Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Rücktritt Kaufvertrag EBK
vom 11.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkaufte uns die Küche "nach Metern" weil er meinte, da kämen wir viel günstiger als sonst, wir müssten die Küche aber an dem betreffenden Wochenende kaufen. ... Diese Meter sind im Kaufvertrag allerdings nicht angegeben, sondern nur ein Endpreis. ... Die Küche ist noch nicht in Produktion und Anzahlungen wurden noch nicht geleistet, wären aber im Dez. fällig.
Rücktritt von nem Kaufvertrag als Verkäufer
vom 13.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag mein problem ist folgendes. habe meine einbauküche an jemanden für den betrag von 20€ und selbstabbau verkauft(abbau abholung ab 20.01.2005)da ich meine wohnung zum 31.01.2005 gekündigt habe.dabei wurde beim 1 telefonat erstmal nur vereinbart soll vorbei kommen und sich die küche ansehen und dann machen wir nen vertrag wie besprochen 20€ für die küche und selbstabbau ab den 20.01.2005,was wir dann auch schriftlich so festgehalten haben nachdem er sich die küche angesehen hat. nur ist jetzt ein problem eingetreten muß meine wohnung noch bis zum 30.04.2005 laufen lassen wegen privaten gründen. habe den käufer angerufen und die situation mitgeteilt das ich erst zum 30.04.2005 aus der wohnung kann und aus diesem grund die küche bis mindestens 20.04.2005 weiterhin benötige,hab ihm gesagt er bekommt die 20 euro zurück und wenn er will kann er sie dann im april haben. nur der stellt sich jetzt quer und besteht darauf die küche im januar erhalten zu wollen,und geht nur darauf ein vom kauf zuürückzutreten wenn ich ihm 50-70€ für seine zeit/fahrkosten erstatte dabei wohnt der gerade mal 5 km weit weg von mir. kann er mich mit nem anwalt dazu zwingen das ich die küche am 20.01.2005 an ihn aushändigen muß,und von mir wie er jetzt will 50-70€ zeit/fahrkosten verlangen?
Wucher-Stornogebühren bei Rücktritt vom Kaufvertrag bei Einbauküche rechtsmäßig?
vom 28.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später haben wir noch eine Vergleichsangebot bekommen mit der identischen Küche + Geräten. ... Liefer- und Zahlungsbedingungen belehrt, sodass der Kaufvertrag doch nichtig ist oder? ... Das Problem ist ja auch, wenn wir jetzt weiter versuchen aus dem Kaufvertrag zu kommen aber es am Ende nicht klappt, haben wir Angst das wir dann eine mangelhafte Küche bekommen.
Küche nicht vollständig geliefert
vom 21.10.2021 für 50 €
September 2021 die Küche einbauen würde und der Herd am 17. ... Beim Einbau der Küche am 16. und 17.09.2021 traten einige Mängel auf (abgeplatzte Front, fehlende Griffe, fehlende Beleuchtung...) die wir am 17.09.2021 telefonisch und am 22.09.2021 schriftlich reklamierten. ... Unsere alte Küche haben wir in treu und Glauben der vollständigen Lieferung der neuen Küche am 09.
Nachbesserungsrecht Küchen kauf und Montage
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.04.2015 haben wir ein Aufmaß von der Firma Poco durchführen lassen und anhand dessen eine Küche planen lassen und gekauft. ... Die küche sieht nicht aus als wäre sie neu sondern eher als wäre man damit schon zwei mal umgezogen und hat alles selber zusammen geschraubt.
Kauf einer Küche
vom 27.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag später wurde die Küche vom Küchenplaner selbst vermessen. ... Den Grund sahen wir ein und stimmten zu, obwohl dadurch die Küche um 450 Euro teurer wurde. ... Per E-Mail bestätigten wir dem Küchenbauer „ … es ist alles so wie wir besprochen haben. 3 Monate später wurde die Küche eingebaut.
Schriftlicher privater Kaufvertrag zwischen Mieter und Vermieter
vom 6.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund meines Umzuges wurde zwischen mir und dem Vermieter ein schriftlicher Kaufvertrag über den Kauf meiner privaten Einbauküche gegen zwei Monatsmieten geschlossen. Jetzt nach 12 Tagen will der Vermieter vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Bin ich im Recht, wenn ich auf den Kaufvertrag bestehe und die vereinbarten zwei Monatsmieten nicht zahle.
Kaufvertrag - Kann ich die Anzahlung einbehalten?
vom 21.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 02.11.2018 haben wir uns eine Küche in einem Möbel Geschäft zusammenstellen lassen und auch gleich den Kaufvertrag unterschrieben. ... Nun das Problem: Bis heute ( Oktober 2018) ist unsere Küche noch nicht vollständig eingebaut. ... Da im Kaufvertrag steht: ein Liefertermin von 15 Wochen ab Aufmass und Auftragsklarheit.
Verzug in Lieferung einer neuen Küche um bereit >14 Wochen
vom 19.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im März dieses Jahres eine neue Küche für meine Wohnung im Wert von 6.600 € gekauft. Dabei wurden 3.000€ bei Abschluss des Kaufvertrages fällig und der Rest bei Fertigstellung der Küche. Die Lieferung der Küche sollte laut Kaufvertrag zwischen 8-10 Wochen dauern und nach 9 Wochen (am 17.5.) wurde auch mit dem Einbau der Küche begonnen.
