Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Gewährleistungs/Garantieanspruch - Recht auf Ersatz ohne Prüfung?
vom 20.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist es erforderlich, den Rahmen bei uns in der Werkstatt zu prüfen. ... Aufgrund der Angaben des Kunden vom Garantiefall und der Bildmappe sollen wir eine Gewährleistung zusagen. ... Haben sich die Garantie/Gewährleistungsansprüche hier so zu Gunsten des Käufers verändert, dass wir als Hersteller keine Möglichkeit mehr haben, diese Ansprüche zu prüfen bevor wir Ersatz liefern.
Sachmängelhaftung/Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 1.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich dem Autohaus bereits eine E-Mail mit dem Sachverhalt geschrieben und das Diagnoseprotokoll und Aussage der Audi-Werkstatt mitgesandt, leider sind die Reaktionen bisher sehr schleppend. ... - Im Vertrag gibt es einen Zusatz "im Schadenfall tragen Käufer und Verkäufer jeweils 50% der Reparaturkosten" - betrifft das jetzt auch die gesetzliche Gewährleistung?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenverkauf privat an privat
vom 8.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ggf. noch anstehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Verkäufer abgetreten. ... Eine Werkstatt schätzt den Schaden bei über 1200 Euro ein. 2 Wochen vor Verkauf war der Wagen beim TÜV, es wurde Ölverlust am Motor festgestellt, Eine Rechnung der Werkstatt über Tüv Prüfung liegt vor. 3 Tage später wurde der Wagen erneut zum TÜV vorgeführt - diesmal ohne Mängel - TÜV Plakette erteilt und eine weitere Rechnung der Werkstatt (nur Über TÜV Prüfung) liegt vor.
Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. Kosten Lenkgetriebewechsel geschätzt (>1000 Euro) + Bei einer zweiten Werkstatt (Kontrolle) wurde auch ein Problem an der Lenkung festgestellt, diese vermutete aber nur eine ausgeschlagene Spurstange, konnte das Lenkgetriebe aber nicht ausschließen. KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Kaufrecht Gewährleistung
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lieferant erhielt das Auto zur Gewährleistung und stellte Kabelbruch fest. ... Außerdem ist dessen Werkstatt 2 Stunden von mir entfernt und die Austauscharbeit dauert länger als 1 Tag (Trockenzeit des Klebers auf dem Dach).
Gewährleistung/Garantie KFZ Getriebe
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, im April 2006 habe ich für meinen Wagen über einen Händler ein Austauschgetriebe/automatik geliefert bekommen.Das Getriebe wurde hier in meiner Werkstatt eingebaut und funktionierte einwandfrei. ... Habe ich hier irgendwelche Rechte und/oder Ansprüche oder habe ich mal wieder Pech gehabt und muss das Köfferchen aufmachen? Für die Beantwortung der Frage & für Ihre Aufmerksamkeit möchte ich mich schon jetzt recht herzlich bedanken!!!
Autogasanlage ausbau - KFZ-Schäden wer ist mein Anpsrechpartner?
vom 6.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es bei der Werkstatt (Werkstatt A), wo ich das einbauen ließ -(Rechnungsaussteller für den Autogaseinbau) die Aussage bekommen, dass ich mich an eine andere Werkstatt (Werkstatt B)wenden soll, das Auto wurde angeblich beim Dritten umgebaut. ... Ich wusste nicht dass die Werkstatt dies von dritten einbauen ließ. Hat eventuell jemand einen Gerichtsurteil zwecks Gewährleistung /Vertragspartner oder BGB§ zu diesem Thema?
Autoverkauf von privat zu privat - Rücktritt und Rückgaberecht
vom 8.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag gab ich die mir bekannten Mängel an und auch das eine "Gewährleistung" sowie "gekauft wie gesehen" an. ... Er wollte jetzt TÜV/AU machen lassen und in der Werkstatt habe man ihn auf diverse Mängel hingewiesen, die beseitigt werden müssten um TÜV und AU zu erhalten.
Teure Reparatur war nicht erfolgreich
vom 23.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieder abgeschleppt in Werkstatt. ... Es wurde von der Werkstatt am 20.12.07 eine Austausch Einspritzpumpe eingebaut. ... Kann ich den Wagen in eine andere Werkstatt bringen und das gezahlte Geld für die erfolglos gewechselte Einspritzpumpe von der jetzigen Werkstatt zurückverlangen?
