Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

331 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Besichtigung der Wohnräume durch Vermieter
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem fordert der Vermieter, innerhalb dieser Abmahnung, basierend auf § 20 des Vertrages eine „Besichtigung der Mietsache aus begründetem Anlass", mit folgender Formulierung: „Nach mehr als 4 Jahren wollen wir den Zustand der Dachwohnung besichtigen, zumal die vorgenannten Verletzungen des Mietverhältnisses das Vertrauensverhältnis stark beeinträchtigen. ... Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wohnung nur zu Wohnzwecken und nicht als Werkstatt genutzt werden darf." ... Wir gehen davon aus, dass das Mietverhältnis vonseiten des Vermieters beendigt werden soll und wir in den nächsten Tagen eine Kündigung erhalten werden.
Kündigung nach Wohnungsumwandlung
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Juli 2011 von einer Wohnungsbaugesellschaft eine vermietete Wohnung erworben. ... Nun habe ich ein Schreiben erhalten, wonach eine Kündigung frühestens nach Ablauf von drei Jahren, also 2014, möglich sei. ... Ich benötige die Wohnung dringend selbst, stehe sonst vielleicht sogar selbst bald auf der Straße.
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfestellung zu folgender Situation: Seit nunmehr ein paar Monaten sind wir (mein 6-jähriger Sohn und ich) zunehmend der von unseren Nachbarn (direkt eine Etage über unsere Wohnung) verursachten Ruhestörung ausgesetzt. ... Ich habe in den vergangenen Wochen mehrfach mit der Wohnungsgesellschaft gesprochen,- diese hat wohl auch Abmahnungen versandt und gesagt, dass nach mehrfacher nicht fruchtender Abmahnung die Kündigung folgen würde..dies ist bislang immer noch nicht erfolgt..
Fristlose Kündigung wegen mehrmaliger unpünktlicher Mietzahlung
vom 11.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen eines Umzugs nach Singapur und Veränderungen in der Lebenssituation, möchte er die hiesige Wohnung verkaufen, um sich in Singapur ein neus Objekt zu suchen. ... So blieb die Nebenkostenabrechnung vom Juli vergangenen Jahres bis zum Januar in diesem Jahr unbezahlt bzw. wurde nur ein Teil bezahlt. ... Wie kann man regulär in dieser Situation eine Kündigung begründen?
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei ihrer Wohnung ist, so meine ich, auch eine Anpassung vereinbart. ... Etage zum 1.8.2011 von mir gekündigt.) - Miete für ca. 70 m2 Wohnung im 1. ... Abmahnung vor Jahren erhalten wg ‚unordentlichem Zustand‘ des extra für mich abgeteilten Kellerbereiches bzw eines Bereiches davor.
Vermieter hat ohne Vorwarnung Schloss gewechselt
vom 31.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. anderthalb Jahren gab es eine ähnliche Situation - die damalige fristlose Kündigung konnte er mit der Überweisung aber abwenden. Seine Wohnung wird von einer Hausverwaltung (Immobilienfirma) betreut, der Eigentümer der Wohnung hat seinen Wohnsitz in einem anderen Bundesland. ... Zusammenfassend: Es gab weder mündliche noch schriftliche Ankündigungen, Abmahnungen, Kündigungen etc.
Außerordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen rechtens?
vom 4.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Partnerin und ich haben folgendes Problem: In unserer aktuellen Wohnung wurde vor einigen Jahren von einem unserer Vormieter von außen ein Satellitenkabel nach innen gelegt. ... Nun zur Frage: Ist unsere außerordentliche Kündigung aus meinen gesundheitlichen Gründen rechtens? Können wir vor Ablauf der 3 Monate aus der Wohnung raus ohne weiter Zahlen zu müssen?
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mündlich vereinbart, daß das Ehepaar die nächsten 15 Jahre für eine günstige Miete (ca. halbe ortsübliche Miete) weiter in dem Haus wohnen bleiben darf. ... Sollte man gegen die fristlose Kündigung widersprechen? ... Auszug aus der Kündigung: Die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund gemäß § 543 BGB fristlos.
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. ... Im Haus der Genossenschaft (es ist eine sehr kleine Wohngenossenschaft mit nur einem Haus und <20 Genossen) wurden jedoch seit über zehn Jahren und werden auch immer noch auch weitere Wohnungen untervermietet. Meine Frage ist nun, ob meinem Vermieter und damit zwangsläufig mir tatsächlich aus dem Grund der Untervermietung gekündigt werden kann, obwohl es seit über sieben Jahren niemals einen Einwand gegen dieses Verhältnis gegeben hat und in der Vergangenheit und auch jetzt noch Untervermietung auch von anderen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben wurde und wird.
Küche: Schimmel. Vermieter betritt Wohnung ohne Erlaubnis. Abweichung Wohnfläche
vom 19.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Vormieter (ich habe Kontakt aufgenommen) vor zwei Jahren, einen Wasserschaden hatte, als durch Starkregen die Wohnung 5cm überflutet war (durch die Toilette). ... Nun hat er mir eine ordentliche Kündigung geschickt. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht zur fristlosen Kündigung?
Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit über 20 Jahren bewohne ich eine 2-Zimmer-Wohnung (EG/50m²/Zugang zum Gemeinschaftsgarten) in HH. ... Von 'Kein Problem, weil unzulässig' bis zur Option der fristlosen Kündigung. ... Liege ich richtig in der Annahme, dass eine Abmahnung die erste ernsthafte Konsequenz wäre – wenn der Vermieter in den kommenden zwei Monaten zufällig und wenn überhaupt von der Zuwiderhandlung erführe – und nicht gleich eine fristlose Kündigung im Raum steht?
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist, daß ich ihm im Mail 18 eine Klage wegen Lärmbelästigung durch einen Mieter unter mir über 2 Jahre und 2 weiteren Mietmängeln in meiner Wohnung angekündigt hatte. ... Diese Kündigung wurde juristisch als ungültig angesehen, da dem eine Abmahnung hätte vorausgehen müssen, was ich ihm mitgeteilt habe. Er schickte mir dann eine zweite Kündigung im August 18, die er darauf stützte, daß ich gegen Aufforderung in seiner Abmahnung erneut verstoßen hätte, daß ich nur noch den Verwalter zu kontaktieren hätte.
Heimarige Unerbringung
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung hat seine Wohnung an das Jugendamt unserer Stadt vermietet. Das Jugendenamt hat einem 17jährigen Jugendlichen die Wohnung überlassen. A:ist das eine heimartige Unterbringung,weil der Jugendliche noch keine 18 Jahre ist?
Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... Nun zu meiner Frage: 1.Wenn ich mich gegen die Kündigung bzw. ... Jahren). 2.
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter vor dem Einzugstermin
vom 30.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Onkel vermietet als Teil einer Erbengemeinschaft zahlreiche Wohnungen. ... Die neuen Mieter (Studenten ca 20 Jahre, erste eigene Wohnung) haben den Mietvertrag zum 01.10.2022 unterschrieben. ... Seit dieser Zeit gibt es schön Ärger mit den anderen Mietern im Haus (Senioren > 80 Jahre und auch Teil der Erbengemeinschaft).
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?Am 15.12. wurde mir schriftlich mitgeteilt,dass diverse Wände Schimmel haben.Mir unverständlich,da nie Schimmel auftrat,und die Wohnung vor der Vermietung voll renoviert wurde.Am 16.12. 09 habe ich die Wohnung besichtigt und Fotos gemacht.An einer Stelle habe ich einen Streifen gesehen,etwa 1 m hoch,trocken,sah aber aus,als wenn Wasser da gewesen wäre (?),direkt neben dem Heizkörper.Im Schlafzimmer ( 13 qm) fand ich folgendes vor:ein 2 m Bett mit einem hohenm Kopfteil stand direkt an der Aussen-Wand,daneben ein grosser Wäscheständer mit frischer Wäsche,auch vor der Wand,die Wand war klamm.Das Fenster war auf Kippstellung.und es war fast nicht geheizt im Raum.Direkt neben dem Kopfende in der Ecke stand ein kleiner Schrank,direkt an der Wand.Dahinter hatte sich über der Fussleiste Schimmel gebildet.Ich habe der Frau geschrieben und auch mündlich mitgeteilt,dass sie für den Schimmel selbst verantwortlich ist,und ihr ein Merkblatt über richtiges Lüften übergeben.Erfolg ist,es wird kaum oder nur kipp gelüftet.Nun will sie mir ab 1.1.2010 die Miete um 20 % mindern.Ich hatte ihr geschrieben,dass sie u.a. für Unfrieden sorgt,(übernimmt keine Haureinigung,Schuhe stehen im Flur,zu späte Mietzhalung,nicht bekanntgeben Partner etc.)Ich hatte ihr u.a. erklärt,dass sie sich eine andere Wohnung suchen kann,wenn sie sich nicht an die Regeln halten will.Sie hatte dann darauf zum 1.1.2010 gekündigt und wollte von mir mein Einverständnis,keine Mietzahlungen sofortige Rückzahlung Kaution.Dies verweigerte ich.Darauf kam dann die Mietminderung.Was kann,was soll ich tun ?
Psychoterror
vom 25.5.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben seit 20 Jahren in unserer Wohnung zur Miete. ... Den Gaeten betreten wir seit Jahre nicht mehr, um nicht aufzufallen. ... Obwohl wir 20 Jahre zusammen gelebt haben!
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich umschreibe die vorliegende Problematik einmal kurz: Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in die Wohnung eingezogen. ... Das war im Februar diesen Jahres. ... Sollte ich mich lieber nach einer anderen Wohnung umsehen oder mit einer Feststellungsklage drohen?
Fristlose Kündigung Mietvertrag aus wichtigen Grund vor Einzug
vom 1.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im April diesen Jahres einen Mietvertrag für eine Wohnung mit Mietbeginn 01.07.2011 abgeschlossen. ... Vor drei Tagen fand nun die Übergabe der Wohnung statt. Neben vielen kosmetischen Fehlern (Verschmutzung, fehlende Zimmerschlüssel, defekter Schließmechanismus Fenster)gibt es einige grundsätzliche Probleme, die die Nutzung der Wohnung einschränken: von innen unverputzte Wand im Kinderzimmer, fehlender Putz der Fensterfaschen Kinderzimmer, Balkon im Rohbauzustand, baulich nicht vorhandener Keller, Treppenhaus im Rohbauzustand mit teils fehlendem Geländer.