Das Problem dabei ist jetzt aber, ich hätte angeblich am 05.04.2001 einen Vollstreckungsbescheid bekommen, den habe ich nie erhalten , ich weiß nicht , ob meine mittlerweile vestorbene Oma ihn erhalten hat oder ob er beim Nachbarn gelandet ist ( ein Briefkasten für 4 Nachbarn ). ... Nun vor 2 Wochen habe ich einen Androhung einer Zwangsvollstreckung von 333,10€ erhalten, diese soll nächste Woche Dienstag durchgeführt werden, bin natürlich direkt zum Anwalt, doch die 60 Euro hätte ich mir sparen können, sie meinte zu mir, da kann man gar nichts machen, ich müsste die Gesamtforderung von mittlerweile 11700,94 Euro zahlen, egal ob ich sie zu verschulden habe oder nicht. ... Zusammenfassung: Laut Stempel von der schlecht lesbaren Kopie vom Vollstreckungsbescheid : Vollstreckungsantrag vom 27.03.2001 Zugestellt am 05.04.2001 Gerichtsvollzier Stempel 07.09.2001 12.11.2001 dann wieder am 28.09.2011 Kosten : Konto 30.11.1999 11.015,12 DM + Kosten 1170DM +Bankrücklastschrift 12,50€ +Inkassokosten 705€ +Zinsen vom 01.01.2000 - 17.09.2000 649,36€ ergibt 13.551,98 DM Zinsen ab 18.09.2000 dann 5% Kosten ab 27.03.2001 des Verfahrens 4% Zinsen aktuelle Forderung : 11700,94 € nicht DM !