hallo, ich habe im letzten November ein bistro mit meiner freundin aufgemacht, wir haben beide das gewerbe angemeldet und war so wohl automatisch eine GbR, ich habe kein geld in das bistro investiert, das hat alles meine freundin getan,es gibt auch keinen schriftlichen vertrag zwischen uns beiden, nun ist es zu Differenzen zwischen mir und meiner Freundin gekommen, daraufhin habe ich das gewerbe zum 31.12.2006 wieder abgemeldet, sie führt das bistro nun alleine weiter, ein klärendes gespräch möchte sie nicht, ich würde aber nun gerne aus der haftung raus, denn ich habe z.b. den mietvertrag und den darlehensvertrag der brauerei mit unterschrieben, der mietvertrag läuft erst mal nur bis 31.12.2007, aber die brauerei wohl länger, ich hatte leider keinen einblick in die buchhaltung und auch kein zugriff auf das geschäftskonto, das läuft alles auf die freundin. ich möchte nun gerne wissen was ich tun muss, damit ich aus allem raus bin, schulden bei banken sind keine vorhanden, nur das brauereidarlehen für den thekenbau.und was muss ich tun falls sie sich nicht bei mir meldet (sie will mich nicht mehr sehen, ich existiere für sie nicht mehr, schreibt sie mir dauernd), bzw. keinen auflösungsvertrag machen möchte, bin ich dann auf immer und ewig an das bistro gebunden, obwohl ich nicht mehr dort arbeite und auch nie geld gesehen habe. ich selber bin im 5. jahr einer wohlverhaltensphase der privatinsolvenz und möchte diese auf keinen fall riskieren, da ich ja das bistro als chance auf ein geregeltes einkommen gesehen habe.