirschend). b) Besteht erstinstanzlich Anwaltspflicht?
Kosten trotz Widerrufsrechts
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich eine E-Mail vom Verkäufer mit dem Hinweis dass ich den Artikel hätte annehmen müssen um von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen inklusive einer Rechnung in Höhe von 167,95€. ... Einlagerung - Druck von Rechnung (Aufkleber) - holen der Ware aus dem Lager - Überprüfung der Ware durch zwei Personen (es müssen immer zwei Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sein, da Kunden wiederholt zu unrecht behauptet haben, die Ware sei nicht oder nicht vollständig im Paket gewesen bzw. beschädigt gewesen) - Verpacken des Artikels in Kartonage, Auffüllen mit Füllmaterial - Anbringen von Klebebändern und Aufklebern - tägliche Überprüfung der Nachnahme- Forderungen durch die Buchhaltung Bei der retournierten Ware sind zusätzlich folgende Arbeitsgänge angefallen: - Annahme des Paketes - auspacken und äußere Begutachtung des Paketes durch zwei Personen - technische und innere Überprüfung des Gerätes durch zwei Personen (von Kunden wurde immer wieder unberechtigt behauptet, es sei zu Transportschäden, Diebstahl der Ware, Wasserschäden etc. gekommen) - Wiederherstellung des Originalzustandes, ggf. Erneuerung des Außenkastens - Wiedereinlagerung im Lager und Aufnahme in das Warenwirtschaftssystem - Erstellen von Gutschrift und Rechnung Bei der Annahme des Paketes mit anschließender Rücksendung wäre zwar das Paket auch Überprüft worden, aber es wäre nicht so zeitintensiv gewesen. --------------------- Ich habe das Ganze nicht bezahlt und erhielt heute ein Mahnschreiben mit der Drohung ein Mahnverfahren zu eröffnen sollte ich das Geld nicht bis zum 22 bezahlen.
Internet-Abofalle bei www.xxxx-downloaden.com
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
c) Wie sollte ich nach Erhalt dieses Mahnbescheides weiter vorgehen bzw. wie wird dieser rechtswirksam außer Kraft gesetzt (was genau sollte man da schreiben)? ... Im Anhang finden Sie unsere Rechnung. ... Kalendertag nach Zugang der Rechnung auf unserem Konto gutgeschrieben sein.
Probl. mit vor kauf vereinb. MWSt erstattung nach EU-export. inetkauf von gewerbl.VK
vom 21.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - knapp €700 - nach export aus der EU rückerstatten werde wenn die vom zoll abgestempelte rechnung vorliegt. nach überaus holprigem ersten teil der transaktion kam das bike schliesslich doch noch an der grenze an und wurde in die Schweiz ausgeführt - samt vom zoll gestempelter rechnung. der verkäufer stellt sich nun dumm und meint "Nach Bewertung können über alles reden". ich betrachte seine zusicherung der rückerstattung hingegen als integralen bestandteil unseres kaufvertrags der noch nicht vollständig erfüllt wurde und gedenke nicht, mich vorher zu einer ebay-bewertung nötigen zu lassen. auch habe ich das vertrauen verloren dass der händler nach erfolgter bewertung überhaupt die vor dem kauf zugesicherte MWSt. erstattung durchführen würde. fragen dazu: 1. handle ich mir einen rechtlichen nachteil ein wenn ich dem händler eine 8-tägige frist zur MWSt. erstattung setze und ihm andernfalls den widerruf des kaufvertrags in aussicht stelle?
Kunde will nicht zahlen (Werkervertrag)
vom 21.10.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Anlage aber bereits mehrere Monate in Benutzung war, bin ich von einer Abnahme durch Ingebrauchnahme ausgegangen und habe die Rechnung gestellt. ... Einem Monteur von mir hatte er einmal erwähnt, dass der Chef mit seinen Rechnungen nun Pech haben würde, da er erst andere Lieferanten bedient hätte.