Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für rechnung geld kosten auftrag

Steuerberate behält Unterlagen ein
vom 24.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich doch, jedoch wimmelte mich stets ab und teilte mir nach ca. 3 Monaten mit, er wolle mehr Geld für diesen Auftrag. ... Wenn nicht, lege er sein Mandat nieder und verrechne bis dahin angeblich angefallene Kosten, ca. 5 Stunden. Ich wandte mich an das Portal, die anboten, den Auftrag rückgängig zu machen und erstatteten mir die Kosten.
Anwaltskostenteilung bei Scheidung
vom 10.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Wort darüber, dass die Kanzlei im Auftrag ihres Mandanten die Forderung geltend macht. ... Der Vollständigkeit halber zu erwähnen ist noch dass eine notarielle Scheidungsvereinbarung existiert in dem sich beide Parteien verpflichtet haben, bei Beauftragung von nur einem Anwalt die Kosten aufzuteilen. ... Wie gesagt, es existiert keine Kostenvereinbarung zwischen der Kanzlei und meiner Freundin. 2.Ist die Kanzlei berechtigt die erwähnten Gebühren meiner Freundin in Rechnung zu stellen?
Welche Pflichten/Kosten, wenn das Haus zum Verkauf steht
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Muss ich die Rechnungen für die durch sie allein erteilten Aufträge hälftig mit zahlen, oder gilt auch hier „wer bestellt, bezahlt“? ... Meine Schwester übernimmt die Gartenarbeit freiwillig; ich habe ihm hierzu keinen „Auftrag“ erteilt oder einen Wunsch zur Pflege durch sie geäußert. Auch diese Arbeiten möchte sie mir anteilig in Rechnung stellen.
Vertragsrecht - Fenstererneuerung in einer Eigentumswohung
vom 28.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Firmen unterbreiten ein gemeinsames Angebot für die anstehenden Arbeiten. 6000€ Kosten für die Fenster + 3000€ Kosten für die Arbeiten. ... Die Firma B soll mit diesem Geld die Fenster bestellen. ... Die Anzahlung erfolgt aufgrund einer ausgestellten Rechnung für eine 50% Anzahlung der Gesamtsumme.
01056 - Mahnung wegen überhöhter Call-by-Call Rechnung
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Telefonate nach Thailand wurden uns im Zeitraum September bis Dezember von einem Call-by-Call-Betreiber über die Telekom-Rechnung Telefongebühren in Rechnung gestellt, die mehr als 10-fach über den vorherigen Telefontarifen dieser Firma lagen. ... Insgesamt sind so Kosten von gut 460 Euro aufgelaufen, in den Monaten davor war es bei dem selben Anbieter nur ca. 1/10 dieser Summe gewesen. ... Die letzte krass überhöhte Rechnung von 155 Euro habe ich bei der Telekom widerrufen können und der Betrag wurde somit nicht überwiesen.
Einmalige Vermittlung einer künstlerischen Dienstleistung an eine Werbeagentur
vom 10.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Provision erhielt ich von dem Produzenten, der durch mich an diesen Auftrag gekommen ist. ... Ich habe dem Produzenten eine Rechnung geschrieben, so dass er mir das Geld transferiert - diese Rechnung wird er entsprechend auch in seiner Steuererklärung ansetzen.
Catering: AG zahlt nicht (Schwarzarbeit?)
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 7 Monate später stellte A eine Rechnung für „Catering und entsprechende Vorbereitung" aus. ... Welche Argumente kann A gegenüber B vorbringen, um das Geld zu bekommen? ... Handelt es sich hierbei um Lohn und ist eventuell die Rechnung falsch formuliert?
Überragende Zweige in Hessen - wer zahlt?
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wenn wir den Rückschnitt an einen Gärtnerbetrieb in Auftrag geben: kann ich die Rechnung dann direkt auf den Nachbarn ausstellen und verschicken lassen? Andernfalls müssten wir in Vorleistung gehen und dann das Geld von Nachbarn einfordern, was ich für sehr schwierig und langwierig halte. - - Könnte ich den Nachbarn auffordern (und dann ggf. in Auftrag geben), die Bäume zu beseitigen, da sie nicht 1,5m von der Grundstücksgrenze entfernt stehen?