Fristsetzung zur Nacherfüllung
vom 7.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. 500 km ist beim Anlassen des Motors wie sich nach-träglich herausstellte der Ansaugkrümmer gerissen und das Auto wurde über die Garantievereinbarung mit dem ADAC in die Vertrags-werkstatt des Verkäufers gebracht. ... Nach Auskunft der Werkstatt ist mit der Analyse des Fehler mit einer Dauer von 2 - 4 Wochen zu rechnen. ... Nun meine Fragen: Kann ich meinem Verkäufer eine Frist zu Nacherfüllung setzen obwohl er das Auto nicht in seiner Werkstatt hat?
(Gewährleistung )Auto hat nach 11 Monaten Getriebeschaden.
vom 23.2.2023 für 30 €
Nach 14 Tagen bei einer freien Werkstatt wurde festgestellt, dass das Auto Getriebe schaden hat. ... Im Kaufvertrag steht: Gewahrleistung s Die Sachmängelhaftung des Verkäufers wird auf ein Jahr beschränkt. ... Noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen - Vertrag wasserdicht für den Verkäufer hinsichtlich des Gewährlei
vom 1.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.9. sah der Verkäufer, der zunächst keinerlei Ansprüche anerkennen wollte, auf meinen anwaltlichen Druck das Auto in seiner Werkstatt durch, bestreitet aber jeden Mangel am Fahrzeug, sondern bestätigt nur den im Vertrag vereinbarten Verschleiß. ... Die Richterin hat zu erkennen gegeben, dass sie einen Fall von Gewährleistung hier nicht sieht und auf den hilfsweise vorgebrachten Vorwurf des Wuchers ein Sachverständigengutachten per Beweisbeschluss angeordnet, das die Frage klären soll, ob das Fahrzeug beim Kauf 90 Euro oder weniger wert war. ... 2)Besteht ausser der Gewährleistung eine andere Möglichkeit, diesen für mich ungünstigen Kaufvertrag (ein Schrotthaufen für 1000 Euro) anzufechten?
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erste Vermutungen einer fremden Werkstatt evtl. ein Schaden des Getriebes). ... Seine Wunsch-Werkstatt (im gleichen Gebäude) hat frühestens in einer Woche einen Termin frei. ... Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden.
Motorschaden am Austauschmotor
vom 23.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garantie beruft sich anhand des Schadenbildes und einer Beschreibung der Schadenursache - durch die einbauende Werkstatt - auf einen Leistungsausschluß. ... Eine Gewährleistung besteht gem. ... Oder besteht über die Gewährleistung lediglich Anspruch auf Lieferung eines funktionsfähigen Ersatzes für den Austauschmotor?
Getriebeschaden bei Kauf von Privat an Privat nach ca 1000km
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaufvertrag wurde ein Vordruck von Mobile verwendet, worin steht, Verkauf ohne Garantie/Gewährleistung, da Privatverkauf, sowie unter Ausschluss der Sachmangelhaftung. ... Laut meiner Werkstatt wurde ein, mit Kaltmetall geflicktes und mit Flüssigdichtung "zusammengeschustertes Getriebe" vom Schrottplatz verbaut.
Kauf gebrauchtes KFZ / Umgehungsgeschäft
vom 24.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kaufvertragserstellung wies uns der Händler darauf hin, dass es sich um einen Verkauf im Kundenauftrag (Vermittlungsgeschäft) handele und der Händler jegliche Sachmängelhaftung und Gewährleistung ausschließe. ... Wir haben das Fahrzeug in einer anderen Werkstatt begutachten lassen und hier wurde festgestellt, dass der Ölverlust entweder durch einen undichten Simmerring im Getriebe (Rep.Kosten ca. 650 Euro) oder durch einen Riss im Motorblock (Re.Kosten ca. 4000 Euro) verursacht wird. ... Können wir jetzt vom Händler die Gewährleistung bzw.
Motorboot- und Trailerschaden nach Privatkauf
vom 3.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beides steht nun in Holland bei einer Werkstatt. ... "URLAUBSKLAR" "Privatverkauf ohne Gewährleistung" Zudem habe ich nach dem Kauf herausgefunden, dass das Boot nicht wie vom Verkäufer behauptet schon lange sein eigenes war, sondern er dieses wenige Tage vorher selber gekauft hat.