Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Laufende Kosten beim Nießbrauchrecht
vom 20.9.2022 für 52 €
Wir sind drei Geschwister, die ein schon vor langer Zeit ein Zweifamilienhaus von unserem Vater übertragen bekommen haben, sind also Eigentümer. ... Meine Schwester behauptet, dass die Eigentümer für diese Kosten aufkommen müssten, sie würden nicht vom Sozialamt übernommen. Mir erscheint dies unwahrscheinlich, weil ja eigentlich Eigentümer nicht für Kosten zahlen, die mit dem Nießbrauch zusammenhängen.
Mieter zahlt Stromrechnung nicht
vom 16.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Objekt ist mietfrei überlassen, das soll auch so bleiben Objekt hat mehrere GEbäude mit 2 getrennten Stromzählern Vertragspartner des Stromlieferanten ist der Mieter, 2 getrennte Verträge für die beiden Stromzähler Stromschulden in Höhe von ca. 2000 € je Zähler Strom wurde letzte Woche abgestellt Daraus resultierende Fragen Muß der Stromlieferant einen Zähler wieder freigeben wenn die Schulden zu diesem Vertrag beglichen sind oder kann er auf Gesamtzahlung für beide Zähler bestehen? Kann ich als Eigentümer vor Zahlung der Schulden einen Stromliefervertrag abschließen, unter Bezahlung des ab diesem Zeitpunkt verbrauchten Stroms, aber ohne für die Schulden des Mieters haftbar gemacht zu werden?
Kosten für Gartenzaun zu unbebautem Grundstück
vom 12.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte die Errichtung von Zäunen, bzw die Beteiligung an den Kosten eigentlich erst geplant, wenn ich auch selber dort gebaut habe und dort wohne. Zumal ich die Kosten für den Zaun bei einer eventuellen Rückabwicklung mit der Gemeinde sicher nicht erstattet bekäme. Wenn ich jetzt noch nicht verpflichtet sein sollte, mich an den Kosten zu beteiligen, welches Mitspracherecht habe ich hinsichtlich Material und fachmännischem Aufbau?
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. ... Anwesen als Alleinerbe zu erhalten (mündliche Zusage unter Zeugen), zwar dort in von ihm u.a. ausgebauter ehelicher Wohnung(sämtliche, diese Wohnung betrefende Reparaturen, u.ä.selbst bezahlt) ca. 10 Jahre zusammen mit seinem Ehepartner lebt, dann jedoch vor dem Eigentümer des Anwesens verstirbt, wie stellt sich dann die Rechtslage für seinen überlebenden Ehepartner (Ehe kinderlos) dar? ... - Oder kann die Wohnung vom Eigentümer beansprucht werden?
Kostentragung bei Instandhaltung/Instandsetzung/Austausch der Fenster
vom 4.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ein oder andere Eigentümer erwägt auch einen Austausch einiger Fenster. Somit stehen wir vor der Frage, welche Kosten vom Eigentümer und welche von der Gemeinschaft zu tragen sind. ... c) Wenn b) = nein, welche Kosten können bei unklarer Festlegung in der TE per Mehrheitsbeschluss auf den jeweiligen Eigentümer übertragen werden (Instandhaltung, Instandsetzung, Austausch)?
Hauskauf obwohl Eigentümer noch nicht ausziehen will
vom 13.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wird vom aktuellen Eigentümer noch bewohnt. ... Auszug jetziger Eigentümer. ... Kann ein Ausgleich für die mir entstehenden Kosten ( Bereitstellungszinsen, länger zu zahlende Miete, Gebühren für Notaranderkonto ) vereinbart werden, da es für mich unmöglich ist meine jetzige Miete und die Raten für die Finanzieurng zu zahlen.
Schwiegerkindunterhalt bei Wohnrecht?
vom 1.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater war alleiniger Eigentümer des Bauernhofes, meine Großeltern haben ein lebenslanges Wohnrecht sowie Anspruch auf Verpflegung und Übernahme aller Kosten (Versicherungen, Zahlung von "Taschengeld", etc.). ... Mein Vater hatte - als er Eigentümer des Hofes war - meinen Großeltern keinen Unterhalt etc. gezahlt, sie wohnten umsonst. ... Wenn meiner Mutter das aufgrund ihres geringen monatlichen Einkommens aber nicht möglich ist, fällt der Unterhaltsanspruch dann auf die Geschwister meines Vaters zurück oder muss meine Mutter ihren Grund verkaufen, damit sie meiner Großmutter unterhalt zahlen kann?
