Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Krankengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag
vom 6.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krangengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag - Das Arbeitsverhältnis beim vorherigen Arbeitgeber endete durch Kündigung meinerseits zum 15.12.2014 (dort normal in der GKV versichert) - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber beginnt laut Vertrag am 7.1.2015 (kein Tarifvertrag, keine explizite Regelung des Krankengeldes im Arbeitsvertrag, normale Versicherung in der GKV) - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom 7.1 bis 9.1.2015 (ausgestellt und eingereicht am 7.1.2015) Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht nicht, da das Arbeitsverhältnis noch keine 4 Wochen besteht. ... - Hätte mich der neue Arbeitgeber zum 7.1 bei der Krankenkasse anmelden können (ohne Lohn zu zahlen) und hätte ich damit dann Anspruch auf Krankengeld gehabt? ... - Habe ich Anspruch auf sonstige Zahlungen (kurzer Hinweis ausreichend)?
SGB III Paragraph 140 Zumutbare Beschäftigungen Absatz 3
vom 7.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetz heißt es aber: Aus personenbezogenen Gründen ist eine Beschäftigung einer arbeitslosen Person insbesondere nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Arbeitsentgelt erheblich niedriger ist als das der Bemessung des Arbeitslosengeldes zugrunde liegende Arbeitsentgelt. ... Vom siebten Monat der Arbeitslosigkeit an ist einer arbeitslosen Person eine Beschäftigung nur dann nicht zumutbar, wenn das daraus erzielbare Nettoeinkommen unter Berücksichtigung der mit der Beschäftigung zusammenhängenden Aufwendungen niedriger ist als das Arbeitslosengeld.
Beitragsfreiheit in GKV während Elternzeit?
vom 19.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unterstützende Maßnahme gewährte die Agentur für Arbeit das „Arbeitslosengeld für Arbeitsunfähige". ... Bis zu diesem Zeitpunkt war sie beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert! ... Aber hätte dann eine „Unterbrechung" ab Bezug des Mutterschaftsgeldes/Elternzeit gemeldet werden müssen?
wechsel vin PKV in GKV bei Hartz 4
vom 3.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 jahren mit meiner frau verheiratet und seit 8 jahren selbständig und in einer privaten krankenversicherung. letztes jahr im sommer trennten meine frau und ich uns und im januar musste ich aus finanziellen gründen mein gewerbe abmelden und alg2 beantragen.die arge verlangt nun von mir das ich bis zur scheidung von meiner frau bei ihr in der familienversicherung mitversichert werden soll. ich denke das die scheidung in den nächsten 3 monaten läuft da das trennungsjahr schon fast rum ist. ist ein wechsel zur GKV so ohne weiteres möglich oder habe ich einen anspruch darauf in der PKV zu bleiben. ich würde gerne weiterhin privat versichert bleiben. zu meinem alter ich bin 38 jahre alt.
Bin ich nach "Aussteuerung" durch die KK nicht mehr versicherungspflichtig?
vom 1.12.2020 für 40 €
Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde ich von meiner privaten Krankenversicherung "ausgesteuert" und erhielt seither neben einer kleinen privaten BU-Rente keine Lohnersatzleistungen. ... In der Begründung heißt es: "Sie sind in den letzten 30 Monaten weniger als zwölf Monate versicherungspflichtig gewesen und haben die Anwartschaftszeit (nach §142 und §143 SGB III) nicht erfüllt" Das verwundert mich, da ich davon ausging, in einem festen Anstellungsverhältnis auch durch meine Krankheit nicht den Anspruch auf diese Leistung zu verlieren. ... Verliere ich dadurch tatsächlich meinen Anspruch auf Leistung?
Nahtlosigkeitsgeld
vom 10.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwerbsminderungsrente beantragt 2mal Abgelehnt klage läuft.Krankengeld läuft aus.Habe mich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit gemeldet und habe Zugestimmt das der Amtarzt mich untersucht.Urteil für meinen Beruf nicht mehr geeignet aber 6 und mehr stunden kann ich noch auf den Arbeitsmarkt arbeiten.Um Arbeitslosengeld zubekommen muß ich mich Zwangsgesund melden sagt das Arbeitsamt.ich kann auch nicht auf meiner Krankheit krank Melden dann würden sie nur 6Wochen bezahlen und aus die Maus.Bin noch nicht Entlassen mein Arbeitgeber stellt mich frei.Beide Amtsärzte LVA und Arbeitsamt Urteilen das gleiche.Was kann ich machen um Geld zu bekommen?
Auszeit wegen Burn-out
vom 29.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, ich kündige meinen Job: -Welche Konsequenzen hat dies für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld? ... - Wird ein Amtsarzt oder ein Arzt der Krankenversicherung eingeschaltet? ... - Welche Konsequenzen hat dies für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Nahtlosigkeit auch für privat Versicherte?
vom 16.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die PKV zahlt ja offensichtlich ALV-Beiträge während des Bezugs von Krankentagegeld. ... Würde der Bezug einer privaten BU Rente ggf. stören? ... Angenommen man wird bei Bezug ALG1 Mitglied GKV und ist weiterhin arbeitsunfähig wie sieht es mit einem Anspruch Krankengeld aus?
Was ist bei einem Aufhebungsvertrag ohne Anschlussbeschäftigung zu beachten?
vom 3.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es richtig, dass ich in den ersten drei Monaten ohne etwaige Anschlussbeschäftigung im Falle eines Aufhebungsvertrages kein Arbeitslosengeld bekäme? ... Würde ab dem vierten Monat die Abfindung auf das Arbeitslosengeld 1 angerechnet werden? Könnte ein ärztliches Attest hilfreich sein, welches die Notwendigkeit der Arbeitsbeendigung aus gesundheitlichen (psychischen) Gründen bescheinigt, so dass ich dann keine Sperre beim Arbeitslosengeld hätte?
AGL 2 nach Studium?
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bezug von Kindergeld fällt mit dem Erhalt des Prüfungsergebnisses weg. ... Was ist mit der Krankenversicherung? Wenn er sich nicht arbeitssuchend meldet, muss er sich wohl selbst versichern und die Krankenversicherung selbst zahlen.
PKV oder GKV nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 9.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bei mir und meiner Familie deutet sich ein Umzug in die Schweiz an und ich würde gerne vorab schon ein Gefühl haben, was uns bei der Rückkehr nach Deutschland in Bezug auf die Krankenversicherung erwartet.
Wechsel von PKV zu GKV wegen Arbeitslosigkeit zwischen zwei Jobs
vom 4.6.2022 für 65 €
Demnach spiele ich mit dem Gedanken, mich entsprechend Arbeitslos zu melden für den Zeitraum zwischen den beiden Jobs (wohlwissend, dass ich kein Arbeitslosengeld bekomme, weil ich selbstständig gekündigt habe) mit der reinen Intention, wieder in die GKV wechseln zu können.
GdB 50 - Arbeitslosmeldung?
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: - Habe ich Anspruch auf ALG 1, obwohl ich ja nicht gekündigt bin und dem Arbeitsmarkt ja faktisch durch meine Krankschreibung nicht zur Verfügung stehe - wenn ich Anspruch auf ALG 1 habe, kann ich dann den Rentenantrag zurückziehen Bzw.