Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

PKV, LV direkt abzugsfähig vom Kindesunterhalt?
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten damals mündlich vereinbart, dass die Hälfte der privaten KV (80 € mtl.) der Kinder ebenso wie die hälftige LV (15 € mtl.) vom Unterhalt abgezogen werden, da beide während der Ehe aufgrund der gut situierten Position meiner Ex-Frau abgeschlossen wurden und auch nur deshalb keine KV-Mitversicherung möglich ist. ... (Aspekt der ''''Belohnung'''' durch illegitimes Verhalten) Mir ist bekannt, dass normalerweise nur der Abzug der KV von meinem Bemessungsgehalt möglich ist.
Betreuungsunterhalt nach § 1605l BGB- hier: Krankenversicherungsunterhalt
vom 17.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unter Hinweis auf (nach meinen eigenen Recherechen) das Urteil BGH XII ZR50/08 vom 16.12.2009 macht meine Expartnerin nach dem Kindesunterhalt zweitrangig Krankenversicherungsunterhalt geltend (verkürzt: EK - Unterhalt Kind - KV-Unterhalt - Selbstbehalt = Rest Unterhalt Ex). ... Das Urteil nimmt in einem -eindneutig- nicht vergleichbaren Fall Bezug (dort ging es um den Mindestunterhalt, ich zahle zZt 257 EUR für meinen Sohn und soll -ohne KV-Unterhalt - 1100 EUR für meine Ex-Partnerin zahlen), auf eine entsprechende Vorschrift im Ehegattenunterhaltsrecht.
Künstlersozialkasse: Rückforderung der Zuschüsse zur KV + PV
vom 10.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt erhielt ich ein Schreiben, indem die KSK mir mitteilt, dass die Voraussetzungen zur Zuschussberechtigung zu meiner privaten KV + PV nicht mehr vorliegt. ... Gegen die Beendigung der Kranken- und Pflegeversicherungspflicht könne ich innerhalb von 2 Wochen Widerspruch einlegen. 2 Fragen: - Ist mit einer Rückforderung der Zuschüsse zur KV + PV für die gesamten 4 Jahre zu rechnen?
Und nochmal Krankenversicherung (nicht RAín Rakovic)
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufhebungsvertrag unterschrieben am 15.12.08, gesetzlich KV, 26 Jahre alt, wohnt beim Vater (Rentner), keine neue STelle , kein Anspruch ALG 1, wir gehen davon aus das eine Ablehnung des Hartz 4 kommt (warum ist erstmal egal), wie kann er sich Krankenversichern, er kann ja ohne Einkommen keine freiwilligen Beträge zahlen muss er sich auf illegale Weise Geld besorgen, damit er Krankenversichert ist, oder gibt es andere Möglichkeiten , Gesetze,u.ä. die z.B. eine Beitragsfreistellung bei laufender KV bestimmt.
Private Krankenversicherung Beamtenanwärter - einklagbar?
vom 17.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet, ich muss mich freiwillig bei einer gesetzlichen KV versichern lassen. ... D.h., die Krankenversicherung bezahlt alle Kosten, die Beihilfe wird somit aber praktisch zur Makulatur und der Dienstherr zahlt natürlich keinen anteiligen Beitrag für die KV, eben weil es schon die Beihilfe gibt. ... Sehen Sie eine Möglichkeit, möglichst jetzt schon den Versicherungsschutz bei einer PKV einzuklagen, z.B. aufgrund des Antidiskriminierungsgesetzes, weil ich ja durch den Zwang zur freiwilligen KV hohe finanzielle Nachteile, besonders mit dem Anwärtergehalt, habe?
Krankenversicherung
vom 8.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie soll jetzt die Krankenversicherung laufen, laut AUskunft der KV soll er freiwillig sich versichern für ca 168 € monatlich. Da ist irgendwo ne Lücke in der Reform , muss er sich jetzt auf illegaler Weise Geld besorgen um seine Krankenversicherung zu bezahlen, und wie stellt unsere Politik sich die Sache vor.
Krankenversicherung kündigt rückwirkend Familienversicherung nach Scheidung
vom 28.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie weiterhin im Hause des Ex-Mannes wohnte, hatte er seinen Angaben zu Folge mit der Krankenversicherung gesprochen und diese einer weiteren Versicherung (neben dem gemeinsamen Sohn) im Zuge der Familienversicherung zugestimmt. Die KV (BKK) hat weder die Krankenkarte von ihr zurückgefordert noch mitgeteilt, dass die Versicherung beendet wäre. ... Witzigerweise ist in dem Schreiben davon die Rede, dass sie für eine nahtlose Weiterversicherung auf freiwilliger Basis Unterlagen einreichen sollte.
Krankenversicherung bei privater Insolvenz
vom 1.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang nächsten Jahres werde ich als Geschäftsführer der Firma mich freiwillig versichern müssen, da ich von der KV dann als Selbständiger geführt werde und die Voraussetzngen für die Pflichtversicherung nicht mehr gegeben ist. Von dem Zeitpunkt an muß ich meine Kosten für die Krankenversicherung komplett selbst tragen. Meine Frage: Reduziert sich dadurch mein monatlich frei verfügbares Einkommen, d.h. muß ich die Kosten für die Krankenversicherung von meinem pfändungsfreien Betrag bezahlen oder wird die Auszahlungs-Grenze entsprechend nach oben gesetzt, so daß mir im Endeffekt das gleiche verfügbare pfändungsfreie Einkommen wie zuvor bleibt.
krankenversicherung
vom 1.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine freundin lebt seit 9 monaten mit mir in berlin,nachdem ich 6 jahre mit ihr in spanien gelebt habe. sie lernt deutsch,hat einen 400euro job über den sie nicht krankenversichert ist.der arbeitgeber will nicht geringfügig mehr bezahlen,so dass sie gesetzl.versichert wäre,obwohl er den sachverhalt kennt. eine private kvs habe ich ausgewählt,aber die haben die beiträge so hoch angesetzt:ausländerin,40jahre alt.... der harz v antrag wurde 2x abgelehnt,mit der begründung,sie kann sich in spanien arbeit suchen u.dort deutsch lernen.sie war dort zuletzt arbeitslos,weil ihr arbeitgeber konkurs gegangen ist... ich verdiene nicht mal 1000euro in der altenpflege u.wir zahlen 500 e miete. wir würden auch eine private pkv bezahlen,wenn das nicht den rahmen sprängt. wie oder wo kann sie krankenversichert werden,am besten gesetzl.kv oder gibt es günstige private kv´s für ausländer aur der europäischen union,die sich vorrübergehend hier aufhalten,die man jährlich abschließt... oder sollten wir heiraten?
45 % KV-Satz
vom 18.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich tätig, ohne Gewerbe, und freiwillig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ende April 2012 habe ich der Krankenversicherung mitgeteilt, dass ich deutlich geringere Gewinne erwarte als in den Vorjahren. ... Mai 2013 habe ich der Krankenversicherung dann auf Nachfrage eine - aus jetziger Sicht viel zu hohe - Gewinnschätzung für 2013 gegeben.
Doppelte Krankenversicherung
vom 14.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und bei der DAK freiwillig krankenversichert.Ich habe aber gewollt eine ambulante private Vollversicherung zusätzlich. Aufgrund meines Gesundheitszustandes würde mich eine private KV nicht komplett versichern (Stationär u. ... Deshalb bin ich schon lange auch freiwillig in der GKV.