Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Malern
vom 8.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, besteht nach 5-6 Jahren eine Renovierungspflicht (z.B.Streichen mit weißer Wandfarbe für eine ca.50m2 Wohnung) für einen Mieter und kann der bisherige Vermieter einem Mieter dafür eine Malerfirma "aufzwingen"?
Fragen zur Mietwohnung
vom 11.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen diese WE in Kürze zu kündigen und erwarten Probleme durch den Vermieter mit dem Fussboden. ... Ich vermiete selbst auch WE. ... Daher die Frage zum Übergabeprotokoll: Wie muss ich einen Mangel erfassen, damit ich später selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibe und was muss ich tun wenn der Mieter nicht unterschreiben mag bzw. sich in irgend einer Weise weigert, konstruktiv mitzuarbeiten.
Wartungskosten für Gastherme
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung mit Gastherme (eingebaut 1991) für Heizung und Warmwasser. ... Die Kosten ließ ich trennen in Reparaturkosten....155,-- und Wartungskosten....415,- Ich habe die Gesamtrechnung auch sofort bezahlt. ... Darf ich die Kosten erst im nächsten Jahr mit der Jahresab- rechnung 2008 ansetzen?
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kosten trägt der Vermieter. c.) ... Insbesondere die Garage beinhaltet Müll, den der Mieter auf eigene Kosten entsorgt. ... Schäden am Grundstück und an den mitvermieteten Gegenständen, die den jetzigen Zustand verschlechtern, sind vom Mieter zu ersetzen. § 11 Sonstige Instandhaltung Der Mieter trägt die Kosten für jegliche Instandhaltungen, soweit die Kosten für einzelne Reparatur.
Verzugsschaden bei evtl Stundung? Anwaltsgebühren
vom 1.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März erhielt ich vom Vermieter eine Mahnung über die ausstehenden Mietzahlungen. ... Im April erhielt ich nun ein Anwaltsschreiben, beauftragt von meinem Vermieter, in der mir mit der Räumungsklage gedroht wurde. ... Dies teilte ich meinem Vermieter auch mit.
Wie die Höhe der Mietschulden herausfinden?
vom 8.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben dann im März 2009 die Wohnung im einvernehmen mit dem Vermieter geräumt. Seit diesem Zeitpunkt versuchen wir (die Kinder) vom Vermieter eine Mietaufstellung der offenen Mieten zu bekommen. ... Der Vermieter hat auch bis heute die ausstehenden Mieten nicht angemahnt.
Reservierungsbestätigung
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter schickte mir dann per Fax eine Reservierungsbestätigung mit An- und Abreisedatum und der Angaben der Personen. ... Jetzt schickte der Vermieter mir eine Rechnung über die vorzeitige Abreise mit dem Hinweis, er hätte mir ja vor Anmietung die Stornierungsbedingungen per Fax zugestellt. ... Meine Frage geht dahin, haffte ich für die vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses für meine Angehörigen und muß ich die mir in Rechnung gestellten Kosten tragen, ob wohl ich keinerlei Stornierungsbedingungen vorliegen hatte.
Übernahmeverweigerung
vom 17.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist unser Vermieter ohne unser Einverständnis in die noch von uns gemietete Wohnung gegangen und hat diese begutachtet, und hat die Verweigerung der Übernahme angekündigt, weil einige Schäden vorhanden sind.
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte von mir, dass ich Zimmer und Türen streiche. ... Als Kompromisslösung möchte ich dem Vermieter vorschlagen, die Wohnung zu streichen und einen Heizkörper zu reinigen. ... Mit freundlichen Grüßen 16 4 a) der mieter ist verpflichtet, auf seine kosten schönheitsreparaturen in den mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden reihenfolge fachgerecht auszuführen. die zeitfolge beträgt: bei küche, bad, toilette: -3 Jahre bei allen übrigen Räumen: -5 Jahre diese fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des beginns des mietverhältnisses bzw. vom zeitpunkt der letzten schoenheitsreparatur. b)der mieter ist auch bei beendigung des mietverhältnisses verpflichtet, schoenheitsrparaturen durchzuführen, wenn die fristen nach §16 Ziff 4a) seit der übergabe der mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten schönheitsreparaturen verstrichen sind. c)bei beendigung des mietverhaeltnisses hat der mieter die wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. weist der meiter jedoch nach, dass die letzten schoenheitsreparaturen innerhalb der obengenannten fristen-zürückgerechnet vom Zeitpunkt der beendigung des mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die wohnung in einem einer normalen abnutzung entsprechenden zustand, so muss er anteilig den betrag an den vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die wohnung im zeitpunkt der vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei der vertragsbeendigung die obigen fristen seit beginn des mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. als preisgrundlage gilt das angebot einer anerkannten firma. der mieter kann die zahlung dadurch abwenden, dass er die reparaturen fachgerecht selbst durchführt.
Mieteinahmen - Steuern
vom 27.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich das Haus vermieten, um mit den Mieteinnahmen den nicht durch Rente und Pflegegeld abgedeckten Teil der Heimkosten (ca. 550€) zu erwirtschaften. ... Für diese Kosten ist zumindest teilweise ein Kredit (Hypothek) nötig.
Räumungsklage Wer darf klagen ?
vom 18.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zusammen mit meinen 2 Brüdern ein Haus gekauft und somit die Mieter übernommen. Da ich mich alleine um die Sachen kümmere, hab ich nunmehr einem Mieter gekündigt und Räumungsklage eingereicht. Der Ra des Mieters verlangt nun den Nachweis dass ich der Eigentümer bin.
Vormieter muss nach Auszug Schäden ausbessern - Was muss Nachmieter gestatten?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Großteil der Renovierung wird die Wohnungsbaugesellschaft auf Kosten des Vormieters ausführen lassen. ... Meine eigene Rechtsauffassung ist wie folgt: Sämtliche Kosten und Aufwände, die zum Streichen und zum Vorbereiten des Streichens ausgeführt werden müssen, sind vom Nachbesserungspflichtigen zu tragen, d.h. er muss Möbel selbständig abrücken und dafür Sorge tragen, dass keine Farbe auf Möbel, Teppiche, Parkett etc. gelangt und insgesamt die Wohnungseinrichtung nicht beschädigt wird.
Mietminderung wg. angeblich fehlenden TV-Empfangs:
vom 14.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsatzfrage: hat der Mieter oder der Vermieter die Ursache zu überprüfen? ... "Im Streitfall muss der Vermieter beweisen, dass der Schaden dem Vermieter zuzurechnen ist." ... unter: Mietvertrag: TV-Anschluss ist nicht zugesichert Übergabeprotokoll derzeit ist nicht verfügbar oder wurde nicht erstellt unter: Anlage MV, Aufstellung der Maßnahmen, die der Mieter zu tragen hat: "Instandhaltung der Elektrogeräte und der Installationen ab Sicherungskasten einschl.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie konnte es sich in diesem Zeitraum nicht leisten, Ihren Anteil der Miete zu tragen und ich versuchte den kompletten Mietzins aufzubringen und bat meinen Vermieter immer um etwas Geduld, dieser hatte jedoch die komplette Miete in den laufenden Monaten erhalten. ... Dieses erfuhr ich dann auch erst vom Vermieter. ... Änderungen in den Bodenbelägen sind vom Vermieter .... 6.