Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

277 Ergebnisse für mietvertrag nachmieter wichtig

Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat den bestehenden Mietvertrag übernommen. ... Die außerordentliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat ist für beide Vertragsparteien nur aus wichtigem Grund möglich. (...)" ... Wenn ich das Mietverhältnis früher beenden wollte, solle ich einen Nachmieter stellen.
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DIE AUSGANGSLAGE: Drei Mieter haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben, der nun von allen dreien gekündigt worden ist. ... In dem noch nicht unterschriebenen und von der Verwaltung damals wie heute vorgelegten Mietvertrag steht unter § 27 "Sonstige Vereinbarungen" im Wortlaut: 1."... Einen Rechtsanspruch auf den Abschluss eines neuen Mietvertrages haben die wohnbleibenden Mieter/Nutzer nicht."
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Nachmieterklausel Gewerbe
vom 11.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Durch eine Verlängerungsklausel im gewerblichen Mietvertrag bin ich gezwungen die Räumlichkeiten weiterhin zu mieten, einen Nachmieter darf ich laut Vertrag allerdings suchen, hier die entsprechende Zeile: "Sollte der Mieter die Mieträume vor Beendigung der Mietzeit aufgeben, so ist der Mieter berechtigt, einen adäquaten Nachmieter zu benennen; hier ist jedoch die Zustimmung des Vermieters erforderlich. ... Der Vermieter kann seine Zustimmung zur Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Nachmieter nur dann verweigern, wenn ein wichtiger Grund vorliegt." ... Übersättigt ist, werde ich hier leider keinen Nachmieter finden können.
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Mietvertrag: § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2004 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.
Frist und Rechtsfolge bei Ablehnung des Untermieters trotz Zustimmungsanspruch
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen konkreten Untermieter vorgeschlagen habe, meine 10-tägige Zustimmungsfrist fruchtlos verstrichen ist und der Vermieter sagt er brauche "mehr Zeit": 1.) wie viel Zeit muss ich ihm lassen zur Zustimmung (es gehen mir täglich 40,- Euro verloren!). Wie lange soll ich eine Nachfrist setzen? 2.)
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Angenommen, unsere Vermieter zeigen sich nicht bereit, überhaupt einen Nachmieter zur vorzeitigen Vertragsaufhebung zu akzeptieren, welche Möglichkeiten haben wir, früher als zum 01.07. den Vertrag zu beenden (was für uns aus nachvollziehbaren Gründen ja wichtig ist)? ... d.h. kann man argumentieren, dass uns aus beruflichen Gründen ein Festhalten am Mietvertrag nicht zuzumuten ist?
Wann endet das Mietverhältnis
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe meinen Mietvertrag mitte November zum 28/02/07 gekündigt, allerdings mit der Bitte, schnellst möglich einen Nachmieter zu akzeptieren. ... bzw. ab wann beginnt der neue Mietvertrag des Nachmieters, der die Räume ja erst seit 15/12/06 nutzt. (Laut Mietvertrag ist dieser ja schon seit 1/12/06 neuer Mieter.
Vereinbarte Kündigungsfrist ungültig?
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vereinbarten mündlich, dass, wenn eine von uns auszieht, sie den anderen hilft, einen Nachmieter zu finden. ... Wir haben jetzt auch noch keinen Nachmieter gefunden und am ersten Juli will sie schon ausziehen. ... Ich finde es wichtig, dass er das macht, denn sie hat Ratten als Haustiere und die haben die Wand angenagt.
Mietvertrag bis zur Kündigung untervermieten?
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Vorschlag einen Nachmieter zu finden, welcher unrenoviert in meine zu kündigende Wohnung zieht, und ich somit früher aus dem Mietvertrag kann hat mein Vermieter abgelehnt. ... Nun überlege ich, meinen Vermieter zu fragen ob ich bis zur fristgerechten Beendigung meines Mietvertrages untervermieten darf. ... Wenn der Vermieter auf drei Monate Kündigungsfrist besteht, ich aber schon neuen Mietvertrag habe, dann hab ich wohl… Pech gehabt?
Folgen einer Kündigungsausschlussklausel bei Arbeitsplatzwechsel
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur ausßerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... (D.h. könnte ich vorzeitig kündigen, mit oder ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen; falls nicht, hätte ich das Recht unterzuvermieten?)
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor. ... Stellt das schon einen wichtigen persönlichen Grund dar, damit ich meine Wohnung vor Ablauf der 3 Jahre problemlos kündigen kann?
MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, ich darf meiner Vermieterin einen Nachmieter vorschlagen und ich möchte ihr jemanden vorschlagen, der meine Möbel zu einem angemessenen Preis (kein Wucher) übernimmt. Ich habe bereits eine Ablösevereinbarung verfasst, jedoch würde ich gerne prüfen lassen, ob diese "wasserdicht" ist, sodass der Nachmieter auch wirklich nicht auskommt die Ablöse zu zahlen, sobald er den Mietvertrag unterschreibt. ... Der Käufer bestätigt mit der Unterschrift dieser Ablösevereinbarung, dass kein Dritter den Mietvertrag, wenn dieser zustande kommen sollte, unterzeichnet, sondern der Käufer als alleiniger Hauptmieter auftritt und somit in jedem Fall die Ablösevereinbarung zu leisten hat. § 8Mündliche Nebenabreden außerhalb dieser Vereinbarung wurden keine getroffen.
Kein Termin zur Wohnungsübergabe, Hausverwaltung stellt sich quer
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit wurde ein Nachmieter gefunden, der laut mündlicher Aussage des zuständigen Bearbeiters einen Mietvertrag bekommen und unterschrieben hat. ... Diese Absprachen laufen mittlerweile seit Anfang des Monats, oftmals habe ich keine Antwort erhalten, oder die Aussage dass Termine erst gemacht werden können, wenn der Nachmieter unterschrieben hat. ... - Ist mein Mietaufhebungsvertrag am Ende nicht gültig, obwohl bereits ein Nachmieter gefunden wurde der einziehen will?
Nachmieter WG
vom 7.9.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus unserer WG zieht eine Mitbewohnerin aus. Wir haben der Vermietung eine Nachmieterin gestellt, die 1500EUR netto verdient und im ungekündigten Arbeitsverhältnis steht (plus keine Schufa/ keine Einträge im Führungszeugnis oä, Gesamtmiete 1000EUR). Die Nachmieterin soll 3.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag v. 09.02.13 am 14.10.14 ohne Frist gekündigt und eine Bestätigung zum 31.01.15 erhalten. ... Meine Fragen daher: Die Wichtigste: Reichen oben genannte Gründe/Beweise um nunmehr noch außerordentlich zum 30.11.14 zu kündigen? ... Die Wohnlage und der Preis in Berlin-Friedrichshain stellt kein Hindernis einen Nachmieter zum 01.12. zu finden.
Mietvertrag auf Zeit, Kündigungsrecht
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und meine Schwester, beide im Mietvertrag als Mieter angegeben (jeder zahlt die Hälfte), möchten aus unserem Vertrag raus. ... Ich weiss nicht ob das wichtig ist. ... Sie boten uns nur an einen Nachmieter zu suchen, und das unter sehr schweren Bedingungen, wie Schufaauskunft, darf keine Haustiere haben usw.