Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für erbe erbschaft mutter erbausschlagung

Bestattungskosten trotz Erbausschlagung und Kostenbeteiligung Geschwister
vom 1.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt , heute ist meine Mutter verstorben und ich hätte zwei Fragen . 1) Es ist leider keine Sterbegeldversicherung vorhanden aber es gibt wohl ein Spar und Girokonto mit Barvermögen ( ca. 4500 Euro ) Da ich das Erbe ausschlagen werde , muss ich die Beerdigungskosten alleine tragen oder kann ein Teil oder ganz aus dem Barvermögen der Verstorbenen genommen werden ? Ich habe noch ein Halbbruder ( beides gleiche verstorbene Mutter ) zu dem kein Kontakt besteht .
Wohnungsauflösung nach Todesfall
vom 11.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage.Vor einer Woche ist meine Mutter gestorben, zu der ich jahrelang so gut wie keinen Kontakt hatte. ... Nach dem Tod meiner Mutter will sich keiner um deren Wohnungsauflösung kümmern.Mein Bruder nicht , weil er sich gesundheitlich nicht in der Lage fühlt, meine Schwester nicht, weil sie nicht mehr in unserer Stadt wohnt.Beide erwarten, das ich mich darum kümmere. ... Ich bekomme auch nur eine geringe Erwerbsunfähigkeitsrente, fühle mich selbst auch gesundheitlich nicht in der Lage die Wohnung zu beräumen.Von meinem Lebenspartner kann ich keine Hilfe erwarten, da auch er meine Mutter gehasst hat.Wie ist hier die Rechtslage?
Haftung im Erbfall
vom 19.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (verwitwet) verstarb Anfang 2016, das Erbe wurde wg. ... Können sich ihre Gläubiger nun an meinen Cousin wenden und auf Begleichung der Schulden bestehen, da er das Erbe meiner Mutter angenommen hat und somit Verwalter des Vermächtnisses an meine Mutter ist? ... Hätte er das Erbe meiner Mutter ausschlagen müssen bzw. entsprechend informiert werden müssen?
Geerbten Anteil weitergeben? Erbengemeinschaft
vom 3.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein handschriftliches Testament von ihm gefunden, in dem u.a. steht, dass ich als sein einziges Kind seinen Anteil am Haus erben soll und meine Mutter dafür lebenslanges Wohnrecht in der elterlichen Wohnung erhält. Nun ist es aber so, dass weder ich noch meine Mutter einen Hausbesitz haben wollen und haben uns schon im Grunde mit meiner Tante geeinigt, dass sie den Anteil meines Vaters erhält und ich dafür ausbezahlt werde und meine Mutter lebenslanges Wohnrecht bekommt. ... Da ich keinerlei Ahnung vom Erbrecht habe, weiß ich nicht, ob meine Mutter und ich dafür das Erbe ausschlagen müssten oder ob ich das Erbe annehme und dann quasi vor Umschreibung im Grundbuch das an meiner Tante weitergeben kann?
Testament nicht vorhanden, aber letzter Wille bekannt. Was tun?
vom 27.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., Mutter geschätzte 1,4 Mio. ... Problem: Unsere absolut beratungsresistente Mutter strebt nun eine langfristige Erben- Gemeinschaft an, in der sie selbstverständlich das Sagen hat. ... Bitte beraten Sie mich hinsichtlich Pflichtteil, Erbausschlagung, Erbverzicht, Abfindung, insbesondere auch hinsichtlich einzuhaltender Fristen.
Schulden (von verstorbener Mutter) aus dubiosen Kreditkartenverhältnis zahlen?
vom 13.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter am 18.02.2006 Ihrem Krebsleiden erlag, erhielt ich mehrere Schreiben in denen ich zur Zahlung von Schulden gebeten wurde. Unter anderem von der Karstadt/Quelle-Bank: diese mahnte einen Betrag von ca. 1.300 € an, den meine Mutter aus einem Kreditkartenverhältnis schuldete. Da meine Mutter aufgrund Ihrer Erkrankung höhere Schulden hat hinnehmen müssen, war mir sehr suspekt, dass diese überhaupt eine Kreditkarte genehmigt bekommen hatte.
