Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Mietvertrag - Abkürzung der Kündigungsfrist bei sechsmonatiger vertraglicher Frist
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 1.10.97 heißt es unter Kündigungsfristen: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate [...], jeweils zum Schluß eines Kalendermonats." ... Meine Fragen: Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
Kündigung Mietvertrag und Untermietvertrag - welche Fristen sind einzuhalten?
vom 1.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das wir uns zerstritten haben und ich das Mietverhältnis mit Ihr beenden möchte,der Eigentümer möchte mit besagter Dame keinen Mietvertrag abschließen .Ich weiß nicht welche Fristen ich einhalten muß,und ob die Fristen sich ändern bei einem Untermietvertrag.
qual. mietvertrag
vom 12.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Whg befristet vermieten für 5 jahre da ich nach ablauf dieser zeit die whg evtl selbst beziehen möchte gem 575 abs 1 s1 bgb. kann ich als vermieter dem mieter trotzdem ein kündigungsrecht einräumen, damit er nicht gebunden ist, obleich qual. mietvertraege dies ja eigentlich nicht vorsehen?
Welche Kündigungsfrist bei Eigenbedarf?
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Mietvertrag steht: "[...]Ist Wohnraum vermietet, so kann er von jedem Teil spätestens am 3. ... Nach 5,8 und 10 Jahren seit der Überlassung des Wohnraums verlängert sich die Kündigungsfrist um jeweils 3 Monate [...]" Welche Kündigungsfrist gilt für die Eigenbedarfskündigung?
Kündigungsfrist Studentenwohnheim
vom 4.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter kann das Mietverhältnis zum 30.09. und 3-.03. eines jeden Jahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Wochen. ... Ist man wirklich an dieser strengen Kündigungsfrist als Student gebunden?
Kündigungsfristen aus "Altverträgen"
vom 28.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde am 01.07.1994 abgeschlossen. Seinerzeit wurde der Mietvertrag auf 2 Personen ausgestellt. ... Meine Frage ist jetzt, da der Vermieter auf eine 12monatige Kündigungsfrist besteht,ob ich diese Frist einhalten muss?
Gewerbemietvertrag - Kündigungsfrist von einem Jahr?
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vorgänger hatte diesen Mietvertrag bei Geschäftsaufgabe fristgerecht gekündigt und der Vermieter hat mir schriftlich bestätigt, dass der Mietvertrag entsprechend auf mich übergeht. ... Bei Ausscheiden meines Vorgängers hat die Kündigungsfrist die Maximaldauer von 1 Jahr erreicht. ... Oder tritt hier ein Mieterschutz ein und es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen?
Altmietvertrag, welche Kündigungsfrist
vom 15.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist beträgt: 6 Monate, wenn das Mietverhältnis 5 Jahre gedauert hat. ... Es handelt sich bei dem Mietvertrag um einen Standard-Mietvertrag von Haus und Grund GmbH Bielefeld,, Ausgabe März 1980. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten.?
Mietvertrag 2 Jahre danach gsetzliche Kündigungsfrist
vom 5.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist auf 2 Jahre, also bis 31.08. 2007. ... Hier Auszüge aus dem Mietvertrag zur Kündigung: § 1 Mietbeginn ist der 01.09.2005 § 2 Kündigung: Die Mietdauer läuft über 2 Jahre fest, danach läuft der Mietvertrag zeitlich offen weiter und es tritt die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft § 17 Besondere Kündigungsgründe und -fristen entfällt § 18 Vorzeitiges Beenden der Mietzeit entfällt Soweit die Auszüge. ... Ich bitte also um Ihren Rat (Der Mietvertrag ist wohl im wesentlichen ein Standartmietvertrag des Vermieters) Mit freundlichen Grüßen
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - Welche Kundigungsfrist habe ich?
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ca. 2 Jahre NACH Unterzeichnung des Mietvertrages hat uns die Vermieterin mitgeteilt, dass die Wohnung verkauft werden soll und deshalb die Befristung aufrecht erhalten wird. Wir wollen den Mietvertrag zum 30.9.2005 VORZEITIG beenden. ... Frage 2) Welche Kundigungsfrist habe ich?
Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist sowie zu Schönheitsreparaturen. Kündigungsfrist: Mein Mietvertrag wurde zum 15.August 2004 abgeschlossen und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Werktage des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen.
Kündigung Mietvertrag für gewerbliche Räume
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Mietvertrag vor einem Jahr ordnungsgemäß gekündigt. ... Nachdem ich meinen jetzigen Vermieter meinen Auszug zum 29.02.2016 bekannt gegeben habe, hat er mir jetzt geschrieben, dass der Mietvertrag aufgrund einer Mail, die er mir im September geschrieben haben soll, wieder inkraft getreten ist und ich die Kündigungsfrist laut Mietvertrag einzuhalten habe.
Mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist?
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen mündlichen Mietvertrag abgeschlossen und hatten uns darauf geeinigt, dass ich bis Mitte September 2006 das Zimmer mieten kann. ... Ich wollte am Anfang einen Konflikt aus dem Weg gehen, auch wenn ich wusste, dass es in einem mündlichen Mietvertrag eine gewisse Kündigunsfrist gibt. ... Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
6 Monate Kündigungsfrist bei gewerblichem Mietvertrag?
vom 31.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Gesellschafter in eine GbR (2 Personen) eingetreten und somit habe ich auch den gewerblichen Mietvertrag übernommen. ... Im Mietvertrag ist folgende Kündigungsfrist geregelt: "Das Mietverhältnis dauert zunächst 12 Jahre und 1 Monat und beginnt am 01.12.1999 und endet am 31.12.2011.
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietvertrag besteht seit 01.09.2008. ... Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ... Die Antwort meines Vermieters auf meine Kündigung lautet wie folgt: .....des von Ihnen unterzeichneten Mietvertrages vom 01.09.2008 beträgt die Kündigungsfrist nach einer 8jährigen Mietdauer neun Monate.
Kündigungsfrist im Gewerberaummietvertrag (Büro)
vom 5.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einen Gewerberaummietvertrag für ein Büro und es ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten festgelegt. ... Im Mietvertrag steht folgendes: #Mietzeit und ordentliche Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am XX.XX.XXXX und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Es kann mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Monats gekündigt werden.