Unbezahltes variables Beratungshonorar
vom 4.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich Kleinstunternehmer bin, sind 700,- € sehr viel Geld für mich. ... Und falls ja b) wie ich dazu vorgehen muss (erst Rechnung stellen, direkt zum Anwalt geben? ... und c) wie viel mich ein Anwalt und Prozess hierbei kosten kann Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen vorab!
internet call by call
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Nexnet hat sich mal wieder den falschen Tarif abgerechnet.Nachdem ich die Telefonrechnung von der Telekom hatte, rief ich bei Nexnet an und teilte denen mit, daß ich diesen Betrag von über 345,00€ nicht bezahle.Die Dame am Telefon von Nexnet sagte ok , aber ich bekomme eine Rechnung und die muß ich dann bezahlen. ... Daraufhin nahm ich Kontakt mit der Telekom auf, mit der Bitte mir das Guthaben zu überweisen damit ich die Rechnung überweisen kann. Von der Telekom bekam ich nur Zusagen aber kein Geld - solange eben bis die Frist vom Anwalt abgelaufen war.
Anwaltsmandat entziehen - Kosten und folgen
vom 17.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2018 Rechnung Nr. 12713 Cesare Capobianco ./. ... Sie umfasst insbesondere die Befugnis, Zustellungen zu bewirken und entgegenzunehmen, die Vollmacht ganz oderteilweise auf andere zu ubertraqen (Untervollmacht), Rechtsmittel einzulegen, zuruckzunehmen oder auf sie zu verzichten, den Rechtsstreit oder aul1ergerichtliche Verhandlungen durch Vergleich, Verzicht oder Anerkenntnis zu erlediqen, Geld, Wertsachen und Urkunden, insbesondere auch den Streitgegenstand und die von d m Gegner, von der Justizkasse oder von sonstigen Stellen zu erstattenden Betraqe entgegenzunehmen sowie Akteneinsicht zu nehmen. <!
B2B-Geschäft, Kauf einer Lizenz, Bezahlung wird verweigert.
vom 1.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 06.04.09 bestellte Herr G... im Auftrag der Firma S... eine Resellerlizenz eines von mir hergestellten Kleinanzeigenmarktes. ... Da er bereits "bei einem Kundenprojekt in Verzug sei" bat er mich, ihm das Anzeigenscript sofort zu liefern, das Geld sollte 2 Tage später überwiesen werden. ... Ich habe Herrn G... eine Rechnung sowie das Script per eMail zugestellt.
Muss ich vollen Betrag zahlen
vom 8.7.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube das unser Anwalt in dem Entwurfsschreiben nun auch direkt auch die Rechnung an die Gegenseite gleich mitschickte Nun hat sich aber der Miteigentümer nochmal bemüht vom Mieter Geld zu bekommen was wohl auch geklappt hat Wir haben das dem Anwalt gesagt und dieser möchte nun sein Geld haben, bzw von mir. ... Offenbar hat zudem der Anwalt erst was geschrieben als der Miteigentümer telefonisch aber eben nicht per Vollmacht sein ok gab( genau weiß ich dies aber nicht ) Ist also der Auftrag nun an den Anwalt gegeben ist die Form der Vollmacht sozusagen erfüllt, wenn zB nur ich das bislang unterzeichnete ? Meine zweite Frage bezieht sich nun auf die Kosten Sollte der Anwalt also tatsächlich von mir was fördern können, könnte man dann irgendwie sagen, dass er die Anwaltskosten reduzieren muss oder so, weil der Anwalt ja de facto bislang nicht allzuviel getan hat, außer den Entwurf eines Standard künfigungsschreibebs zu verfassen ?
