Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für zugewinn frau zugewinnausgleich versorgungsausgleich

Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung
vom 26.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Heirat 1991, kein Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft, Anfangsvermögen beide „ 0", beide berufstägig, 1 Kind geb. 1994, danach war meine Frau auf 400 € Basis beschäftigt, ab 2009 hat sie eine Teilzeitstelle (3 Tage) angenommen. ... Meine Frau (kein sonstiges Vermögen) will ab Januar 2011 eine Scheidungsfolgenvereinbarung, mit gegenseitigem Verzicht auf nachehelichen Unterhalt. Die Wohnung möchte sie weiterhin bewohnen, den ganzen Hausrat behalten und sich an den Kreditraten zur Hälfte beteiligen (ab 2011 Vollzeitstelle), außerdem den Zugewinnausgleich, die Hälfte von meine Kapitallebensversicherung (fällig 2023 ca. 70000€) sowie von meiner Abfindung (Auszahlung 2009 ca. 30000€ netto).
Endabrechnung Anwalt Ehescheidung
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nr. 7002 VV RVG20,00 € -19% Umsatzsteuer163,93 € Wir haben vor der Scheidung alles notariell festgehalten (Unterhalt, Zugewinnausgleich, Ausschluß Versorgungsausgleich, Hausübertragung auf meine Ex-Frau). ... Dieser wurde bald abgewiesen (ich entdeckte nach intensiver Überprüfung einen eklatanten Rechenfehler der Gegenpartei, der diese Forderung völlig zunichte machte; dennoch steht jetzt im Endbeschluss des Scheidungsprotokolls dieser Wert als Folgesache „Zugewinnausgleich") und wir einigten uns schließlich auf die Hausübertragung an meine Frau (Restschulden ca. 200.000,- / Wert 240.000,-) und alles andere ist damit abgegolten. Keinen sonstigen Zugewinn, keinen künftigen gegenseitigen Anspruch auf Versorgungsausgleich, ...).
Ehevertrag, Trennungsunterhalt, Eigentumswohnung
vom 11.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Meine Frau hat durch ihre Arbeit immer ca. 60% meines Nettogehaltes bezogen). Im Ehevertrag wurden der Versorgungsausgleich ausgeschlossen, Gütertrennung vereinbart (Güterrechtsregister) sowie Verzicht auf nachehelichen Unterhalt- salvatorische Klausel liegt vor. 2 Jahre nach der Heirat (1998), also im Jahr 2000 wurde eine Eigentumswohnung zu je 1/2 erworben. ... Welches rechtliche Vorgehen sollte erfolgen, um die Ansprüche (Vermögensauseinandersetzung, Gütertrennung oder eher Zugewinnausgleich) seitens EF im Rahmen zu halten ?
Beteiligung an Immobilie, Grundbucheintrag, Eheschließung, Ehevertrag
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A und Frau B sind Lebensgefährten und planen eine Eheschließung. ... Bis zum jetzigem Zeitpunkt investierte Herr A ca. 200T€ in Baukosten des Hauses 1.Welche Möglichkeiten gibt es um Frau B rechtlich in das Projekt einzubinden, bzw. eine finanzielle Beteiligung rechtlich zu dokumentieren? 2.Ist ein Grundbucheintrag von Frau B nachträglich möglich, und wie würde das in der Praxis aussehen.?
Unterhaltzahlung der berufstätigen Ehepaare nach der Trennung
vom 29.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Fachanwalt für Familienrecht, meine Frau und ich wollen uns nach 20 Jahre Ehe trennen und später eine offizielle Scheidung durchsetzen. ... Meine Frau möchte, dass ich aus der Wohnung ausziehe damit sie mit Kindern weiterhin in der Wohnung bleiben kann. ... Meine Frau wird in Rentenalter fast das Doppelte als Rente beziehen können.
Anwalts- und Gerichtskosten bei einvernehmlicher Scheidung
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier zunächst die Fakten: Meine Frau hat die Scheidung beantragt und anschließend haben wir gemeinsam das Ruhen des Verfahrens beantragt, um entweder eine Aussöhnung oder eine Einigung über die Scheidung zu erzielen. ... Nun haben wir eine notarielle Trennungs- und Scheidungsvereinbarung mit folgendem Inhalt (in Stichpunkten) vorbereitet: Gegenseitiger Unterhaltsverzicht in der Trennungsphase und nachehelich, Ausschluss des Versorgungsausgleiches, Verzicht auf Zugewinnausgleich, Hausrat und sonstiges Vermögen wurde bereits (ohne Bezeichnung/Wertangaben) einvernehmlich geteilt, Vereinbarung der Gütertrennung mit sofortiger Wirkung, Regelung/Verteilung der Kosten des Scheidungsverfahrens und (darauf bezieht sich auch meine Frage) Übertragung eines 50%-Anteils an einer im gemeinsamen Besitz befindlichen Doppelhaushälfte auf mich, gegen Zahlung eines Ausgleichs von 100.000,-- Euro.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für den Fall, dass unsere Ehe auf andere Weise als durch den Tod eines von uns beendet wird, insbesondere für den Fall der Scheidung der Ehe, vereinbaren wir, dass ein Ausgleich des Zugewinns nicht stattfindet. Ein möglicher Zugewinnausgleich bei Todesfall bleibt nach Belehrung durch den Notar ausdrücklich vorbehalten. ... Für den Fall der Auflösung unserer Ehe schließen wir hiermit den Versorgungsausgleich ehevertraglich aus."
