Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Wiederruf auf Inkassoschreiben nach Abmahnung
vom 1.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.08.2008 eine Abmahnung der Kanzlei xxxxx erhalten und diese mit einer modifizierten Unterlassungserklärung per Einschreiben mit Rückschein beantwortet. ... Es zu unterlassen, bei Vermeidung einer von der Firma ... nach billigem Ermessen festzusetzenden und vom zuständigen Gericht im Streitfalle auf deren Angemessenheit zu überprüfende Vertragsstrafe für jeden Fall der Zuwiderhandlung das ... der Firma ... im Internet oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, öffentlich zu verbreiten und/oder zu verwerten und/oder wiederzugeben sowie öffentlich verbreiten und/oder verwerten und/oder wiedergeben zu lassen. 2. ... f=6&t=26&sid=d06493ae1f322ba51a4cf8a153656552 benutzt und auf den entsprechenden Fall umgeschrieben (weiss leider, da die Abmahnung nicht vor Ort ist, den zur Last gelegten Dateinamen nicht, deshalb habe ich zur rechtzeitigen Fritswahrung dies mit "die zum ... streitgegenständliche Datei" umschrieben.
Urheberrechtverstoss / Abmahnung - EILT!
vom 15.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kurz zum Sachverhalt:(Ich versuche es kurz aber verständlich zu schildern) Am 6.6.08 erhielt von einem Rechtsanwalt in Köln eine Abmahnung und eine Unterlassungserklärung die ich bis zum 12.6.08 unterzeichnen sollte. ... Kläger ist ein Mann, der wohl auf von mir veröffentlichten Bildern / und 2 Videos auf einem Erotik - Amateurportal im Internet zu sehen ist. Es heisst "Unserer Mandantschaft ist zur Kenntnis erlangt, dass Sie Fotomaterial, insbesondere erotische Bilder und Filme ohne seine Genehmigung im Internet auf verschiedenen Plattformen anbieten.
Abmahnung wegen Rückgabefrist im Ebay Shop
vom 1.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich unterhalte nebenberuflich einen Internet-Shop bei Ebay als Gewerblicher Verkäufer. Am 30.08.2007 habe ich eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt bekommen, weil ich in meiner Widerrufsbelehrung eine Rückgabefrist von 14 Tagen statt 1 Monat angegeben hatte. (wurde zwischenzeitlich von mir geändert) In dieser Abmahnung ging es um eine 3 Jahre alte, gebrauchte Festplatte.
Urheberrechtsverletzung in sog. Internet-Tauschbörsen (von Anwaltskanzlei Kruse)
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gefasst: - Schreiben von Anwaltskanzlei Kruse datiert 21.02.2011; - Im Schreiben ist die Rede über einen russischen Film im digitalen AVI-Format; - Die Rechte für den Film solle dem "OOO Ruskoe Stschaste Houm Video GmbH nach russichem Recht" gehören; - Mir wurde vorgeworfen dass ich diesen Film von meinem PC in die Internet-Tauschbörse freigegeben haben sollte; - Als Beweis ist die Erfassung meiner Internet-Verbindung am 08.10.2010!!!
Abmahnung Verpflichtungserklärung ändern
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Abmahnung wegen falscher Widerrufsbelehrung Widerrufspflicht 14 Tage bekommen. ... Anwaltsschreiben (Auszug): Ich weise darauf hin, dass nur die Abgabe der vorstehenden Erklärung die Widerholungsgefahr für den meiner Mandantin zustehenden Unterlassungsanspruch und damit auch das Rechtsschutzbedürfnis für die Einleitung gerichtlicher Schritte ausgeräumt werden kann. 2.Wenn ein Mitbewerber mehrere Abmahnungen wegen der selben Rechtslage abgibt, kann er dann trotzdem immer wieder einen Rechtsanwalt beauftragen, oder können dann die hohen Kosten vom Abgemahnten abgelehnt werden. ... Alte Version: In Sachen ............... verpflichte ich mich, ........................ gegenüber ................. a) es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung fälligen Vertragsstrafe in Höhe von 2.500,00 € zu unterlassen, Verbraucher im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs im Internet zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, wenn unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung nicht klar und verständlich über das Widerspruchsrecht informiert wird, sondern insbesondere darauf hingewiesen wird, dass die Frist zwei Wochen beträgt. b) der .........die durch Einschaltung des Rechtsanwalts .... enstanden Kosten auf der Grundlage eines Gegenstandswert von 25.000,00 in Höhe einer 1,3 Rechtsanwaltsgebühr zuzüglich Auslagen zu erstatten. den.........
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoßes
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, ich habe eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt erhalten. ... Hierein fiel die Abmahnung. In der Abmahnung wird behauptet, daß mein angeblicher Wettbewerber (also der Auftraggeber der Abmahnung) auf seiner Homepage und bei Ebay "ähnliche Artikel, insbesondere Spardosen" verkauft.
Abmahnung wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
vom 14.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abmahnung in der uns vorgeworfen wird, via Filesharing ein (1) (Mach-) Werk eines bekannten deutschen Rappers im Internet zur Verbreitung angeboten zu haben. ... Auf unseren Firmen Rechnern lässt sich durchweg keine Datei, welche der Abmahnung zugrunde liegt ermitteln. ... Wie gesagt die Abmahnung ist ausschließlich adressiert an unsere Firmenanschrift und nicht an eine zivilrechtliche Person.
