Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für euro verhalten fordern

NK Nachzahlung
vom 8.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten Tag, meine Mieterin verweigert die NK-Nachzahlung über 175 Euro mit der Begründung, dass ein anderer Mieter in dem Haus, welcher oben über ihr wohnt, eine Rückerstattung erhalten habe und ausserdem verbrauche sie weniger als dieser und niemals so viel, wie berechnet würde.
Hundeschule - können Beiträge zurück gefordert werden?
vom 16.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns für die Vorauszahlung von 6 Monatsbeiträgen (insgesamt 300 Euro) entschieden (anstatt einer monatliche Zahlung), da dann der 7. ... Es kam zu aggressivem Verhalten unseres Hundes. ... Besteht die Möglichkeit, da unseres Erachtens eine Fortführung der Trainingsstunden nicht mehr möglich ist, anteilig die Beiträge zurück zu fordern?
Firstload.de
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2007 wurden mir wiederum 94,80 Euro abgebucht, die ich durch meine Bank habe zurückbuchen lassen. ... Am 21.07.07 habe ich nun ein Schreiben der RA Laeube & Hasenbäumer, Südfeldstr. 2 in Hiddenhausen bekommen (Tel. 05221/626075), die inzwischen 170 Euro von mir fordern, die ich bis 31.07.07 zu zahlen habe (auf das Konto der Sparkasse in Herford !?)... Können Sie mir helfen, oder einen Tip geben, wie ich mich nun verhalten soll ?
Rücktritt von einem Kaufvertrag zwischen Vollkaufleuten
vom 17.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Kaufvertrag am 13.12.06 über einen Verpflegungs-Automaten (16000 Euro) abgeschlossen.Leider habe ich den Vertrag zu schnell abgeschlossen und unterschrieben. ... Kann ich ohne weiteres von diesem Kaufvertrag zurücktreten, und wie verhält es sich mit den Entschädigungsleistungen.??
Rechtsberatung bzgl. Kündigung während AU & ohne Grundangabe
vom 24.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2009 arbeite ich unverändert für einen netto Lohn von 7,81 Euro nach dem Entgeltrahmentarifvertrag BZA in der Entgeltgruppe 2 West. Monatlicher Nettobetrag: 1093,34 Euro!!! Es gab nie eine Steigerung, je nach Einsatz habe ich hier und dort mal mehr (ca. 150 Euro netto) verdient aber das wusste die Zeitarbeitsfirma schnell wieder zu verringern.
Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich mit Urlaubs- und Weihnachts-Geld ? B) Welchen grundsätzlichen Kinder-Unterhalt würden Sie in unserem Fall (für das NICHT volljäh-rige Kind) veranschlagen, ausgehend von einem Netto-Gehalt bei mir um 2300 Euro und bei meiner Frau um 1900 Euro (in beiden Fällen Krankenversicherungs-Beiträge bereits abgezogen) ? C) Welchen grundsätzlichen Kinder-Unterhalt würden Sie für das VOLLJÄHRIGE Kind veran-schlagen (Monats-Netto von Ehefrau + Ehemann zusammen um 4200 Euro als Tabellen-Wert für die Düsseldorfer Tabelle und dann Aufteilung des ermittelten Betrags prozentual je nach Einkommen - nach Abzug eines Eigenbehalts von 900 – 1000 Euro) ?
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Durch eine sehr großzügige Abfindung (3,5 Jahre Ehegattenunterhalt im Voraus) sowie ein freiwilliges Entgegenkommen in Höhe von 65.000 Euro beim Zugewinnausgleich hoffte ich, Ruhe in die Situation bringen können, leider vergeblich. ... Zusätzlich zahle ich freiwillig alleine den Klavierunterricht für die Tochter(100 Euro monatlich), außerdem habe ich freiwillig die KOsten von 50 Euro monatlich für eine Ausbildungsversicherung übernommen, deren Nutznießer meine Exfrau ist. ... Der Ehegattenunterhalt, den ich vorab gezahlt habe für 3,5 Jahre basierte allerdings auf der damaligen Situation, als meine Exfrau nur geringfügig selbstständig war - mithin habe ich also auch hier knapp 15.000 Euro zuviel bezahlt.
Kindergeld
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute eine Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren gem §§ 397 ff Abgabeanordnung erhalten.Ich habe Mai 2005 eine Ausbildung angefangen.Mein Vater war der Kindergeldberechtigte und ich habe es auf mein Konto ausgezahlt bekommen.Im Juni 2005 habe ich jedoch aufgrund einer Schwangerschaft die Ausbildung abgebrochen und dummerweise (wegen privatem Problemen und der Schwangerschaft)der Familienkasse dieses nicht rechtzeitig mitgeteilt.Das war mein Fehler,den ich heute natürlich bereue.Es ist eine Nachzahlung von 2494 Euro zu stande gekommen,was ich allerdings nun seit über einem Jahr mit ganz kleinen Raten zurückzahle. Wie muss ich mich nun verhalten bzw was kann ich dagegen tun?