Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.934 Ergebnisse für person mutter frage

überbelegung,fremde personen ohne genehmigung
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Frau anwältin,Herr anwalt ich habe ein haus vermietet (80m²).4 zimmer, bad ,küche. 1 erwachsene,4 kinder (10,12,15,20 jahre).jetzt wohnen seit ein paar monaten noch 2 Männer mehr darin.ein freund der mutter,ein freund (24)der tochter (15).sie haben mich bis jetzt nicht darüber in kenntniss gesetz das dort 2 personen mehr wohnen. frage:ist es eine überbelegung. ist es ein kündigungsgrund. hätten sie mich um erlaubnis fragen müssen
Frage zu Sozialregress und Wohnrecht bei Immobilienübertragung
vom 9.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten das Haus meiner Mutter auf mich übertragen. ... Unsere Frage wäre nun: Läuft diese 10 Jahresfrist bezüglich des Sozialregresses auch, wenn der Übertragungsvertrag eine Rückübertragungsvereinbarung (Auflassungsvormerkung im Grundbuch) enthält (z.B. im Falle, dass ich vor meiner Mutter sterbe, oder Insolvent werde), oder verhindert jegliche Rückübertragungsvereinbarung, dass diese Frist beginnt? ... Eine Zweite Frage hätten wir auch noch bezüglich eines lebenslangen Wohnrechtes, dass meiner Mutter eingeräumt werden soll.
Mietrecht -Trifft die Widerspruchsbegründung der sozialen Härte noch zu?
vom 9.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mutter unterschreibt anstelle ihres erst 19 jährigen Sohnes, welcher sich im ersten Jahr einer Berufsausbildung befindet, mit einem zusätzlichen Vertragspartner einen Mietvertrag. (die Vermieter wollten dies so) Ihr Sohn bewohnt aber und zahlt auch die Miete dieser halben Wohnung (separate Studiowohnung mit einem Zimmer,Dusche und WC) Diese Mutter hat selbst noch derzeitig eine eigene Wohnung in Miete, welche aber jetzt gekündigt wurde.
Muss ich Unterhalt für meine Mutter zahlen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist folgender Fall aufgetreten: Meine Mutter ist seit meiner Geburt Alkoholabhängig. ... Mein Vater ist von meiner Mutter getrennt lebend, aber sie sind nicht geschieden, er bekommt auch Geld vom Staat. ... Meine Mutter bekommt vom Sozialamt Geld. ich hatte zwar immer mit ihr Kontakt aber ich habe alleine für mich gesorgt.
Mutter kauft sich Wohnung vom Geld des Sohnes
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verwaltete in dieser Zeit mein Geld. ... -Kontoauszüge von 1990 bis 2001 -Mehrere Personen, die mündliche Aussagen meiner Mutter und meines Bruders bezeugen können, laut denen die Wohnung von meinem Geld gekauft wurde. Meine Frage: Wie sieht die rechtliche Grundlage aus?
Verleumdung/üble Nachrede?
vom 14.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Stiefvater, mit dem ich nur Streit habe, lebt mit meiner an Alzheimer erkrankten Mutter zusammen (seine Ehefrau). ... Jedenfalls habe ich meiner Mutter schon x-mal erklärt, daß das alles Quatsch ist und er doch mal ein ärztliches Attest vorlegen solle. ... Meine Frage ganz allgemein: Ist das Verbreiten falscher Anschuldigungen über eine Person nur strafbar, wenn es gegenüber Dritten außerhalb der Familie geschieht oder auch gegenüber Familienangehörigen?
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund, warum diese Fragen aufkommen, ist, dass dieses Haus verkauft werden soll. ... Also dass die Grundschuld z.B. von der Erbengemeinschaft zu tragen ist und eine Hypothek nur von der Person, die die Hypothek aufgenommen hat. ... Wird das Geld auf ein Konto gezahlt und von da aus von einer außenstehenden Person (z.B.
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund gesetzlicher Erbfolge soll der Nachlass unserer Mutter (Grund- und Barvermögen) zu 1/2 auf den Ehemann und je zu 1/4 auf die beiden Söhne übergehen. ... Reicht nicht die Vorsorgevollmacht aus, um über das Barvermögen der Mutter verfügen zu können? ... Bitte antworten Sie nicht nur mit Zitaten aus Gesetzestexten, sondern möglichst direkt auf die Fragen.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen, hiermit erbitte ich Ihre umfassenden Antworten auf meine Fragen zu dem Thema Erbrecht. ... Nun möchte ich Ihnen meine Fragen erörtern: 1. ... Fassadenrenovierung, diverse Streicharbeiten wie Gartenzaun etc. ) durch meine Person durchgeführt und bezahlt worden.
Erbe und Pflichtteil
vom 28.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussage meiner Mutter hat mein Schwager das Darlehen übernommen. ... Da das Verhältnis zu meiner Mutter und Schwester eher angespannt ist, benötige ich rechtlichen Rat, bevor ich ein Gespräch mit den betroffenen Personen führen möchte. Nun habe ich folgende Fragen: Wieweit kann mein Mutter ohne Einschränkungen über das Haus verfügen oder Entscheidungen treffen?
Mieter zahlt Maklerprovision nicht
vom 1.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage. Ich führe zusammen mit meiner Mutter eine Immobiliengeschäft im Rahmen wir dessen Maklertätigkeiten durchführen. Das Gewerbe ist auf meine Person angemeldet, meine Mutter hat aber auch alle Vollmachten.
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage zum Thema Nießbrauch. ... Der Letztlebende, also meine Mutter, erhielt darauhin einen lebenslangen, unentgeltlichen Nießbrauch an dem Nachlaß des Erstversterbenden. ... Meine Frage ist nun: Kann meine Mutter durch diesen Nießbrauch auch die Vermietung an den Mietwohnungen vornehmen, die sich auch in diesem Haus befinden?
Betreuung beantragen Mutter
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 70 Jahre alt und hat seit einiger Zeit Anwandlungen einer psychiatrischen Erkrankung. ... Nun folgende Fragen dazu: 1. ... Weiterer Hintergrund: Unsere Mutter weilt die nächsten 4 Wochen dort im Ausland.
Frage zur Meldung einer Schenkung
vom 11.10.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu stellen sich mir folgende Fragen: 1) Liege ich richtig in der Annahme, dass der Wohnort des Schenkenden (Schweiz) für mich als Beschenkter keine weitere Relevanz hat? ... In der Vergangenheit habe ich von ihm, sowie von meiner Mutter, "Gelegenheitsschenkungen" erhalten. ... (sprich angewandt auf die aktuelle Situation: ich würde nur die Schenkungen der letzten 10 Jahre meines Vaters angeben, nicht zusätzlich die meiner Mutter).
Generalvollmacht / Rechte & Verpflichtungen
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Besitz einer Generalvollmacht um alle finanziellen Angelegenheiten unserer Mutter kontrollieren und regeln zu können.Mit dieser Vollmacht hat er mir meine Bankvollmacht über das Konto unserer Mutter entzogen. Beides geschah ohne mein Wissen.Mutter ist ein Pflegefall und in einem Heim untergebracht.Die Generalvollmacht wurde zu einem Zeitpunkt erwirkt,als Mutter noch im Vollbesitz ihrer geistigen Kraft war. Nach Abzug der Heimkosten verbleiben ca. 500€ auf Mutters Konto.Dieser Betrag wird monatlich von meinem Bruder entnommen.Das seit 4 Jahren.Meine Frage nach dem Verbleib des Geldes wird nicht beantwortet.Ungeklärt ist auch die Frage,wer später die Beerdigunskosten trägt.