Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Kontolöschung nach Erbaufteilung
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe unserer Mutter (kleiner Betrag von insgesamt unter € 8.000,00) wurde inzwischen aufgeteilt. ... Die Bank teilte uns mit, dass a l l e Erben der Löschung zustimmen müssten.
Auflösung eines Nachlasskontos
vom 18.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Erben. Es besteht die einstimmige Einigung, dass der Betrag von knapp 20.000 Euro auf drei der Erben aufgeteilt wird, während der vierte Erbe, Bruder G., freiwillig auf seinen Anteil verzichtet. ... Können meine Geschwister D., A. und ich Bruder G. bezüglich des Vollzugs überstimmen?
Erbschaft ausschlagen grundsätzlich
vom 22.6.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe wäre ein verwahrloste Messiehaus mit höchstens 5.000 € Grundstückswert. Dieses Haus gehört aber auch noch 2 Geschwister meiner Schwiegermutter (lebt nur noch 1). Das heißt dass das Erbe nur 1/3 davon ist und dann nich auf 3 Geschwister aufgeteilt werden müsste.
Erbrecht: Grundbesitz läuft auf Namen des verstorbenen Elternteils weiter
vom 3.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekannt ist die gesetzliche Regelung: Das Erbe wird zu gleichen Teilen unter den Kindern aufgeteilt. ... Machen die Erben sich strafbar, wenn sie über viele Jahre nichts tun - wie im folgenden Fall?... Was ist, wenn ein Erbschein nicht beantragt wurde, die Frage, wie die übrigen Geschwister am Gesamt-Erbe beteiligt werden, nicht rechtswirksam geregelt wurde?
Berliner Testament und Schwester der erstverstorbenen Ehefrau
vom 5.1.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt wissen, ob meine Schwester und ich noch Ansprüche aus dem Nachlass meiner Tante haben, oder ob der gesamte Nachlass meiner Tante mit dem meines Onkels an seine blutsverwandte Familie (Geschwister und Neffen) übergeht. ... Warum wurde sie wegen des Erbes damals angeschrieben?
Vererbung von geschäftsanteilen in einer GbR von kinderlosen Gesellschaftern
vom 11.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir, d.h. zwei Geschwister von mir und meine Nichte sind in einer Gesellschaft mit je 25%. ... Dies bedeutet, dass nach dem Tod von mir und meiner beiden kinderlosen Geschwister meine Nichte circa 50% besitzt, und meine Söhne je 25%. ... Offensichtlich halte ich diese frei Entscheidung, wie jemand seinen Anteil vererben will,für sehr wünschenswert, obwohl dabei ja auch die Möglichkeit besteht, dass meine Geschwister ihren Anteil komplett meiner Nichte vermachen, sie also dann 75% erhält, aber die Freiheit des Vererbens erscheint mir wünschenswert.
§ 1943 BGB
vom 29.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A, C, D und E beerben Ihre Tante F (F ist deutsche Staatsangehörige und in Deutschland wohnhaft) aufgrund geseztlicher Erbfolge zu je 1/4 (F ist kinderlos und geschieden, die Eltern der F sind vorverstorben, die Schwester der F, die Z ist die Mutter von A, C, D und E, die Z ist ebenfalls vorverstorben, weitere Geschwister – außer die Z - hatte die F nicht). ... Am 5.04.2012 ist ein Testament der F zu Vorschein (das bisher unbekannt war) gekommen, da am vom Nachlassgericht am 27.04.2012 verkündet wurde: Daran wurde von der F folgendes testamentarisch angeordnet: A wird Erbe zu 40% C wird Erbe zu 40% D wird Erbe zu 18% E wird Erbe zu 2% Anfang Dezember 2011 hatte A, B, C und D einen Immobilienmakler gemeinsam beauftragt, das Einfamilienhaus der verstorbenen F zu verkaufen.
Vorherige rechtl. Betreuung – Erbannahme bevorzugt – potentiell Dürftigkeitseinrede
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschwister möchte das Erbe ausschlagen. ... 3) Sollte ich nach Annahme des Erbes mit der Wohnungsauflösung warten, bevor 100% klar ist, dass es keine unbekannten Gläubiger mehr gibt? 4) Sollte ich nach Annahme des Erbes mit der Bezahlung aller Rechnungen (einschl.
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass mein Vater zwar im Testament meiner Oma als Erbe für das Haus bereits bestimmt wurde (seine Brüder haben aufgrund eigener Häuser und der Tatsache das mein Vater vor Ort meine Oma versorgt, auf jegliches Erbe verzichtet), es wurde jedoch nicht auf Ihn überschrieben oder Ihm geschenkt.
Halbbruder
vom 15.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin unehelich jahrgang 1943. als ich 5 jahre alt war, hat meine mutter meinen stiefvater geheiratet. der hat mir seinen namen gegeben (adoptiert). mein stiefvater hat 4 kinder aus erster ehe (ehefrau verstorben). aus der ehe mit meiner mutter geht ein sohn hervor. dieser verstarb im mai 2007. er war verheiratet. ein testament existiert nicht. der nachlass beträgt ca. 20000 euro. vom notar erhielt ich abrechnung: die ehefrau erhält 3/4, das restliche viertel wird durch 5 geteilt. ist das ok? gelte ich auch als halbbruder, obwohl vom stiefvater adoptiert.
Erbschaft ablehnen
vom 3.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist gerade verstorben und hat Schulden bei der Bank hinterlassen. Wir sieben Kinder möchten die Erbschaft nicht antreten. Sie wohnte im Haus unserer Schwester und hatte dort zwei Zimmer möbliert von Schwester zur Verfügung gestellt bekommen.
Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier der sechs rechtmäßigen Erben sind sich darüber einig, die Erbengemeinschaft so schnell als möglich aufzulösen. Zwei Geschwister sind jedoch so zerstritten, sodass eine Erbauseinandersetzung mit diesen Beiden nicht möglich ist. Eine dieser beiden Geschwister bewohnt derzeit das o.g.