Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Ärgerlich
vom 3.1.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,Ich habe bei ebay einen Artikel ersteigert und bezahlt,41€,Nur Abholung.Ich habe den Verkäufer kontaktiert und um Zusendung gebeten da Ich momentan in der Klinik bin wegen einer Knie-OP.Dies war ab Beginn der Versteigerung nicht Vorhersehbar.Mit OP und Reha ca 30Tage außer Gefecht.Verkäufer besteht auf Abholung.Ich habe niemanden der das Teil abholen kann.Darun neuer Vorschlag :Er zahlt mir 10€zurück und stellt das Teil neu für sich ein.Daraufhin stellt er mir eine Frist 30 Tage ab Kaufdatum(26.12.2020)um die Ware abzuholen.Er beruft sich auf das BGB,§283 Aufbewahrungspflicht.Nach Ablauf will er die Ware Vernichten.
Schadenersatz wg. PC-Zubehörteil
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sendet nach Reklamation ein Ersatzgerät und erstattet später den Kaufpreis. ... Sollten Sie den Schaden nicht übernehmen wollen, senden Sie mir bitte das defekte Gehäuse zurück. ... Wenn Sie die Übernahme des Schadens ablehnen, teilen Sie mir dies bitte mit und schicken ebenfalls das defekte Gehäuse an mich zurück.
Kaufvertrag per Telefon sowie die zusage per Email.
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Fahrzeug bei Ebay gesehen.Und den verkäufer kontaktiert.Die Kaufsumme 5000 Euro, wir fragten ob Ratenzahlung in höhe von 500 Euro möglich sein.Natürlich alles mit Vertrag und der Verkäufer würde den KfZ Brief als Pfand behalten bis das Fahrzeug bezahlt ist.Nun 1 Woche später sagt der Verkäufer Ihm wäre die Angelegenkeit nicht mehr interessant.Aber wir haben für die abholung des Fahrzeugs bereits ein Hotel in Bayern gebucht Kosten 130,- Euro sowie einen anhänger angemietet kosten 150,- Euro. Jetzt stellt sich von unserer Seite die Frage ob der Verkäufer vom verkauf zurück tretten kann.Da wir das Fahrzeug auch bei Ebay für 4800,- ersteigert haben.Das Rechnet sich so:4800 Euro für das Fahrzeug und 200,- Euro Zinsen. Nun haben wir die Frage was können wir gegen den Verkäufer einklagen oder geltend machen.Dawir die Kosten für Anhänger und Hotel bereits leisten mußten.Zudem bitten wir ums Auskunft welcher rechtsanwalt uns in der Sache gut vertetten kann, da wir aus Düsseldorf kommen und der Verkäufer in Bayern seinen Wohnsitz hat.
Kaufvertrag von Containern
vom 27.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ist darin geregelt damit die Container bis zum 30.08.2017 Abgebaut und Verladen sein müssen,da ich das Grundstück zum 01.09.2017 an meinen Vermieter zurück geben muss. ... Nun möchte der Käufer die Container weiter Verkaufen um mir denn Restbetrag zu Zahlen.
Kaufvertrag für den Erwerb eines Pferdes
vom 11.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer würde gern einen Kaufvertrag mit mir machen, was natürlich Sin macht, jedoch will er auch eine nicht unerhebliche Anzahlung. ... Was ist mit dem UNterhalt, da Pferd ja Schwanger kann ich Sie nicht mitnehmen ist also eigentlich nicht meine Schuld obwohl der Verkäufer die Stute mitgeben würde, nach dem Absetzen müsste das Fohlen dann zurück.
Gewährleistung bei Privatkauf
vom 29.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- für mein Quad gekauft. bezahlt wurde über Pay-Pal. das Paket kam an und ich musste Feststellen das 2 von 3 Stoßdämpfer defekt sind. ein vorderer hat keine Funktion mehr und reagiert auch nicht mehr auf die Härteverstellung und der hintere ist undicht. laut Verkäufer war das bei ihm noch nicht. Die rep. der Dämpfer beläuft sich laut Kostenvoranschlag einer Firma die diese Stoßdämpfer vertreibt auf ca. 350.-, ca. 250.- davon für die 2 defekten, der Rest für einen Service an dem 3. da das Alter unbekannt ist ist das notwendig. ich hatte dem Verkäufer angeboten das er 150.- davon übernimmt dies wurde abgelehnt. er möchte das Fahrwerk zurück nehmen und mir mein Geld erstatten. ich wiederrum möchte das Fahrwerk behalten und die Mängel von ihm beseitigt haben. zudem habe ich Gestern über Google noch raus gefunden das der gute Mensch Inhaber einer Firma ist, also ein Gewerbe betreibt. meine Frage wäre jetzt ob hier überhaupt meinerseits ein Anspruch ihm gegenüber besteht und ob er das Fahrwerk statt Mängelbeseitigung auch zurückverlangen kann. eine Rechtsschutzversicherung mit sb wäre meinerseitz vorhanden.
