Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

173 Ergebnisse für deutschland aufenthaltserlaubnis arbeitserlaubnis aufenthg

Meldeadresse vs Arbeitsort
vom 6.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fragestellung: Person A hat Person B (aus dem nicht europäischen Ausland) geheiratet und per Ehegattennachzug zu sich nach Deutschland geholt. ... Arbeitserlaubnis für Person B liegt vor, ortsunbeschränkt ( Ehegatte von deutschen Staatsbürger) Eine Ummeldung von Person B auf die zeitweise gemeinsam bewohnte Wohnung in Stadt D ist leider nicht möglich - Umzug in eine andere Wohnung (in der dies möglich wäre) auf die Schnelle für das junge Paar unbezahlbar/ bzw. keine Chance in Stadt des Zweitwohnsitzes des Ehepartners (Person A), unter den momentanen Voraussetzungen, überhaupt was zu bekommen)
Familiennachzug und Möglichkeiten? Mittelamerika
vom 21.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist heute 30 Jahre alt und ihr Vater wünscht sich nichts sehlicher, als das er zu seiner Tochter nach Deutschland darf. ... Gibt es eine Möglichkeit, dass er im Rahmen der Familienzusammenführung o.ä. eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland erhalten kann?
Anspruch auf Niederlassungserlaubnis und ARB 1/80
vom 3.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragestellung: 1-Bei einem früheren Arbeitswechsel (früher als 1.10.2005) zu einem anderen Arbeitgeber in Deutschland a.Meine Rechte der ARB 1/80 wie ändern sie sich? ... in Deutschland und ii.60 Monate Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung (48 Monate Pflichtbeiträge habe ich geleistet und ich bin im Moment rechtlich in der Lage laut information von BfA 12 Monate zu freiwillige Beiträge zu bezahlen) Fazit: Ich möchte vor dem 1.9.2005 Anspruch auf Niederlassungserlaubnis oder mindestens auf Unbefristete Arbeitserlaubnis nehmen. Denn im Falle eines Arbeitgeberwechsels ins Ausland möchte ich meine Rechte in Deutschland behalten.
Heirat mit einem Partner (Drittland), gesetzliche/private Krankenversicherung
vom 9.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, meine Lebenspartnerin (Heirat ist in Deutschland erfolgt) ist in Deutschland wohnhaft ist, jedoch noch nie eine Krankenversicherung hatte (Drittland) und ich als Ehemann, Sie nicht in meiner privaten Krankenkasse aufnehmen will. ... Kann die Ausländerbehörde durch die Hochzeit (Standesamt-Bescheinigung liegt vor) jetzt die Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis erteilen?
Aufenthaltsgenehmigung und Einreisesperre
vom 12.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um einen Freund der Familie aus dem nahen Osten (20 Jahre alt), der lange Zeit in Deutschland lebte, der nun wieder in seinem Heimatland ist und dem wir gerne den Aufbau einer Existenz in Deutschland ermöglichen möchten. ... - Alternativ schwebt uns vor, ihn als Au Pair einreisen zu lassen, um nachfolgende Schritte direkt in Deutschland planen zu können.
Ausländischer Student & GmbH
vom 15.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein russischer Staatsbürger und besitze jetzt eine Aufenthaltserlaubnis zwecks Studiums nach §16 Abs. 1 des AufenthG. ... Falls es mit der Gründung klappt, sehe ich für mich zwei Möglichkeiten, eine andere Aufenthaltserlaubnis zu bekommen: (a) Aufenthaltserlaubnis nach §21 oder (b) nach §18 des AufenthG. ... Gibt es irgendwelche bekannte Schwierigkeiten, dass ich als Gesellschafter derselben GmbH nach §18 des AufenthG eine Aufenthaltserlaubnis beantrage?
