Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

einvernehmliche Scheidung - Vorgehensweise und Unterhalt
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Scheidung ist für das kommende Jahr eingeplant. ... Ich bin vollzeit berufstätig und meine Frau übernimmt ab mittags bis zum Abend die Fürsorge der Kinder. ... Nun haben wir uns zugunsten der Kinder entschieden, dass sie zukünftig gänzlich bei ihrer Mutter wohnen sollen.
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für die Finanzierung habe ich Kredite sowohl bei meiner Mutter (meine Eltern sind geschieden) als auch bei einer Bank aufgenommen. ... Die Bankkredite sind mittlerweile getilgt, die Kredite an meine Mutter zahle ich jetzt wieder laufend zurück, obwohl ich zwischenzeitlich die Zins- und Tilgungszahlungen mit dem stillschweigenden Einverständnis meiner Mutter aufgrund unserer wirtschaftlichen Situation und des Vorrangs der Bankkredite ausgesetzt hatte. Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben.
Vaterschaftsanerkennung: Vater ist noch mit anderer Frau verheiratet
vom 25.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in den kommenden Wochen Mutter, der Vater meines ungeborenen Kindes ist noch mit einer anderen Frau verheiratet. ... Des weiteren die Frage sollte dem Vater des Kindes bis zu seiner Scheidung etwas zustossen wie kann dann ein erbrechtlicher Anspruch für das Kind durchgesetzt werden? ... Dies liesse sich doch auch bei einer Scheidung nicht verheimlichen oder?
Aufenthaltsbestimmungsrecht, mein Kind will zu mir
vom 21.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin geschieden, mein jetzt 13 jähriger Sohn lebt bei der Mutter. ... Nach der Scheidung haben wir uns aber vor Gericht geeinigt, das er bei der Mutter bleibt, nachdem mir der Richter /und das Jugendamt) klargemacht hatte, dass bei einer gerichtlichen Entscheidung das Kind zur Mutter kommt.
Unterhalt an Mutter
vom 9.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist nun mit ihren knapp 90 Jahren ins Altersheim gekommen, leider kann sie aufgrund der geringen Rente die Kosten nicht bestreiten, zumal sie auch kein Vermögen hat.
Unterhaltszahlung an meine Exfrau
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich weiß, ist er auch jeden Tag mit meiner Ex und Kind zusammen. ... Sie wollen das Kind behalten und freuen sich auch. ... Auch wenn das Kind da ist oder sie im Haus wohnen.
Ab wann muß der rechtlich festgestellte Vater für die Mutter des Kindes Unterhalt leisten; ab der Ge
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner getrennt lebenden Zeit bekam ich ein Kind, jedoch nicht von meinem Mann. ... Meine Frage: Ab wann muß der rechtlich festgestellte Vater für die Mutter des Kindes Unterhalt leisten; ab der Geburt des Kindes oder ab der Scheidung oder ab dem Unterhaltsverfahren oder ab dem Vaterschaftsanfechtungsverfahren?
Nachnamen vom Kind annehmen
vom 22.1.2022 für 51 €
Ich habe vor 3 Monaten ein Baby mit meinem Verlobten bekommen, der leider auf dem Papier noch anderweitig verheiratet ist (die Scheidung zieht sich schon über Jahre, Rosenkrieg). Jedenfalls haben wir das Kind nach seinem Nachnamen benannt, wir leben im Ausland, sind jedoch deutscher Staatsangehörigkeit. Da sich das mit der Scheidung zieht und durch Corona immernoch kein Termin feststeht, habe ich mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht auf welchem Wege es noch möglich wäre, dass mein Baby und ich den gleichen Nachnamen tragen.
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 19.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestand nach der Scheidung (1974) seiner Eltern niemals ein Kontakt zu ihm,da er schlimme Erinnerungen an seine Kindheit hat(Schläge für Ihn und seine Mutter,und davon nicht wenig).Wir wissen von 3 weiteren,jüngeren Geschwistern zu denen auch kein Kontakt unsererseits besteht.