Uhren Replica weiterverkauf
vom 20.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem zeitversetzt 3 Replica Uhren der Marke Rolex und Panerai im Internet bestellt und auch erhaltenfür den privaten Verkauf. ... Meine Frage nun: Kann und darf ich diese Uhren nun im Internet zum Verkauf anbieten? Darf ich Sie generell zum Verkauf irgendwo anbieten oder mache ich mich damit strafbar und muss mit einer Abmahnung des Firma Rolex als Beispiel rechnen?
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung §§2;72 UrhG
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.4. 05 habe ich mittags 12 Uhr eine schriftliche Abmahnung eines Anwaltes wegen verstoß des Uhrheberrechtes bekommen.Es wird mir vorgeworfen das ich gegen das Urheberrecht §§2;72 UrhG und Bandbreitendiebstahl §242 StGB verstoßen habe.Ohne jeglicher Vorwarnung ,Ermanung oder Hinweis das diese Strafbar ist und ich die Bilder und Texte zu entfernen habe. ... Die Kosten für die Abmahnung: " Die kosten unserer Inanspruchnahme werden Ihnen wie folgt aufgegeben" Gegenstandswert: 20000Euro Gesammtsumme 756 Euro Diese soll ich nun bis 27.4.05 zahlen!!
Scheidungsanwalt: Bewertung im Internet denunziert
vom 1.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. * Nun habe ich dieses im Internet bei einer Bewertungsfunktion klar formuliert. ... Aber nichts ist so privat wie das Internet. ... Zumal der Begriff "denunzieren" nicht den Aspekt der Ehrlich- und Aufrichtigkeit in sich trägt, sondern den Begriff des Hinterhältigen, Gemeinen, des nicht offenen. * Darüber hinaus legt er mehrere Details des genötigten Vergleichs öffentlich, nennt konkrete Zahlen dieses Vergleichs, Stellungnahmen der Richterin und anderes. * Eine Abmahnung würde mir nicht allein reichen, sondern eine gerichtliche Klärung der Sache wäre mir angenehm - vor dem Hintergrund Parteiverrat, Falschberatung und anderes.
Abmahnung,Wertersatz,Gegenstandswert
vom 25.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem RA aus Berlin eine Abmahnung für eine Ebayangebot erhalten (Gegenstandswert 10.000 € / Geschäftsgebühr 631,80). ... Zu Punkt 3+4: wüsste ich gerne Ihre Meinung und ob es ungesetzlich ist den Kläger zu fragen, ob er diese Abmahnung in Auftrag gegeben hat (RA: ...bitte ich darum, künftige Korrespondenz in dieser Angelegenheit ausschließlich über meine Büro zu führen). ... Link zu meinen Bewertungen ( Shop ist mittlerweile geschlossen ): Ich glaube übrigens, dass die Artikelseiten des Klägers perfekt sind und er keine Gelegenheit bietet ebenfalls eine Abmahnung anzudrohen.
Fotos im Internet
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich vor 1.5 Jahren auszog, versuchte ich die Wohnung auch über das Internet anzubieten. ... (selbst PRIVATE Bilder aus dem Schlafzimmern mit meinen Klamotten, die ich damals dann entfernte) im Internet anzubieten.
Abmahnung wegen Veröffentlichung geschützter Fotos erhalten
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.09. eine Abmahnung einer Hamburger Anwaltskanzlei erhalten, weil ich auf meiner Homepage 8 urheberrechtlich geschützte Fotos benutzt hatte. ... Ist die Abmahnung überhaupt zulässig. ... Kurze Rechersche im Internet hat ergeben, daß diese Kanzlei solche Abmahnungen scheinbar im größeren Stil betreibt und vielen Leuten, den exakt gleichen Brief schickt.
verkaufen im Internet
vom 16.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir verkaufen im Internet Taschen für Laptops/Kameras/Mp3 etc, momentan noch in kleineren Mengen. Nach meiner ersten Abmahnung möchte ich mich recht. gut absichern da wir in Zukunft in größeren Mengen verkaufen möchten.
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an Stadtplandienst.de
vom 4.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Antwort empfehlen Sie bei einer späten Annahme meines Vergleichsvorschlags zu einer Abmahnung, die ich vor zwei Jahren erhielt? ... Hier der Fall: Im Juli 2008 erhielt ich eine Abmahnung, weil ich auf einer Vereinswebseite unzulässigerweise Kartenmaterial der Euro-Cities AG veröffentlicht habe. ... Hier der Text der Unterlassungserklärung: Hiermit verpflichtet sich ..., es bei Vermeidung einer Vertragsstrafe, deren Höhe in jedem Fall von der Euro-Cities AG festzusetzen und ggf. vom Landgericht Berlin zu überprüfen ist, zu unterlassen, den nachfolgend dargestellten Kartenausschnitt: (ein Screenshot vom Mai 2008 ist abgedruckt) künftig ohne einen mit der Euro-Cities AG geschlossenen Lizenzvertrag weder in digitalisierter noch in gedruckter Form zum Zwecke der Eigennutzung oder Nutzung durch Dritte aus dem Internet herunterzuladen/herunterladen zu lassen und entgeltlich und/oder unentgeltlich zu veröffentlichen und/oder veröffentlichen zu lassen.