Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.443 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag verkäufer schadensersatz

Stornierung eines Kaufvertrags bei Amazon Marketplace
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Durch Anklicken des Buttons Einkaufswagen bzw. 1-Click durch einen Käufer kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Käufer und Verkäufer zu Stande." ... "Der Verkäufer ist verpflichtet, den Gegenstand innerhalb von zwei Werktagen nach Zustandekommen des Kaufvertrages an den Käufer zu schicken." ... Mit Mahnschreiben per Email vom 29.06.2007 habe ich den Verkaufter zur Leistung (Lieferung) innerhalb von 14 Tagen aufgefordert und bei erfolglosem Verstreichen der Frist den Rücktritt vom Kaufvertrag sowie die Geltendmachung des Verzögerungsschadens und des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung angedroht.
Ungültiger Kaufvertrag
vom 23.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe voriges Jahr im November einen Kaufvertrag über ein Auto abgeschlossen. ... Da habe ich den Kaufvertrag studiert und gesehen das das Datum des Kaufs falsch ist,eigentlich war das Kaufdatum der 15.11.2010 auf dem Vertrag steht aber 15.11.2011. ... Nun meine Frage ist der Vertrag überhaupt gültig?
Kaufvertrag Rücktritt als Verkäufer
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käuferin drohte mir weiter und das sie auf keinen Fall vom Kaufvertrag zurücktreten werde und die Tasche haben will. ... Was kann ich ihr schreiben, um aus dem Kaufvertrag heraus zu kommen. ... Und hat sie dann Anspruch auf Schadensersatz.
Kaufvertrag Wohnung
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun heißt es vom Notar und vom Verkäufer, da im Kaufvertrag kein Rücktrittsrecht eingeräumt wurde, muß ich die Wohnung kaufen. ... Dann müßte der Verkäufer ja ausnahmsweise von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen!
Kaufvertrag Grundstück versus Vorkaufsrecht
vom 7.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber die Löschung im Kaufvertrag Voraussetzung ist, habe ich doch ein Rücktrittsrecht vom Vertrag? Wer bezahlt mir dann die bereits entstandenen Kosten, sowie die Kosten mit der Bank, sowie ggf. den Schadensersatz, den die Hausbaufirma an mich ggf. richten wird? ... Bzw. habe ich die Befürchtung evtl. keinen Käufer zu finden, sollte das Vorkaufsrecht auch bei meinem Verkauf nicht löschbar sein (die Erben werden bestimmt nicht weniger).
Habe ich ein Recht auf Schadenersatz?
vom 16.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endpreis war 12,50 Eur.Ich habe darauf hin, dem Verkäufer 12,50 Euro überwiesen und mitgeteilt, dass sich das Angebot für alle Flugtickets bezieht und ich mir eines aussuchen darf. ... Der Verkäufer schrieb darauf hin, bitte nicht überweisen, 1 euro war nur die auktion, das angebot gibt es nicht mehr.er hat mir das geld rücküberwiesen. ... Sollte der Verkäufer widerspruch einlegen und ich ins klageverfahren treten wie sehen sie meine Chancen auf einen Sieg vor Gericht auf Zahlung der 2047,95 Euro als Schadenersatz, da mir hierdurch mein erlebnis in paris entgangen ist.
Kaufvertrag Küche für ein Bauvorhaben
vom 8.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Verkäufer der Küche war so redegewandt das er uns die Küche verkauft hatte und in den Kaufvertrag folgenden Text geschrieben hat.:Sollte das Bauvorhaben nachweislich in der ...Straße. in der Stadt .... nicht realisiert werden ist dieser Kaufvertrag ungültig.In den AGB der Firma steht jedoch das sollte der Kunde den Kaufvertrag verweigern ein Schadensersatz von 25% zu Zahlen ist. ... Können wir da noch aus dem Vertrag raus oder ist das wirklch so weil das Bauhaben doch realiesiert wird nur ohne uns , das wir laut AGB 25% Zahlen müssen.
Anfechtungsgrund da sich herausstellt, dass es Diebesgut war?