Kindesunterhalt an den Stiefvater nach dem Tod der Kindesmutter?
vom 13.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kürzlich verstarb meine von mir geschiedene Frau, die nach unserer Scheidung wieder geheiratet hatte und mit unseren 3 gemeinsamen Kindern und ihrem neuen Mann zusammenlebte. Ich habe den Unterhalt für die Kinder für den auf den Tod folgenden Monat auf das übliche Konto überwiesen mit dem Hinweis, dass dieses Geld für die Kinder und anteilig für die anfallenden Begräbniskosten aufgewendet werden soll. ... Die Kinder sind dann im zweiten Monat nach dem Tod ihrer Mutter zu mir gezogen.
Unterhalt Tochter
vom 27.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Scheidung von Ehefrau in 2004, Titel auf Unterhalt minderjährige Tochter ohne Befristung erteilt (bisher nicht angepasst), in 2005 Geburt gemeinsames Kind mit jetziger Lebenspartnerin, erstes Kind wurde in 2009 volljährig. ... Tochter ist nun schwanger, Abitur wird noch vor Geburt des Kindes abgeschlossen. ... Fragen: Wer muss während des Babyjahres Unterhalt für die junge Mutter und deren Baby zahlen?
Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Scheidung plus Bafög
vom 21.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgendes Problem, meine Ex Frau lebt aktuell 150km weg von mir, zusammen mit meiner Tochter und ihrem neuen Partner, ebenso ihrem Sohn der aber nicht von mir ist. Da wir erst seit 1 Monat geschieden sind haben wir beide noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Nun fragt sie mich ob ich ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht alleinig übertrage.
Nachname der Kinder nach spanischem Namensrecht
vom 10.4.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werden wir bald Nachwuchs haben, so dass wir nun einen Familiennamen als Nachname unseres Kindes bestimmen müssen. Ich bin Sohn eines spanischen Vaters und einer deutschen Mutter. ... Wir möchten die spanische Tradition in unserer Familie fortsetzen und spanisches Namensrecht bei der Bestimmung des Nachnamens unseres Kindes anwenden.
Frage an Schuldrechtspezialisten/in
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat 2 Kinder, nämlich Y und Z. ... Die Kinder sind dann 1999 eingereist. Seit 3 Jahren leben wir getrennt, die Scheidung steht bevor, die Kinder habe ich seit 3 Jahren nicht mehr gesehen.
Scheidung auch bei Betreuung
vom 3.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit fast 50 Jahren verheiratet und haben vier erwachsene Kinder, die alle auf eigenen Füßen stehen und ausser Haus sind. ... Heimkosten meiner Frau vom Sozialamt aufgrund meines Vermögens herangezogen oder dann nur meine Kinder?
Aukuntsersuchen zum BAföG bei nicht leiblicher aber ehelicher Tochter
vom 15.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung wurde im Februar 1991 durch meine damalige Frau eingereicht. ... Der Widerspruch wurde durch das Amt abgelehnt, mit der Begründung auf § 1592 Abs. 1 Nr. 1 BGB „Vaterschaft“ - Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist und dem Zusatz, dass nunmehr alle Fristen abgelaufen seien. ... Greift hier tatsächlich § 1592 Abs. 1 Nr. 1 BGB oder ist hier vom nicht bestehen der Vaterschaft auszugehen?
Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe auch meiner Seite Scheidung eingereicht. ... Ich übernehme die Verantwortung und werde mich auf jedem Fall um mein Kind kümmern. 2. ... Hintergrund ist das, wie oben geahnt, wollte ihre Mutter (also die Schwieger Mutter) ungestört über der Namen meiner Tochter im Krankenhaus bestimmen und mich somit aus allen anderen Entscheidungen auszuschließen.