Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für haus kosten krankheit möglichkeit

Flexible Grundschuldbestellung für Privatanleger zur Ankauf-Finanzierung von ETW
vom 25.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine GmbH hat ein Stammkapital in Höhe von 25.000,- Euro Gesellschafter: zu 50% (A), zu 50% B (GF ist ebenfalls B) Gegenstand: wir kaufen Bestands-Immobilien (derzeit einzelne und vermietete ETW, geplant sind demnächst auch aufgeteilte Häuser mit 6-8 oder mehr Wohneinheiten), die dann einzeln an Kapitalanleger weiterveräußert werden. ... Es soll ein Weg gefunden werden, der: - einen einfachen Ablauf sicherstellt (und möglichst nur einmalig der Gang zum Notar notwendig ist - auch dann, wenn in der Anlagezeit mehrere Objekte an- bzw. verkauft werden) - der Anleger soll uns quasi einen Kreditrahmen zur Verfügung stellt und dieser mit einer speziellen, und nach Möglichkeit nicht ausschließlich objektbezogenen, Grundschuld gesichert werden. - der Anleger soll Sicherheiten erhalten - die GmbH muss auch dann handeln können, wenn der Anleger nicht/nicht mehr verfügbar ist (Urlaub, Krankheit, Tod, etc.)
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus sind noch Schulden in Höhe von 70.000€. ... Die letzten 2 Jahren waren extrem, es ging um ein Haus mit 15 Wohnungen. ... Dieses Haus steht aktuell zum Verkauf, um ein weiteres Projekt zu finanzieren.
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Häuser mit je 2 Wohnungen und einem Gemeinschaftlichen Hof. ... Das ich mich nach Krankheit mit Berufsunfähigkeit anstelle Harz 4 und Haus verkaufen vor 8 Jahren Selbständig gemacht habe und jeden Monat schauen muss das ich meine Kosten und Haus Tilgung zusammen bekomme muss Interessiert sie nicht! ... Ich danke bereits jetzt für Ihre Hilfreichen Ausführungen da ich nach möglichkeit nicht einfach auf Erledigung warten möchte da es nicht nur mir an die Substanz geht!.
Vorwurf der Untreue
vom 22.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: ich war auf wunsch des betroffenen aufgrund starker zerwuerfnisse mit dem familienmitgliedern ( belegbar durch zahllose schreiben, gerichtsstreitigkeiten uswusw) generalbevollmaechtigter in allen relevanten bereichen. die betroffene person war mit der mutter meiner freundin zusammen, hat einige jahre zusammen mit ihr wie als auch von ihr getrennt gelebt, da die krankheit ( beginnende demenz, alkoholabus ,wahnvorstellungen ihn teilweise extrem haben "verrutschen "lassen. die betroffene person besitzt ein haus,welches er gemeinsam mit seiner mutter ( allerdings raeumlich getrennt )bewohnt. aufgrund seiner krankheitsentwicklung und auf seinen eigenen wunsch habe ich zusammen mit seiner freundin ein pflegeheimplatz hier am ort gesucht,ihn angemeldet und zeitgleich einen tagespflegeplatz gesucht.aufgrund der geringen rente ( ca 1200,-) und erfolglosen versuche gemeinsam mit der exfrau einen konsens zu finden ( sanierung der wohnung zur anschliessenden vermietung ) erfolglose pflegeeinstufung ( da koerperlich sehr fit) , war ich gezwungen mit dem sozialamt kontakt aufzunehmen,welches auch bereit war,eine eintragung in die grundschuld zu taetigen. seit diesem zeitpunkt bin ich das personifizierte boese und ich wurde massivst angegangen,da ich das potentielle erbe nun angegriffen habe. die voruwerfe waren zahllos,allerdings konnte mein anwalt ( der auch der anwalt des betroffenen) war, vieles entkraeften. nun habe ich letzte woche ein schreiben der kriminalpolizei erhalten, welches mich zum vorwurf der untreue in hoehe von ca 14.000 vorladen wollte. mir wird konkret vorgeworfen,gelder von seinem konto abgehoben zu haben und fuer mich selber verwendet zu haben, mehr konnte der beamte mir nicht sagen ,da ich akteneinsicht ueber meinen anwalt beantragt habe. ich habe einige fragen zu diesemr thematik,da ich nicht weiss ,wie lange es dauert bis die akte da ist und ich inzwischen mehr als normal am "drehen" bin. vorab; 1) geldabhebungen erfolgten immer auf wunsch des betroffenen ( telephonat oder vorort) 2) geldabhebungen erfolgten teils (zu tageszeiten) in der bank, entweder mit dem betroffenen oder aber er hat im auto gewartet. 