Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verjährung der Haftung des Vormundes ge. § 1833 BGB
vom 7.10.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen, ich bin selbst RA, allerdings etwas unsicher in der Beantwortung folgender Frage: Ich war von 1999-Februar 2006 Vormund, dann wurde das Mündel 18. ... Mir geht es jetzt erst mal nur um die Verjährung: diese müßte in der genannten Zeit gem § 197 I 2 noch 30 J. gewesen sein.
Schuldschein - Verjährung
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen basieren auf meiner Hoffnung, das mein Anspruch nicht verjährt ist: 1.) ... Damit eine Hemmung der Verjährung gilt, wie viel Zeit darf zwischen den jeweiligen Zahlungen des S maximal vergangen sein, damit nicht doch wieder eine Verjährung gelten würde?
Verjährung bei Leistungsbescheid einer Behörde
vom 10.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte Habe eine Frage zum Thema Verjährung von Leistungsbescheiden von Behörden (Stadt) Ich wurde von der Stadt angeschrieben und aufgefordert 2 Darlehen aus der Vergangenheit zurückzuzahlen. ... Soweit ich weiss, gibt es für Darlehensansprüche laut §195 & 196 BGB nur eine 3 Jährige Frist und nur mit einer Titulierung (die nicht vorliegt) können es maximal 30 Jahre sein. ... Jetzt halt die Frage: Was stimmt und muss ich es tatsächlich noch zurückzahlen wegen der 30 Jahre Frist?
Verjährung nach Mahnbescheid
vom 2.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Keine Einigung möglich Um einer Verjährung entgegen zu wirken, beantragt er Ende 2017 einen Mahnbescheid. ( es wurde angekreuzt "Bei Widerspruch Abgabe ans Gericht) Erlass MB 27.12.2017 es wurde wiedersprochen. ... Die Fragen: 1. Wenn ich § 204 Abs. 2 S. 1 BGB richtig verstanden habe, verliert der Mahnbescheid bei Stillstand des Verfahrens seine verjährungshemmende Wirkung zum 5.7.2018.
Verjährung und Rechtmäßigkeit GEZ Forderung von Rundfunkgebühren
vom 20.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich nunmehr die Forderung kannte, erhob ich im Januar die Einrede der Verjährung für 2016 und 2017 und zahlte, weil ich das leidige hin und her satt hatte die restlichen Gebühren ohne Anerkennung eines Rechtsgrundes. ... Man behauptet, die Verjährung sei nicht eingetreten, denn man habe dort erst am 06.05.2018 Kenntnis von meiner damaligen Meldeanschrift erhalten.
Verjährung Rückabwicklung Kaufvertrag
vom 11.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren fechtet die Gegenseite aus Rechtsgrund der arglistigen Täuschung nach $ 123 Abs. 1 BGB an. Schadensanspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises sowohl nach § 311 Abs. 1 BGB aus Verschulden bei Vertragsabschluss, sowie nach §§ 311a Abs. 1, 280 Abs. 1,3, § 281 Abs. 1 BGB, aus anfänglicher Unmöglickeit- geltend. Wie sieht es eigentlich bei einem Privatverkauf mit der Verjährung aus?
Verjährung von Mietminderungsansprüchen
vom 28.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So nun zu meinen Fragen: 1) Sind die Mietminderungsansprüche nicht zwischenzeitlich verjährt? Gemäß § 548 BGB (alter § 558 BGB) verjähren die Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der vermieteten Sache...in sechs Monaten. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Verjährung einer Forderung unter Berücksichtigung der Rechnungslegung
vom 21.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einer Frage zur Verjährung einer Fordrung aus Stromlieferung durch den örtlichen EVU. ... Obwohl der EVU keinen Nachweis über den " Richtigen" Anfangszählerstand bei Erwerb des Hauses hat und seinerseits kein Ableseprotokoll vorlegt. meine Fragen : Wann verjährt die Forderung aus Leistungszeitraum 2009-2010 ? Ende 2013 oder läuft die Verjährung mit Rechnungslegung 2011 ?
Verjährung einer Pachtforderung
vom 9.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um die Verjährung der Pachtforderung zu verhindern habe ich eine schriftliche Vereinbarung mit ihm getroffen und mit Verweis auf den entsprechenden Verjährungsparagrafen vereinbart, dass die Verjährung ausgesetzt wird. ... Meine Frage: Ist die schriftliche Vereinbarung gültig.
Rückforderung Rechnung
vom 20.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Nachfrage bei dem Rechnungsteller wurden wir mit § 195 BGB abgespeist. ... Ich sehe hier §199 BGB Satz 3 lit.1, mit 10-Jährigem Anspruch auf Schadenersatz.
Verjährung - Zahlung "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" - Kein Neubeginn???
vom 7.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einrede der Verjährung erfolgte nach Einstellung der Ratenzahlung. Bei Gericht wurde erneut die Einrede der Verjährung erhoben und darauf hingewiesen, dass diese bereits vor dem Antrag auf Mahnbescheid und Klageerhebung erfolgte. ... FRAGE: Bei Zahlungen mit einem solchen Vermerk (ohne Anerk...) beginnt die Verjährung nicht erneut auch wird Sie nicht gehemmt, richtig?
Verjährung von Bankkrediten
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen. 1. ... Wenn ja, ist die Verjährung durch den nicht vollzogenen Mahnbescheid gehemmt. 2. Haben die beiden Überweisungen von ehemaligen Kunden die Verjährung unterbrochen, wenn ja bis zu welchem Zeitpunkt.
Verjährung von Forderung
vom 20.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich von der Einrede der Verjährung jetzt noch Gebrauch machen oder ist aufgrund des Gläubigerwechsels die Forderung nicht mehr verjährt bzw ist diese jetzt dadurch verlängert und somit ein neuer Verjährungsbeginn u. ... Muss ich die Einrede der Verjährung an den Gläubiger senden oder an seinen beauftragten Anwalt, der jetzt wohl die Forderung eintreiben bzw.
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies akzeptierte meine Tante, schrieb aber ans Nachlassgericht, dass sie nun ihren Pflichtteil nach 2302 BGB erhebt. ... Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat. ... Wir wissen dass die Verjährung eigentlich drei Jahre beträgt, aber sind uns unsicher inwiefern dies durch die lange Anfertigung des Gutachtens und die weiteren Jahre bis zum Verkauf sowie die "Erhebung" des Pflichtanteils beim Nachlassgericht die drei Jahre beeinflussen.