Scheidung und Erbrecht
vom 22.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematik mit dem Familien- und Erbrecht •Verheiratet seit 1997 •Trennung Dezember 2009 •Getrennt lebend seit Februar 2010 Bislang keine Scheidung eingereicht •Vermögen 1 Haus gemeinsam eingetrage im Grundbuch mit meiner Ehefrau und 1 Doppelhaushälfte von mir erworben in 2011.Dort bin ich allein im Grundbuch eingetragen. •Mutter gestorben Oktober 2010. Im Testament Erbanteil 1/3.
Fragen zu Ehervertrag (Gütertrennung)
vom 16.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 4 Versorgungsausgleich (1) Die Parteien schließen den Versorgungsausgleich für die gesamte Ehezeit vollständig aus. (2) Die Ehegatten wurden darauf hingewiesen, dass der Ausschluss des Versorgungsausgleichs unwirksam ist, wenn einer von ihnen innerhalb eines Jahres Antrag auf Ehescheidung stellt. ... Ort, Datum: ____________ _____________________________ frau Ort, Datum: ____________ _____________________________ mann <!
Fragen bzgl. Unterhaltsberechnung und sonstiges
vom 15.1.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Zuerst einige Fakten: ich bin seit Mai 1997 verheiratet und lebe seit Februar 2004 getrennt von meiner Ehefrau nun möchte ich mich scheiden lassen (Scheidungsantrag ist bereits zugestellt) und habe dazu vier Fragen: 1)Ich habe habe ein Vermögen von ca. 30.000 EUR (bei Zustellung des Scheidungsantrags) angespart. Reicht es einen handschriftlichen Vertrag aufzusetzen, in dem meine EX-Ehefrau unterschreibt, dass Sie die Hälfte -also 15.000 EUR davon- erhalten hat (per Überweisung wird sie diese erhalten) und damit keine Vermögensansprüche mehr gegen mich stellt oder muss dies wirklich notariell erfolgen? 2) Wie wird bei mir der Unterhalt berechnet?
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitte ausdrücklich um einen Fachmann für Familienrecht. ... Sie hat nachgefragt in Sachen Vermögensaufteilung, die ich der Vollständigkeitshalber in meinen Unterlagen hatte und nach dem Zugewinnausgleich. ... Versorgungsausgleich zugestellt.
Anwaltsabzocke?
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau verdient nichts. ... Berechnung Zugewinn ca. 4000 Euro (Bei Streitwert ca. 100´000 Euro) Berechnung Unterhalt ca. 2500 Euro (nachehelicher Unterhalt) Klage Umgangsregelung Kind ca. 1500 Euro (mein eigenes Kind sehe ich schon seit 3 Jahren nicht mehr) Das sind bereits 10´400 Euro für den Anwalt.
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nennenswerter Zugewinn ist in unserer Ehe nicht entstanden, außer Möbel für die Wohnungseinrichtung, die natürlich ich bezahlt habe. ... Ich hoffe sehr, dass ein normales Leben nach der Scheidung für mich noch möglich ist und baue auf Gerechtigkeit – auch in puncto Versorgungsausgleich. ... Sonst sind es meistens die Männer, die zur Kasse gebeten werden – in diesem Fall ist es eine Frau.
Kürzung des nachehel UH bei Arbeitslosigkeit bei Arbeitgeberkündigung mit Abfindung
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte gerichtlicher Versorgungsausgleich und es gab eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung vom 28.04.2009 die von den Parteien unterschrieben wurde. ... Daher wird die Abfindung den Unterhaltsanspruch Ihrer geschiedenen Frau nicht verändern. ... Beim Zugewinn gilt als Stichtag für die Berechnung des Endvermögens die Zustellung des Scheidungsantrags bei der Gegenseite.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist schwer erkrankt (Depressionen) und hat auch schon Suizidversuche unternommen. ... Würde ich mich von meiner Frau scheiden lassen, stünden ihr irgendwelche Ansprüche zu? ... Könnte ich die Kinder bei mir wohnen lassen und meine Frau müsste ausziehen?
Berechnung von Nutzungsentschädigung vs. Unterhalt in der Trennung bei Wohn-Eigentum
vom 27.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnvorteil Ich bin der Meinung, weil meine Frau keine Miete zahlt, hat sie einen Wohnvorteil in Höhe einer Miete der Nachbar- DHH = 1.300,- Euro. ... Das heißt nach meinem Verständnis, dass meine Frau keinen Unterhalt bekommt, ich jedoch eine Nutzungsgebühr erhalten muss. ... Bekomme ich auch rückwirkend zum Antragsdatum Nutzungsentgelt nachgezahlt, oder verrechnet sich das mit dem Unterhaltsbegehren meiner Frau?
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.