3)geldabhebungen erfolgten teils in ort a ( mein wohnort) wie als auch in ort b( wo der betroffene teils wohnte ,wenn er nicht in a wohnte ,wie als auch in ort c ( in welchem angehoerige von mir wohnen, wenn ich also zu besuch war. 4.) betroffene person ist NICHT geschaeftsunfaehig,koerperlich topfit,allerdings nicht mehr in der lage alleine zu leben und lebt inzwischen, basierend auf einem gerichtlichen bescheid durch das betreuungsgericht ,in einer geschlossenen einrichtung. 5) Ich habe noch nie einen Fuehrerschein besessen, so daß ich bei jedem Weg zur Bank egal wo immer einen Zeugen habe bei der Gelduebergabe oder den Verwendungszweck. nur 6) teilweise habe ich ( da ich selbststaendig bin )meine freundin entweder mit ihm ,oder wenn er im ort b war zu ihm geschickt. 7) ich war also NIE alleine mit ihm zusammen ,sondern wir sind immer zu zweit dort gewesen. 8) die kaeufe die er getaetigt hat bzw die wir fuer ihn getaetigt haben waren immer mit zeugen ( da ich eben keinen fuehrerschein besitze).Wenn die betroffene Person nicht dabei war,haben wir Belege und Rueckgeld ihm gegeben,. 9)Sein Zigarettenkonsum betrug zu diesem Zeitpunkt 2 Schachteln am Tag,Alkoholkonsum ca 2 Kaesten Bier in der Woche und laut dem Getraenkehaendler jeden Abend eine Flasche Wein. 10)Zu den Zeugen zaehlen die damalige Freundin,des Betroffenen sowie mehrere Mitarbeiter von mir ( habe mir immer den "freiesten" gegriffen. 11) Einzelne Belege liegen noch vor,allerdings haben wir aufgrund der Verhaeltnisse ( Freund der Mutter der Freundin,teils gemeinsames Leben in einem Mehrfamilienhaus) aber auch nicht im entferntesten daran gedacht ihn zu bitten diese zu sammeln oder diese selber zu sammeln. Auch habe ich niemals irgendwelche Kosten in Rechnung gestellt,weder von den Mitarbeitern noch Tank oder aehnliche Belege,einfach weil er fuer mich ein Familienmitglied war. Nochmals: Er ist nicht geschaeftsunfaehig und ich war Generalbevollmaechtigter auf seinen Wunsch hin. 12) Die Angehoerigen stellen es ( wahrscheinlich) so dar,dass ich das komplette Geld abgeraeumt habe und seine Mutter ( 94) alle Kosten getragen hat.
Arglistige Täuschung, Gefährdung von Gesundheit, falsche Anschuldigung
vom 3.9.2021 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies umging der Besitzer trickreich mit einem Vorwurf, sodass ich alleinig die Kosten trug. ... Nun ergaben auch die vielen Krankheits und Todesfälle durch Krebs auf dem Gelände Sinn (Frau des Besitzer verstorben an Brustkrebs, Sohn an lymphdrüsenkrebs, der Besitzer selbst litt an hautkrebs, die dortige Anwohnerin an Brustkrebs. ... Nach vielen Überlegungen entschlossen wir dem Besitzer ein Ultimatum zu stellen: er hatte die Möglichkeit bei Ablöse unserer Investitionen, reine Ausgaben ohne eigene Arbeitsstunden, die prüfergebnisse zu ersteigern und über sie zu verfügen.
Fehldiagnose
vom 24.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann sind wir wieder nach Hause gefahren. ... Seit Dienstag den 12.02.2008 ist sie wieder zu Hause. ... Die Symptome einer Krankheit seien nicht immer eindeutig, sondern individuell unterschiedlich und können auf verschiedene Ursachen hinweisen.
Kann ich Erbverzicht widerrufen?
vom 27.5.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dies nicht möglich ein dann stellt sich die Frage: Wie schätzen Sie die Möglichkeit ein die Erbverzichtserklärung rückgängig zu machen in Bezug auf § 138 Abs. 1 BGB? ... Gibt es eine Möglichkeit den Übergabevertrag rückgängig zu machen? ... Der Übernehmer ist verpflichtet die Kosten für die zukünftige Beerdigung beider Übergeber zu tragen, soweit diese Kosten nicht aus Leistungen von Versicherungen gedeckt werden können, welche anlässlich des Ablebens des betreffenden Übergebers zur Auszahlung gelangen.