Kauf über Internet. Privat. Welche Rechte?
vom 11.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Verkäufer bin ich so verblieben dass ich ihm 1000 € auf seinem Konto zahle und er einen versicherten Versand macht. ... Du hättest mich der Verkäufer seit über einer Woche auf Trab und sagt erst er hätte eine Sendungsnummer findet sie aber nicht, jetzt meint er hätte doch keine Sendungsnummer das Paket würde schon ankommen soll nur Geduld haben. ... Kann ich hier mein geld zurück verlangen oder habe ich hier Pech gehabt?
Händler nimmt Mangelware nicht zurück & verweigert Lifeferung von weiteren Artikeln
vom 28.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Bereich "Mobilfunk" selbständig. Am 02.03.2006 bin ich über eine Internet-Suchmaschine auf einem neuen Lieferanten für exklusive Mobilfunkgeräte aufmerksam geworden. Taggleich habe ich mit dem Labelmanager sowie mit der Geschäftinhaberin dieser Firma telefonisch Kontakt aufgenommen um entsprechende Händlerpreise zu erfahren.Dies geschah auch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit, der Kontakt war auch ganz nett und sehr sympatisch.
Rückkaufzusage eine Bauplatzes
vom 26.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist u.a. folgende Klausel enthalten: " Da der Verkäufer am Kauf eines Baugrundstücks interessiert ist, sichert der Käufer hiermit vertraglich zu, dass der Verkäufer beim späteren Verkauf der Baugrundstück bevorzugt berücksichtigt wird, wenn er dieses zur Eigennutzung oder zur Vermietung nach Rechtskraft des Bebauungsplanes und der Neuordnung der Grundstücke zurück erwerben möchte . " Der spätere Preis sowie die Art der Bebaubarkeit sind lediglich schriftlich in Aussicht gestellt, da das konkrete Planverfahren erst eingeleitet wird, wenn sich alle Grundstücke im städtischen Eigentum befinden. ... Kaufvertrages zugleich auch die Rückkaufzusage für ein Baugrundstück formal rechtswirksam vereinbart; mit anderen Worten: Kann ich auf dieser Grundlage den späteren Verkauf eines Baugrundstücks einklagen ?
Weiterer Vorgang nach Erklärung Nichtigkeit Notarvertrag
vom 14.2.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Grundstückskaufvertrag (ich bin Käufer) habe ich auf Grund der jetzt festgestellten Beurkundungspflicht eines zuvor abgeschlossenen aber nicht beurkundeten Bauwerkvertrages, von dem der Grundstücksvertrag abhängt, gegenüber den Verkäufern und dem Notar per Einschreiben die Formnichtigkeit gemäß Paragraph 311 b Absatz 1, Satz 1, BGB erklärt und als Beleg diverse BGH Urteile angehängt. Die Verkäufer haben mir gegenüber bei "gegebener Nichtigkeit" den Willen erklärt, einen neuen Vertrag diesmal rechtsgültig abzuschließen und möchten diese Nichtigkeit bestätigt haben, am besten vom Notar. ... Müsste der Verkäufer gegen mich wegen Feststellung der Vertragsgültigkeit klagen?
Bootskauf - Motorschaden
vom 10.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer betreibt einen Bootshandel, hat uns aber mitgeteilt, dass es sein privates Boot sei, das er verkauft. ... Mein Sohn hat an dieser Stelle dem Verkäufer auch vertraut, da er als Bootshändler ja der Fachmann sein müsse. ... Ich habe dann telefonisch den Verkäufer gebeten, entsprechend des Hinweises im Vertrag für Ersatz zu sorgen.
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
Abrechnungsspitze Kaufvertragliche Vereinbarung
vom 31.1.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Zahlungen an Eigentümergemeinschaft und an Verwalter sowie alle entsprechenden Rückvergütungen für das bei Besitzübergabe laufende Wirtschaftsjahr werden zwischen Ķäufer und Verkäufer pauschal entsprechend ihrer Besitzzeit während des laufenden Wirtschaftsjahrs geteilt, also unabhängig davon, wann die zu bezahlende Leistung erbracht oder beschlossen wurde. Der Verkäufer erklärt in diesem Zusammenhang, dass keine Zahlungen an die Eigentümergemeinschaft rückständig sind.
Rückzahlung nach Rücktritt des Verkäufers
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld würde er umgehend zurück überweisen. ... Darauf überwies der Verkäufer den um die Provision gekürzten Betrag von 465,50 Euro. ... (Wie sieht es eigentlich mit den Kosten für die Beantwortung aus, kann ich damit auch den Verkäufer belasten?)
Rücktritt bei Ebay nach 6 Wochen
vom 13.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte sofort und nach 4 Wochen fragte ich nach ob der Verkäufer einen Liefertermin nennen könnte. Der Verkäufer nannte leider keinen Termin. Nach 6 Wochen wollte ich vom Kauf zurücktreten und verlangte mein Geld zurück da der Verkäufer durch seine Ignoranz mein Vertrauensverhältnis zerstört hat und eröffnete einen Fall bei Ebay.