Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für geschäftsführer zahlung verhalten

Vertreter ohne Vertretungsvollmacht / Falsus procurator
vom 19.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Radiosender begehrt von uns die Zahlung von 3 Rechnungen über insgesamt 2.850 Euro (brutto) für die Durchführung einer Werbeschaltung für eine Web-Site, welche von unserem Unternehmen betrieben wird. Die Werbeschaltung erfolgte jedoch nicht durch unser Unternehmen, sprich durch den vertretungsberechtigten Geschäftsführer, sondern durch einen selbständigen Gewerbe- treibenden, welcher für uns in "eigenem Namen und auf eigene Rechnung" (so lautet der Provisionsvertrag zwischem ihm und uns) Kunden für einen kostenpflichtigen Eintrag auf dem Portal vermittelt.
Geschäftsführerhaftung
vom 5.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige detaillierte und umfangreiche Informationen (mit Quellen) zur Haftung des Geschäftsleiters einer AG und einer GmbH in der aktuellen Rechtsprechung, inklusiver Unterschiede und Gemeinsamkeiten. -- Einsatz geändert am 05.07.2007 16:53:25
Online Marketing ORACA Consulting
vom 3.3.2025 für 45 €
Mittlerweile habe ich ein Anwaltsschreiben erhalten, in dem die Zahlung einer Forderung verlangt wird. ... Diese Aufforderung wurde ignoriert, da ich am 17.02. erneut eine E-Mail vom Geschäftsführer erhalten habe. ... • Wie verhält es sich mit den AGB, wenn mir diese weder ausgehändigt wurden noch auf der Website (https://www.oracaconsulting.de) zu finden sind?
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte rechtliche Bewertung des folgenden Sachverhalts: Als Kinder unseres verstorbenen Vaters sind wir erbberechtigt. Leider hat unser verstorbener Vater aufgrund einer Privatinsolvenz kein positves Erbe hinterlassen, sondern überschreiten die Verbindlichkeiten den Nachlass. Demnach haben wir uns nun entschlossen, das Erbe auszuschlagen.
Mietcourtage berechtigt oder nicht?
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich beschäftigt folgende Situation: Anfang dieses Jahres war ich auf der Suche nach einer Wohnung und habe mich über diverse Internetportale über Immobilien informiert und Besichtigungen vorgenommen. Bei einem Objekt, habe ich eine Anfrage zu weiteren Daten angefordert. Diese habe ich nach einiger Zeit auch bekommen.
Unterhaltszahlung für Kind
vom 7.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich erfuhr ich durch einen Zufall von dessen beruflichem Aufstieg zum Geschäftsführer eines großen Unternehmens. ... Ich weiß nun nicht wie ich mich korrekt verhalten soll, was soll ich tun ?
Schwierigkeiten mit dem Jugendamt als Träger
vom 31.5.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer und Gründer eines sozialen Trägers (120 fest angestellte) mit Sitz in Kassel und tätig in Nordhessen. ... Weitere kritische Punkte: -Die Heimaufsicht äußert gegenüber unseren Mitarbeitenden wiederholt, sie sollten den Träger verlassen, weil der Geschäftsführer „nicht seriös" sei. ... -Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erfolgen häufig sehr spät.
Kündigung von Mobilfunkvertraegen Gewerblich/Privat
vom 26.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor 2 Jahren (2012) die Vertraege gekündigt (als ich nicht mehr im Unternehmen war) , die Mitarbeiter und neuer Geschaeftsführer haben die Kündigung (Sie erhalten die Rechnung ins office und haben auch die Zugangsdaten im online portal der Telekom) dann aber sofort bei der Telekom widerrufen (und auch weiter bezahlt) trotzdem bin ich immer noch Vertragsnehmer. ... Wie muss ich bei der Telekom kündigen, damit ich ein für alle Mal aus den Veträgen draussen bin, egal wie sich die Firma und deren MA danach verhalten?
Option = Kaufvertrag
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brauche dringend juristische Beratung zu folgendem Sachverhalt: Am 27.01.2007 habe ich in Begleitung von 2 Personen ein Braumodengeschäft in Berlin besucht, um Kleider anzuprobieren, da ich bald heirate. Im Lauf der Anprobe fand ich ein schönes Kleid, welches mit einem Preis von 1.250€ leider etwas über meinem vorher definierten Budget lag. Das habe ich der mir zu Seite stehenden Mitarbeiterin auch mitgteilt und wollte das Geschäft verlassen, um mich zunächst in anderen Geschäften umzusehen (Es handelte sich um meinen ersten Termin in einem Brautmodengeschäft.).
Zinsansprüche wegen falscher Abrechnungsgrundlagen in der Vergangenheit ?
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gesamthafte Rechnung über die entgangenen Wartungseinnahmen und Zinsen liegt nun schon seit über 4 Monaten bei der Firma und wird nicht zur Zahlung freigegeben. Der Geschäftsführer – selber ein Jurist und harter Verhandlungspartner – hat sein Veto eingelegt, und seitdem passiert nichts mehr. ... Die tatsächlich erfolgten (geringeren) Zahlungen würde ich als Teil(an-)zahlung (Gutschrift) auf die neuen, höheren Rechnungen anrechnen und die fehlenden Restzahlungen gemäß §288 BGB mit 8% über dem Basiszinssatz verzinsen.