Heirat mit Neuseeländerin im Anschluß an Working Holiday Visum
vom 2.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (deutscher Staatsbürger) möchte im Juli 2012 meine neuseeländische Freundin in Deutschland (NRW) heiraten. ... Mit dem Heiratsurkunde möchten wir dann eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis für sie beantragen. ... Kann Sie im Anschluß an das WHV in Deutschland ein Visum zur Eheschließung bekommen?
Familienzusammenführung. Mutter zum Sohn. Ukraine.
vom 28.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein ukrainischer Staatsangehöriger, 37 Jahre alt, habe einen zweijährigen Sohn, bin nicht verheiratet,befinde mich aber in einer eheähnliche Lebensgemeinschaft und lebe seit 1994 in Deutschland, wohnhaft in Hessen (MTK) . ... Aufgrund Ihres Alters, ist sie noch mindestens 7 Jahre in Deutschland arbeitsfähig.Selbstverständlich übernehme ich alle anfallenden Kosten, falls was anstehen sollte. ... Könnte ich alles für sie in Deutschland beantragen und wo?
Einbürgerung ehemalige Deutsche vor 3 Jahren
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe seit 2 Jahre und 2 Monate eine Aufenthaltserlaubnis ind Deutschland die zu meiner Arbeitserlaubnis gebunden ist. ... Ich wurde mich gern Anfang nächstes Jahres in Deutschland selbständig machen.
AufentG, Assoziationsabkommen ARB 1/80 Studium - Welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich lebe ich schon seit August 1996 in Deutschland. ... In der Zeit ihrer Tätigkeit, genauer gesagt vom 13.05.1997 bis 30.06.2001(da ich einige Monate später nachkam) hatte ich eine Aufenthaltserlaubnis. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/16.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 16 AufenthG: Studium; Sprachkurse; Schulbesuch">§ 16 IV AufenthG</a> die Möglichkeit habe meine Aufenthaltserlaubnis bis zu einem Jahr verlängern zu lassen, um einen dem Studium angemessenen Arbeitsplatz zu finden.Da es sich aber momentan einwenig in die Länge zieht(wegen Startschwierigkeiten am Anfang meines Studiums), möchte ich mich noch über weitere Möglichkeiten beraten lassen.
Ausländische Fachkraft mit Studiumwunsch
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt Team, ich bin eine nicht-EU Fachkraft mit einem Aufenthaltstitel nach § 18b Abs. 1 AufenthG. ... Derzeit wohne ich und arbeite vollzeit in Deutschland. ... Fällt die Regelung für ein Sperrkonto mit 10.000€ in dem Fall dann aus, da eine Arbeitserlaubnis, bzw.
Aufenthaltstitel wechseln
vom 18.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich komme aus Albanien (27 Jahre alt) und lebe in Deutschland seit September 2011. ... Ich denke dabei an eine Änderung vom Studentenvisum zur Arbeitserlaubnis. ... 4) Im Allgemeinen: Was für Optionen habe ich, in Deutschland bleiben zu können?
Arbeitserlaubnis für ausländischer Student kurz vor dem abschluss des Masterstudiums
vom 13.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ausländischer Student. Ich habe ein Bachelorabschluss in Informatik von einer deutschen Uni und bin jetzt am Ende meines Masterstudiums auch in Informatik (Masterarbeit wird ende März abgegeben, Das Ergebnis einer anderen letzten Prüfung soll im April bekanntgegeben). Ich habe momentan einen aufenthaltstitel fürs Studium.
Auszug nach 1,5 Jahren - droht Ausweisung? Kindesnachzug
vom 13.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Familienzusammenführung wurde über Italien beantragt, er verfügt über eine unbegrenzt gültige, von den italienischen Behörden ausgestellte EU-Aufenthaltserlaubnis. Wir sind beide sowohl in Italien als auch in Deutschland mit Wohnsitz gemeldet. ... (Ich weiss dass er in Italien nach Ehescheidung z.B. immer noch das Recht hätte, die Aufenthaltsgenehmigung aufgrund Familienzusammenführung in eine Arbeitserlaubnis umzuwandeln) 3.