Darf die Krankenkasse eine Krankengeldzahlung zurückhalten, und zurückfordern?
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich von meinem damaligen Arbeitgeber ausgestellt worden bin, hatte ich die möglichkeit zu einer Wiedereinstellung in der Wiedereingliederungsmaßnahme. ... Des weiteren liegt seit 16.12.09 mein Vater der bei uns im Hause wohnt mit Krebst in der Klinik.
Fragen zu Ehervertrag (Gütertrennung)
vom 16.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., Altersvorsorge: gesetzlich 14 Punkte, über Rentenversicherung und Riestervertrag; 1 TEUR Barvermögen 3.Kind geplant 05/2007 4.Keine Immobilie (wir leben in einem Haus dass meinem Vater gehört und mir in 2010 per Schenkung überschrieben wird) Hintergrund zum Ehevertrag mit Gütertrennung 1.Das Unternehmen soll im Falle der Scheidung geschützt werden 2.Wir möchten vor ein ggf. eintreffende Insolvenz weitestgehend geschützt sein (aktuell bin ich Bürgschaften für das Unternehmen eingegangen ca. 100 TEUR) 3.Im Falle einer Scheidung möchte ich nicht , dass meine „Besserstellung“ mitbewertet wird (sowohl vom Vermögen her als auch vom Einkommen) 4.Grundsätzlich soll der Vertrag „fair“ sein Ihre Leistungen 1.Umformulierung von § 2, 3,4, 5 Absätze (sind Standardformulierungen/ggf. entfernen + meine Anforderungen) 2.Inwiefern entstehen gravierende bzw. ... Der Aufstockungsunterhalt ist ausgeschlossen Die übrigen Unterhaltstatbestände (Unterhalt wegen Kindeserziehung, wegen Krankheit, wegen Arbeitslosigkeit, wegen Alter, etc.) bleiben bestehen, allerdings mit der Maßgabe, dass sich der nacheheliche Unterhalt nicht nach den ehelichen Lebensverhältnissen berechnet, sondern nach der beruflichen Stellung des unterhaltsberechtigten Ehegatten zum Zeitpunkt der Eheschließung § 6 Erbrechtliche Regelungen Die Ehegatten treffen im Übrigen folgende erbrechtliche Regelung: Die Vertragsschließenden setzen sich gegenseitig zu alleinigen Erben ein solange dieser den Tod nicht absichtlich / vorsätzlich verschuldet hat. . Evtl. eheliche Kinder gelten nach dem Tode des Erstversterbenden als auf den Pflichtteil gesetzt . § 7 Kosten Die Kosten dieser Vereinbarung sowie ihrer notariellen Beurkundung werden zu gleichen Teilen von Ehemann und Ehefrau getragen § 8 Individuelle Regelungen und Ergänzungen Keine § 9 Gesamter Vertrag Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar.
Fragen zu Rechnungen, AGB, Verträge und Marketing-Strategien im Wettbewerb
vom 12.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Austausch des Discjockeys bei Verständigungsschwierigkeiten oder Einteilung eines Notfall Discjockeys bei Krankheit des vorhergesehenden Discjockeys. ... Frage: Können wir unsere Anzahlungsrechnung unserem Kunden als feste Kosten verrechnen, wenn der Kunde seine Buchung wieder storniert? ... Eine Veröffentlichung einer Referenz wäre z.B.: "Hier waren unsere DJs bereits tätig:" 12345 Berlin - Haus Kunterbund 23456 Lübeck - Hotel Mustermann etc.
Containerlagerung Transport u. Speditionsrecht
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch bei uns geriet die Sache, aus familiären Gründen sowie schwerer Krankheit, in Vergessenheit. ... Im Termin wurde der ungewöhnliche Ablauf der Sache von K. dahingehend erklärt, dass, seitens der beauftragten Buchhalterin, die inzwischen entlassen sei, Rechnungen an uns versandt worden sein und im Hause von K. als bezahlt gebucht wurden. ... Sowie auch auf die Tatsachen, dass abzuklären sei, inwieweit schuldhaftes Verhalten im eigenen Hause zur Mithaftung zu prüfen sei.