Unterschlagung einer Versicherungssumme
vom 30.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zum eigentlichen Fall : Ich habe mich in den letzten Monaten einer umfangreichen Behandlung beim Zahnarzt unterzogen bei der es zu Kosten in Höhe von knapp 5000 € kam.Hierzu habe ich die Rechnung bei der gesetzlichen und auch unserer privaten Familienversicherung eingereicht.Von der gesetzlichen Krankenversicherung habe ich die Summe bereits erhalten und überwiesen. Von der privaten Familienversicherung habe ich 2900 € Beteiligung zugesprochen bekommen.Die Rechnung habe ich am 17.08.16 bekommen und sie direkt eingereicht,Als Zahlungsziel sand auf der Rechnung der 16.09.16 dieses habe ich bereits auf den 23.09.16 verlängern lassen.Diese Woche ist die erste Mahnung in der Post gewesen und ich habe direkt angerufen und die Situation geschildert woraufhin man mir sagte das es kein Problem wäre,die zweite Mahnung würde am 10.10.16 rausgehen und wenn es Probleme gäbe solle ich mich bitte vorher melden.Ich hatte mich zwischenzeitlich gewundert wo die Summe der privaten Krankenversicherung bleibt und habe dort angerufen und mir wurde gesagt das diese bereits am 01.09.16 überwiesen wurde und sie eine Bestätigung der Bank haben.Als ich nach der Kontonummer fragte sagten sie mir die meines Vaters.Also wusste ich das er es schon seit Anfang des Monats auf seinem Konto hat und mich nicht darauf hingewisen hat bzw es nicht weiterüberwiesen hat.ich sprach ihn am direkt an,das war am 19.09.16 und bat ihn die Summe bitte zu überweisen.Es verging die Woche und ich sprach ihn jeden Tag darauf an.Es geschah nichts,er Bestätigte mir aber auch im Gespräch das er das Geld seit dem 03.09.16 auf dem Konto hat.Diese Woche Montag sprach ich ihn erneut an (der 26.09.16).Es kam zum Wortgefecht und er sagte er kümmert sich drum,jetzt haben wir den 30.09.16 und es ist immernoch nichts geschehen.Auch heute habe ich ihn wieder angesprochen.Dieses Geld hat er nur aufgrund meiner Zahnarztrechnung auf seinem Konto,darf also meiner Meinung nach auch nicht frei darüber verfügen.Und hätte es wohl sofort kommentarlos überweisen müssen oder zumindest etwas sagen müssen.Ich musste aber erst ihn ansprechen.Was kann ich tun?
Bestattungskosten, Wucher, unmoralische Sittenwidrigkeit?
vom 27.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das alleinige "Anlegen eines Auftrages mit 129.--" überhaupt berechenbar? ... Doch auch hier möchte ich erwähnen, dass ich viele Jahre in unserer Arztpraxis selbständig war, als Ärztliche Erstberatung und Anlage eines "Auftrages" (Karteikarte) hatten wir nach GOÄ gerade mal € 16.52 in Rechnung gestellt. ... Im Sinne weiterer "Opfer" und um bei meiner eigenen Beerdigung solche unverhältnismässige Kosten für meine Erben zu ersparen (... die sollten das Geld besser für eine Party nutzen...) würde mich eine rechtssichere Auskunft Ihrerseits freuen, die ich dann gerne zu meinen Sterbepapieren legen würde.
Mahnbescheid zurückziehen - Folgekosten?
vom 12.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hat er mir eine Email geschrieben, dass er das Schreiben vom Gericht erhalten hat und verwundert ist, da der Auftrag angeblich nicht fertig erledigt wurde und er versucht hat mich via Email zu kontaktieren, ich Ihm aber nicht geantwortet habe (auf den Rechnungen war meine Anschrift und Telefonnummer, er hat es nur via Emails probiert, die ich aber nie erhalten habe). Als Bedingung für die Begleichung der Rechnung hat er gestellt, dass ich nach Erhalt des Geldes den Mahnantrag zurücknehme und noch 2 Sachen an der Website ändere. ... 2)Können mir dabei zusätzliche Kosten entstehen(neben den 32€, z.B. wenn er einen Anwalt kontaktiert hat)?
Vertragsverhältnis mit Subunternehmer (Elektriker)?
vom 29.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir daraus überhaupt nicht klar wurde wie hoch die zusätzlichen Kosten ggf ausfallen könnten habe ich erneut um ein aussagekräftiges Angebot gebeten (mündlich). ... Dieser Rechnung habe ich mehrfach widersprochen (bei den zugehörigen Mahnungen). ... Wie ist die Situation mit den nicht in Auftrag gegebenen Steckdosen zu bewerten?