Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erfüllung des Auftrages besteht in der Beantwortung der 4 Fragengruppen bestehend aus insgesammt 10 Einzelfragen. Ausgangssituation Bei unserer Familie handelt es sich um eine Zugewinngemeinschaft mit drei Kindern. Zwei der Kinder befinden sich in Ausbildung (Gymnasium bzw.
Trennung - Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde eine NV-Bescheinigung beim Finanzamt für die Tochter erteilt. Meine Fragen: 1) Darf Sie ohne meine Einwilligung wegziehen? ... 3) Hat eine billigend aufgegebene feste Arbeitsstelle (nach dem Erziehungsurlaub), wie in diesem Fall, für mich geringere Unterhaltsansprüche der Frau zur Folge?
Anrechnung von Kapitalerträgen auf Unterhalt
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2001 durch notariellen Trennungsvertrag in Gütertrennung lebend bezieht Ehefrau vom unterhaltspflichtigen Ehemann ( pensionierter Beamter ) monatlichen Unterhalt. Ehefrau hat in den letzten Jahren kleinere Kapitalerträge aus den Unterhaltszahlungen und aus einer ausbezahlten ihr zugefallenen Lebensversicherung erwirtschaftet. Jährlich etwa € 1.500,-- Unterhaltspflichtiger Ehemann argumentiert jetzt, dass diese Kapitalerträge auf den Unterhalt angerechnet werden sollen und diesen dann mindern.Ehefrau versteuert Unterhalt, vereinbart ist jedoch, dass Ehemann Steuerbetrag ersetzt.
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag einen Anwalt 19.4.2009 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Rechtsauskunft und Rat für folgende Situation: Situation Meine Mutter ist Witwe, 87 Jahre alt und wohnt in Niedersachsen und hat zwei Töchter. ... Nun stellt sich die Frage wohin mit meiner Mutter? ... Weitere Informationen: Mutter erhält 455.- € Rente zuzüglich Miete für die Wohnung im Obergeschoss 250.- € in bar (ohne weiteres Wissen des Sozialamtes/Finanzamtes).
Grundstücksübertragung an den früheren Ehegatten
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung soll der Hälfteanteil eines vermieteten und in 2002 erworbenen Mehrfamilienhauses von meiner Exfrau ( seit ca. 2,5 Wochen geschieden ) an mich übertragen werden. Gleichzeitig sollen die darauf ruhenden Belastungen ebenfalls auf mich alleine übertragen werden. Die Gesamtvereinbarung umfasst mehrere Immobilien, welche jedoch vor 1999 erworben wurden.
Kindergeld EU Verordnung 883/2004
vom 14.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrter Herr Beratender : Meine Frau und unserer Kinder haben ihren Wohnsitz nach der Definition der Abgabenordnung § 8, in Spanien. ... Das Finanzamt hat uns den Status der unbeschränkten EKST-Pflicht auf Antrag zuerkannt. ... Da weder meine Frau noch ich eine Rente erhalten oder erwerbstätig sind.
Rechenfehler in der Aufstellung von Miete,Carport und Nebenkosten im Mietvertrag.
vom 19.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als meine Frau und Ich die Immobilie vor über 3 Jahren besichtigt haben, hat der Vermieter immer nur von 1020.- Euro Miete inklusive Vorauszahlung der Nebenkosten gesprochen. ... Wie kann einem Vermieter der jährlich gegenüber dem Finanzamt eine Erklärung abgeben muss, so etwas jetzt erst auffallen? ... Meine Frage ist nun ob es rechtens ist, dass er 2880.- Euro von uns einfordert und ob die Forderung nicht bereits nach über 3 Jahren verjährt ist.
Anerkennungsverfahren von ausländischen Bildungsabschlüssen
vom 19.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich von meinem Finanzamt eine Vollstreckungsankündigung. ... Deshalb meine Fragen: 1.Kann eine Behörde alle Fakten ignorieren und Behauptungen einfach in einem Widerspruchsbescheid so festzementieren, dass diese von allen Instanzen als der vollkommene Beweis wahrgenommen werden?
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Aufwand für eine Durchsicht nur schwer einschätzen kann, bitte ich um Nachricht, falls mein Einsatz für diese Frage unangemessen ist. ... Frau AE ist am xxxx.2001 verstorben und ausweislich des Erbscheins des Amtsgerichts xxx zu dem Az.: xxxx von Frau AA, Herrn AB und Frau AC beerbt worden; um Beiziehung der Nachlaßakten wird gebeten. ... Die Beteiligten beantragen - dem Finanzamt zwei Abschriften, - der Gem
Familienkasse Nürnberg macht uns mit unserem Kindergeldantrag verrückt!
vom 23.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde von der dortigen Familienkasse bestätigt) Daraufhin erhalten wir einen weiteren Schreiben mit viel mehr Fragen und Aufforderungen: -Deutsche Meldebescheinigung ab Juli 2013 für Ehemann -Kopien der Mietverträge ab Juli 2013 bis heute und Nachweise!! ... Bei wem können wir uns auf die unserer Meinung nach unzulässigen Fragen bei einer höheren Instanz beschweren?
Rückzahlung zuviel gezahlter Krankenversicherungsbeiträge als Selbständiger?
vom 22.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Familie, Frau und 2 kleine Kinder sind mitversichert. ... Er meinte dass Rückerstattungen nur möglich sind, wenn die Krankenversicherungsbeiträge auf einer Schätzung beruhen, nicht aber wenn diese auf Grundlage eines Steuerbescheid vom Finanzamt festgesetzt wurden. ... Meine Frage wäre jetzt ob ich einen Anspruch auf Rückerstattung der über die 2 Jahre zu viel gezahlten Beiträge habe und falls ja, wie ich dabei am besten vorgehe.
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Kind blieben in D. ... Das russische Finanzamt argumentierte, das ich a) mehr als 183 Tage in Russland war. ... Jetzt meine Frage auch hier wieder aus Prinzip: Hat das FA Recht?
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(aber vieles ist mir leider unbekannt) Ferner hat er ca. 6 Jahre lang, das Haus dieser Frau erneuert und umgebaut (Neues Stockwerk, Wärmedämmung, Partykeller). ... Die große Frage ist jetzt, wie komme ich an wirkliche Daten heran, da ich als Pflichtteilsberechtigte ja keinen Erbschein kriege? ... Wie komme ich also an verläßliche und glaubhafte Daten des Finanzamtes u Steuerberaters meines Vaters?
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu kommen erhebliche private Schulden meiner Frau. ... Nun zu meinen Fragen: 1)Wie kann ich die Pfändung der von mir persönlich bezahlten und an meine Frau verliehenen Einrichtungsgegenstände des Studios im Rahmen der ZWANGSVOLLSTRECKUNG verhindern?
Verlagsvertrag mit einem im Ausland ansässigen Urheber
vom 18.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollen ein russisches Lehrbuch - ein Taschenbuch in Papierform inkl. begleitendes Hörbuch auf CD - selbst ins Deutsche übersetzen, es entsprechend überarbeiten und als Selbstverlag herausgeben, produzieren und auf dem deutschen Markt verkaufen. Alle Kosten dafür tragen wir selbst. Der Autor/Urheber hat selbst alle Rechte an der russischen Vorlage.