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das vorzeitige Beenden der eBay-Auktion des gewerblichen VK ist mit mir als aktuell Höchstbietenden ein Kaufvertrag entstanden. ... Der VK will den Kaufvertrag jedoch anfechten, da sich angeblich während der Auktion herausstellte, dass die Ware (Handy) angeblich Diebesgut sei. 1. Stellt dies einen Anfechtungsgrund für den Kaufvertrag dar?
Kaufvertrag KFZ
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe im Mai einen Kaufvertrag über ein KFZ abgeschlossen. ... Mein Händler betont in seinem Schreiben, dass ihn kein Verschulden an der Überschreitung der Lieferzeit trifft und ich keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Verspätungsschaden habe. Ich kann aber vom Vertrag zurücktreten.
Rücktritt vom "Kaufvertrag"
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will jetzt die Küche jeden Fall für bedeutend weniger Geld bekommen oder wenn die Vormieterin sich daran nicht einlassen will, sogar vom "Kaufvertrag" abtreten. ... Ist so ein Word-Dokument wirklich rechtkräftig, so das ich vom "den Vertrag" nicht zurücktreten kann?
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Küchenkauf
vom 19.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund haben wir das Möbelhaus nun um einen sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag gebeten. ... Wenn der Käufer nach Ablauf einer von ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. ... Als Schadensersatz statt der Leistung bei Abnahmeverzug kann der Verkäufer 25% des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Louis Vuitton Tasche bei Ebay verkauft - Käufer fordert Schadensersatz
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den jetzigen Verkauf dieser absoluten Fälschungungen kann man von Vorsatz ausgehen. ... Ich bin privater Verkäufer und habe bei Ebay Sachen verkauft, um zu Hause Platz zu schaffen, nicht um Gewinn zu erzielen. Bin ich dem Käufer zu Schadensersatz verpflichtet, obwohl ich selbst betrogen worden bin und mir sicher war, dass es sich bei der Tasche um ein Original handelt?
Auto Verkauf sollte schriftlich erfolgen. Händler beruht auf mündlichen Vertrag
vom 31.7.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner Unerfahrenheit erklärte ich diesem Händler mündlich am Telefon, dass ich aber einen schriftlichen Vertrag wünsche, in dem Verschiede Details festgehalten werden sollten, u.a., weil das Fahrzeug beschädigt war, also der Zustand des Fahrzeugs sollte im Detail festgehalten werden. Der Händler sendete mir darauf hin ein Foto von einem Kaufvertrag, welches er zuvor selbst ausgefüllt hat. ... Ich teilte dem Händler mit, dass das Fahrzeug nicht mehr zu Verkauf steht, ohne weitere Gründe zu nennen.
Rücktritt von nem Kaufvertrag als Verkäufer
vom 13.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag mein problem ist folgendes. habe meine einbauküche an jemanden für den betrag von 20€ und selbstabbau verkauft(abbau abholung ab 20.01.2005)da ich meine wohnung zum 31.01.2005 gekündigt habe.dabei wurde beim 1 telefonat erstmal nur vereinbart soll vorbei kommen und sich die küche ansehen und dann machen wir nen vertrag wie besprochen 20€ für die küche und selbstabbau ab den 20.01.2005,was wir dann auch schriftlich so festgehalten haben nachdem er sich die küche angesehen hat. nur ist jetzt ein problem eingetreten muß meine wohnung noch bis zum 30.04.2005 laufen lassen wegen privaten gründen. habe den käufer angerufen und die situation mitgeteilt das ich erst zum 30.04.2005 aus der wohnung kann und aus diesem grund die küche bis mindestens 20.04.2005 weiterhin benötige,hab ihm gesagt er bekommt die 20 euro zurück und wenn er will kann er sie dann im april haben. nur der stellt sich jetzt quer und besteht darauf die küche im januar erhalten zu wollen,und geht nur darauf ein vom kauf zuürückzutreten wenn ich ihm 50-70€ für seine zeit/fahrkosten erstatte dabei wohnt der gerade mal 5 km weit weg von mir. kann er mich mit nem anwalt dazu zwingen das ich die küche am 20.01.2005 an ihn aushändigen muß,und von mir wie er jetzt will 50-70€ zeit/fahrkosten verlangen?