Hartz IV und Forderung von Nutzngsentgelt bei gemeinsamen Eigentum
vom 4.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der andere Eigentümer per RA ein Nutzungsentgelt über 200,00 € aufgerufen für das von ihm nicht hälftig genutzte Eigentum und will außerdem auch weiterhin seinen Eigentümerpflichten nicht nachkommen. ... Meine Frage ist: Sollte ich dennoch ohne Aufrechnung meiner 5 jährigen Eigen- leistungen auf dem Grundstück ein Nutzungsentgelt in Höhe von 200 € monatlich zahlen müssen,ist es ja zu meinen derzeitigen Zinsen der Baufinanzierung ( die auch vom Amt als "Mietzahlung" übernommen wurde) eine zusätzliche Mietleistung.
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat nun einen neuen Antrag gestellt und bittet mich nun, ihm einen Mietvertrag zu unterschreiben, weil ich die Rechnungen für alle anfallenden Kosten begleiche. ... Nun ist mir aufgefallen, dass mein Bruder noch Jemanden dort wohnen lässt, er bei der Stadt unter dieser Adresse gemeldet wurde und auf Mutters Sofa schläft und noch zusätzliche Kosten verursacht.
Wohnungseigentümer soll Reparatur des Gemeinschaftseigentums zahlen!?
vom 8.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorliegt: ""Die vertretenen Eigentümer betrachten die nun sichtbaren Risse auf Basis der Einschätzungen des Architekten Sorg als Folge eines Mangels in der Ausführung der damaligen Dämmarbeiten. ... Den anwesenden Eigentümern sei das Vorhandensein einer Dämmung erst mit Kenntnisnahme der Tagesordnung der aktuellen Eigentümerversammlung bekannt geworden. ... Frau N. wird in diesem Fall aber gebeten, die Risse auf eigene Kosten beseitigen zu lassen, um eine Schädigung der Mauer durch Feuchtigkeit zu verhindern.""
Schadensersatz zahlen oder nicht?
vom 16.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe letzte Woche einen Brief von einem Anwalt bekommen wo ich 759,- Schadensersatz zahlen soll da. ... Dann gingen beide den weg über die Anwälte, nun werde ich beschuldigt da ich es der anderen bestätigt habe das die kollegin sie die Treppe runter treten möchte " Sie haben das Vertrauen unsere Mandantin ausgenutzt und Ihrer Fürsorgepflicht nicht genügt" an den Kosten schuld zu sein. ich müsse sie bis morgen überwiesen haben.
Eigentümer bricht Verkaufsvorgang ab. Schadensersatz ?
vom 18.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Makler und wurde von einer Hausverwaltung, einem Eigentümer empfohlen der seine Eigentumswohnung zum Verkauf anbieten wollte. ... Ich hatte einen zahlungswürdigen Käufer gefunden, der bereit war den ausgemachten Betrag zu zahlen. Nachdem der Eigentümer das Gespräch mit seiner Bank hatte, tat er den Kaufvorgang abbrechen, da Ihm im Vorfeld nicht klar war, dass er die Dahrlensstrafe zu zahlen hat, wenn er den Kredit vor der Laufzeit beendet.
Fensterinstandhaltung, Beschluss bei WEG-Versammlung
vom 19.5.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungsfenster sind als konstruk- vie und die äußere Gestalt des Gebäudes bestimmende baulich Elemente zwin- gend gemeinschaftliches Eigentum. a) Die Verpflichtung zur Beauftragung und Durchführung der Baumaßnahme sowie die Kostentragungspflicht liegen bei der Wohnungseigentümergemeinschaft. b) Die Verpflichtung zur Beauftragung und Durchführung der Baumaßnahme liegt bei der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Kosten trägt die Wohnungseigentümergemein- schaft nur für die Außenseiten der Fenster.
Nutzung von Gemeinschaftseigentum durch einzelnen Eigentümer
vom 15.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende Stelle ist von keinem anderen Mieter oder Eigentümer einsehbar. ... Bisher war ich davon ausgegangen, daß ich Gemeinschaftseigentum nutzen kann, wenn ich dadurch andere Eigentümer in ihren Rechten nicht beeinträchtige. ... Kann "die Gemeinschaft" oder ein einzelner Eigentümer dennoch verlangen, daß ich meine Blumenkübel dort entferne?
Polizei Sicherstellung Kosten
vom 2.5.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich plötzlich wieder Post bekommen von der Polizei das ich die Kosten der Sicherstellung zzgl. Der Verwaltungsgebühr zu zahlen habe. ... Aber die Verjährung würde erst 3 Jahre nach Schadensereignes eintreten somit müsste ich das zahlen.
Wohnsitz abmelden bei Eigentum einer Wohnung ohne Nießbrauchsrecht
vom 4.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor einigen Jahren eine vorweggenommene Erbschaft gemacht und mir und meiner Schwester das Eigentum an einer Wohnung übertragen. Meine Eltern haben das lebenslängliche Nießbrauchsrecht und müssen die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Kosten tragen. ... Ich habe lediglich das Eigentum mit meiner Schwester notariell beurkundet und bis beide Elternteile sterben bekommen wir beide auch kein Nießbrauchsrecht.