Küchenkauf mit falscher Identität
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 21.02.2017 einen Kaufvertrag über eine Küche abgeschlossen. ... Kann ich den Kaufvertrag nun grundsätzlich wg. ... Falls ja, wäre die Konsequenz, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann obwohl die Küche sich schon in der Produktion befindet?
Übereilter Küchenkauf - ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
vom 12.1.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Ende November 2015 in einem Möbelhaus einen Kaufvertrag für eine Küche für unsere zu diesem Zeitpunkt bereits neu erworbene ETW geschlossen. ... Außer der Beratung und Planung der Küche (+Abschluss Kaufvertrag), wurden keine weiteren Aktionen durchgeführt. ... Meines Wissens müsste doch dann auch der Kaufvertrag hinfällig sein!?
Wer ist Eigentümer einer Einbauküche?
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Besitzer beansprucht jetzt die von uns beim Einzug mitgebrachte Einbauküche (die Küche des Vormieters hatte dieser mitgenommen) als sein Eigentum. Wir haben die hochwertige Küche aus unserer vorherigen Wohnung in die momentane Wohnung umgezogen und ursprünglich komplett erworben.
Kaufvertrag - Absicherung bei Nicht Abnahme
vom 21.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist es dem Käufer erst möglich, die Küche nach meinem Umzugstermin abzuholen. Sollte die Küche nicht abgeholt werden, habe ich also auf der einen Seite einen Schaden, weil die Küche nicht mit dem Umzugsunternehmen zum neuen Wohnort transportiert wurde und zum anderen werde ich dann nicht umhin kommen, nochmals vor Ort zu sein, um die Küche anderweitig abtransportieren oder einlagern zu lassen. ... Formulierung) das der Käufer im Falle einer nicht Abholung z.B. die Kosten des Transportes der Küche zu meinem neuen Wohnort und / oder meine Reisekosten zu tragen hätte?
Lieferverzug Küche
vom 26.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 28.02.2018 haben wir bei einem der großen Einrichtungsmärkten eine Küche bestellt. Die Küche war geplant dür einen Neubau in welchen wir am 13.02.2019 eingezogen sind. ... Das heißt für mich dass ich 7 Wochen keine nutzbare Küche haben werde.
Insolvenz bei Astroh Küchen - unsere Anzahlung
vom 1.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wir haben bei Astroh Küchen vor einigen Wochen eine Küche im Wert von 12.600 Euro gekauft und Anfang November die erste Hälfte von 6.300 Euro per Lastschriftverfahren bezahlt. Nun hat Astroh Küchen vor ein paar Tagen Insolvenz angemeldet und wir machen uns natürlich Sorge, dass unsere bisherige Zahlung verloren gehen könnte bzw. die Leistung zur Lieferung der Küche (Feb. 2008) nicht erbracht werden kann.
Küchenkauf - Rücktritt
vom 5.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgeber, vor 2 Jahren unterschrieb ich einen kaufvertrag (Kauf Einbauküche im Wert von 7500,00 €), da aber das Haus bis jetzt in der Umbaupfase war, nahm ich das Möbel nicht ab (Vermessung erfolgte ebenfalls noch nicht). ... Gestern besuchte ich das Möblehaus mit der Absicht die Küche abzurufen, aber es stellte sich fest, dass der Verkäufer diesselbe Küche nicht mehr liefern kann (wegen den Sortimentänderungen des Herstellers). Er machte mir ein Angebot: eine vergleichbare Küche desselben Herstellers zu kaufen (allerdings 800,00 € teuerer).
Verjährung bei Falschlieferung
vom 13.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Jahren eine Küche gekauft, um diese einige Monate nach Kauf in eine Neubauwohnung einzubauen. ... Nun stellt sich heraus, dass Teile der Küche falsch oder nicht geliefert wurden, Teile fehlen und auch farbliche Details bei den Einzelteilen abweichen. ... Die Modellserie der Küche ist mittlerweile eingestellt worden.
Nachmieter zahlt Ablöse für Küche und div. andere Dinge nicht
vom 26.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich gewusst hätte, dass die Nachmieterin so eine unzuverlässigen Person ist, hätte ich die Küche, die den Hauptteil des Preises ausmacht, über Ebay Kleinanzeigen zur Selbstabholung und - demontage im Januar/Februar verkauft, das kann ich ja jetzt vermutlich auch nicht mehr, welche Möglichkeiten bleiben mir, entweder an das Geld oder die Sachen zu kommen? Ich möchte bei Nichtzahlung auch nicht, dass die Dame die Küche noch länger (ab)nutzt, da dies den möglichen Verkaufspreis sicher schmälert.
Nachmieter zahlt Küchenablöse trotz Kaufvertrag nicht
vom 22.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später bei einer nochmaligen Besichtigung der Küche haben beide Parteien einen Kaufvertrag (vorgefertigtes Formular aus dem Schreibwarengeschäft) unterzeichnet und der Nachmieter hat eine Anzahlung von 250,- € gezahlt. Die Küche wurde dann bei unserem Auszug voll funktionstüchtig und besenrein hinterlassen. ... Grund: als die Küche von ihm ausgebaut wurde, stellte er unter bzw. hinter den Schränken unzumutbaren Schmutz fest.