Schulden eines Verstorben
vom 24.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern bekam ich Post von einem Inkasso Unternehmen,mein Vater ist vor sechs Jahren verstorben und es würden 6100 Euro aus einer Rechnung von Otto offen stehen.Ich war ganz perplex da ich nicht wusste das es Schulden gibt von meinem Vater.Das Erbe auszuschlagen kam uns deshalb auch nicht in den Sinn und zu erben gab es auch nichts. Es lebt noch seine Ehefrau(meine Mutter) und drei Geschwister hab ich auch noch.Müsste meine Mutter nicht alleine für die Schulden aufkommen das sie diese auch gemacht hat mit meinem Vater.Oder müssen wir Kinder zahlen.Kann ich nachträglich das Erbe ablehnen da ich erst jetzt nach so langer Zeit von den Schulden erfahren habe?
Immobilie und Insolvenz
vom 27.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So haben wir es auf Grund meiner Situation mit meiner Mutter mündlich vereinbart. ... Diese Einnahmen sichern heute die Abzahlung des Hauses an meine Mutter. ... Das Haus ist in Kürze abgezahlt und soll dann mir gehören (so ist es mit meiner Mutter vereinbart).
Erbverzicht nach Konkurs des Erblassers
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist nicht vorhanden, nach der gesetzlichen Erbfolge erben meine Mutter (1/2) und mein Bruder und ich jeweils 1/4 der Hinterlassenschaft. Falls irgendwelche Vermögenswerte vorhanden sein sollten, hätten wir sowieso zu Gunsten unserer Mutter verzichtet. Dazu meine Frage: 1) Ist es für mich und meinen Bruder ratsam, die Erbschaft auszuschlagen oder mache ich mir nach 26 Jahren unnötige Sorgen?
Übernahme von Pflegekosten jetzt und in Zukunft
vom 3.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ein Teil einer Erbschaft, welche meine Mutter vor 15 Jahren von ihrer Mutter erhalten hat, ist in die Wohnung geflossen. ... -Ergebnis Einkommensprüfung meiner Mutter. ... (Außer der Lösung das meine Mutter noch über 10 Jahre lebt und wir jetzt bereits eine Schenkung/Erbe vornehmen) Ich als einziger Sohn bin Schweizerbürger und lebe in der Schweiz.
Vermächtnis - Welche Unterlagen kann die geschiedene Frau verlangen?
vom 26.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von meinem Bruder geschiedene Mutter der beiden Kinder verlangt von uns die Herausgabe sämtlicher Unterlagen: Konto, Sparbücher, Angaben zum Wert der Wohnungseinrichtung. ... Wozu braucht sie Angaben zur Krankheit meines Bruders, wenn es ums Erbe geht? ... Kann man ein Erbe ausschlagen und trotzdem einen Pflichtteil einklagen?
Erbrecht Kfz abmelden
vom 30.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er Schulden hatte haben meine Mutter, mein Bruder und ich das Erbe ausgeschlagen. ... Dürfen wir nun nach der Erbausschlagung sein Auto abmelden um nicht noch mehr kosten anzuhäufen?
Während der Insolvenz geerbt
vom 7.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unsere Mutter das Haus geerbt in dem ich auch zur Miete wohne. ... Problematik dabei: 1 Buruder möchte sein erbe ausgezahlt haben oder Haus verkaufen würde aber noch 2 Jahre oder so warten bis mein Grosser die Schule beendet hat. 2 Bruder möchte sein erbe nicht, bezieht Harz4 und hat Schulden ohne überblick wieviel -> hat 1 Tochter aber kein kontakt zu ihr oder der Mutter. 3 . ... - Ist es zulässig das Bruder Erbe ausschlägt und seine Tochter dies erbt und ich den Drittel vorab zu einen Geringernen Preis ubernehmen kann und Kann die Mutter hinterher dies nichtig erklären lassen und doch die Gesamtsumme anfordern?
Zuschuß von Beerdigungskosten.Erbausschlagung?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe habe ich, sowie der Vater und die Geschwister,beim Amtsgericht,weil Schulden vorhanden waren, ausgeschlagen.Weil ich schon ein Beerdigungsinstitut beauftragt habe,sagte man mir, ich müsse die Erbausschlagung belegen,was ich auch habe.Nun teilte man mir mit das auch noch die,noch lebenden Großeltern(Beide Großmütter leben noch) das Erbe ebenfalls ausschlagen müssen.Außerdem, weil ja die Großväter verstorben sind,müssen nun auch noch meine Geschwister und die Geschwister vom Vater (also die Onkel und Tanten Mütter/Väterlicher-Seite)und deren Abkömmlinge das Erbe ebenfalls ausschlagen.Bis wie weit muß das Erbe ausgeschlagen werden?Es geht hier um 750,00 € Zuschuß für die Beerdigungskosten.Ich,die Mutter des Verstorbenen bin auch nur Harz 4 Emfpängerin.