Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Kaminerhöhung wer muss alles zahlen?
vom 21.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der letzten Renovierung musste ich mir einen neuen Durchlauferhitzer kaufen, da der alte schon über 20 Jahre alt war. ... Da der Nachbar unter mir bzw. die Eigentümer auch an dem Kamin dran hängen also nur wir zwei, müsste ja der Eigentümer unten sich bei den Kosten beteiligen oder? ... Nun meine Frage nochmal: Muss der Eigentümer sich an den Kosten beteiligen an der Kaminerhöhung?
Sonderumbau mit Auswirkung auf Gemeineigentum
vom 16.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer hat zwei übereinander liegende Wohnungen erstanden und zu einer Wohnung zusammenlegen lassen. Diese wird entsprechend in der Teilungserklärung als abgeschlossene Einheit ausgewiesen. ... Die Frage: Ist die Gemeinschaft haftbar für die Kosten einer der nun nachträglich notwendigen statischen Nachbesserungen, weil die Decke nicht ausreichend ausgelegt ist für die vom Käufer in gutem Glauben erstandenen Treppe?
WEG-Gesetz: Nutzung von Gemeinschaftseigentum, hier Waschküche
vom 24.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für den notwendigen zusätzlichen Anschluss (Wasser und Strom) werde ich natürlich übernehmen, da kein freier Anschluss vorhanden ist. ... Einen Beschluss für die Aufstellung der übrigen Waschmaschinen gibt es laut Hausverwaltung nicht, man konnte aber beim Kauf die Anschlüsse erstellen lassen. In der Teilungserklärung ist aber kein "Sondereigentum" für einen Waschmaschinenstellplatz oder ähnliches vermerkt.
Bauverzögerung - Erstattung von Bereitstellungszinsen
vom 17.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag haben wir ab einem Monat Verzug, also per 30.4.2016 ein Anrecht auf eine Erstattung der zusätzlich angefallenen Kosten. ... Im Kaufvertrag ist zusätzlich festgehalten, das der Notar nicht abschätzen kann, wann diese Voraussetzung erfüllt ist und das der Käufer dies bei seiner Finanzierung berücksichtigen sollte. ... Am 30.09. wurde final die Teilungserklärung ergänzt.
Waschmaschine und Trockner in der Gemeinschaftswaschküche
vom 7.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung behauptete die Maklerin, dass es sich um Gemeinschaftsgeräte handele, was sich nach dem Kauf jedoch als falsch heraus stellte. ... Den Stromanschluss habe ich auf eigene Kosten an meinem Zähler anschließen lassen. ... Der Eigentümergemeinschaft entstehen dadurch weder einmalige noch laufende Kosten.
Baugemeinschaft, EG Wohnung, Befreiung Nebenkosten Aufzug
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in einer Baugemeinschaft bauen, möchte aber keinen Aufzug. Nach § 24 Abs. 2 Satz 2 NMV kann Wohnraum im Erdgeschoss (wenn alle anderen zustimmen) von der Umlage des Aufzugs ausgenommen werden. Wenn ich das in dem Gesellschaftvertrag der Planungsgemeinschaft aufnehme (bevor gebaut wird) hab ich eine Sicherheit, dass mir das niemand mehr streitig machen kann.
Berechnung der Wohnfläche
vom 18.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnfläche würde bei Kauf von Immobilien so berechnet: Wohnen/Essen...................25,09 m² Schlafen.......................12,30 m² Kind 1.........................10,63 m² Kind 2.........................10,63 m² Küche...........................6,76 m² Bad/WC..........................6,63 m² WC..............................1,52 m² Abstell.........................1,45 m² Flur............................7,26 m² Garderobe.......................2,94 m² Terrasse/Balkon..................5,09 m² --------------------------------------- Wohnfläche 89,60 m² Aus Teilungserklärung habe ich festgestellt das wir nur Sondernutzungsrecht auf Terrasse haben obwohl in Wohnflächenberechnung auch Terrasse berechnet wurde.
von der Baubeschreibung abweichende Fenster beim Neubau einer Eigentumswohnung
vom 17.12.2018 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. … In der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung ist eine Zeichnung der rückwärtigen Ansicht des Gebäudes enthalten. ... Gemäß Teilungserklärung sind die Außenfenster Gemeinschaftseigentum, die Kosten für Austausche, Reparatur etc… Für ihren fachlichen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar Besten Gruß AT
Nichterfüllung von Bedingungen eines Kaufvorvertrags
vom 26.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer wurden bereits im Grundbuch eingetragen. ... Teilungserklärung) trägt der Käufer. Ebenso trägt der Käufer Kosten, die die Änderung, der bisherigen Grundstückserschließung betreffen. " Aufgrund dieser Auflage wurde der Kaufpreis um 50.000,- Euro reduziert.
Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges + Verteilungsschlüssel
vom 16.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigentum an den TG-Plätzen ist in der Teilungserklärung für alle 9 gleich beschrieben: 1...9.) ... Laut Teilungserklärung sind die Kosten für den Wohnweg der 4 RH und der Fläche über der TG auf alle 9 gleichermaßen aufzuteilen (1/9). Kosten die für die 4 RH anfallen sind gesondert von diesen zu tragen.
Wohnungskauf trotz Tierhalteverbot
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen und dort auch selbst einziehen. ... Habe den Vorgang geprüft – in einer notariellen Urkunde (müsste die Teilungserklärung sein) steht : „Für die Benutzung der Sondereigentumsräume … gilt …Die Befugnis der Tierhaltung ist untersagt. ... Im Falle einer negativen Auskunft : Ist der Makler haftbar für die entstandenen Kosten (Notar, Zeitungsanzeigen..) ?
Parkplätze am Haus
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Die Teilungserklärung wurde auch damals im Zust. ... (Bauherrin, 1 Käufer, wir) Die Abstellplätze um die es geht sind so in der Teilungserklärung ausgesondert und beschrieben.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bildung des soeben beschriebenen Wohnungseigentums liegt die Teilungserklärung vom 26.04.1978 bzw. die Ergänzungserklärung vom 04.07.1978 zugrunde. ... Der Käufer übernimmt die sich aus der Teilungserklärung ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums gehören. ... Kosten für Erschließungsmaßnahmen, mit deren Ausführung im Zeitpunkt des Vertrags-schlusses begonnen worden ist oder danach begonnen wird, trägt der Käufer.