Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Einbauherd, geplatzte Frontscheibe -Schadensersatz nach Garantieablauf?
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor einigen Tagen ist bei meinem Herd (Kauf und Installation im Januar 2005) die Frontscheibe des Backofens mit einem lauten Knall zerplatzt. Der Backofen war bereits ausgeschalten aber noch sehr heiß. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich zum Glück niemand in der Küche.
Nichtigkeit Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäss <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§ 138 BGB</a> gibt es die Möglichkeit, ein Rechtsgeschäft für nichtig zu erklären. ... Meine Frage betrifft den weiteren Ablauf.
Angelegenheit Verjährt?
vom 3.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Diese Anfrage klärt einen Teilaspekt folgender Frage die gestern gestellt und beantwortet wurde: Immobilien Eigentum: Wer kommt für die Kosten auf (Erdgasleitung neu verlegt) In dieser juristischen Detail-Frage geht es um die Verjährung: Schilderung: 2009 wurde eine erdverlegte Gasleitung geprüft und erneuert die ein Vorderhaus mit einem Rückgebäude verbindet. ... In der Frage von Gestern wurde geklärt, dass diese Kosten von der Gemeinschaft zu tragen seien. ... Vielen Dank im Voraus für die Klärung der juristischen Frage!
Nachträgliche Forderung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
vom 16.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 12/2013 meinen Anteil an einer Immobilie verschenkt. Da die Umstände kompliziert sind und nichts zu meiner Hauptfrage beitragen, lasse ich sie hier weg. In jedem Falle stellte sich nachher heraus, dass ich ausgestrickst wurde und meinen Anteil besser behalten hätte.
Telekom rechnung Verjährungszeit und inkasso.
vom 2.3.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich verstehe, ist die Verjährungszeit für diese Rechnungen von 2016 längst vergangen ist, nach § 195 BGB ist es 3 Jahre. Meine Frage: kann ich die Rechnungen von Inkasso verweigern, die sich auf die Verjährungszeit beziehen ?
Erbrecht nichtehelicher Kinder: Vaterschaft, Verjährung, Feststellung
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zu den Pflichtteilansprüchen meines Sohnes. ... Aus dem Internet habe ich: (frag-einen-anwalt.de) „Erbrechtliche Ansprüche verjähren gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/197.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 197 BGB: Dreißigjährige Verjährungsfrist">§ 197 I Nr. 2 BGB</a> in 30 Jahren.
Kautionsrückzahlung - Vermieter behauptet, neue Adresse wäre nicht bekannt gewesen
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Verjährungsfrist von 6 Monaten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/548.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 548 BGB: Verjährung der Ersatzansprüche und des Wegnahmerechts">§ 548 BGB</a>), haben wir am 06.10.06 schriftlich vom Vermieter die Kaution zurückverlangt. ... Jetzt zu meiner Frage: Gesetzt den Fall, das Gericht würde dem Vermieter glauben: Hätte der Vermieter nicht nachforschen müssen, wo unsere neue Adresse ist?
Schadenersatz wegen Falschberatung bei Schiffsfonds
vom 26.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">§ 199 Abs.3 Nr.2 BGB</a> 30 Jahre ab der Begehung der Handlung, der Pflichtverletzung oder dem sonstigen, den Schaden auslösenden Ereignis) und ich Chancen habe, wenigstens einen Teil der eingesetzten 15 TEUR zurück zu bekommen. Meine Fragen: 1.
Anfrage - Erbrecht / Verjährung
vom 21.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Thema Erbrecht: Zu meinem leiblichen Vater habe ich seit der Geburt keinen Kontakt. Ich kannte nur den Namen und den Wohnort. Im Dezember 2011 erkundigte ich mich schriftlich beim Einwohnermeldeamt Leipzig nach seiner Wohnanschrift und bekam die Auskunft, dass er bereits 1995 verstorben sei.
Kredit, Mahnbescheid, Rückzahlung, Verjährung
vom 9.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Darlehensvertrag im Jahr 2011 unterzeichnet (das ist der Restbetrag aus einem vorherigen Darlehensvertrag und beträgt momentan 30000 Euro, davor ca. 100000 Euro). Im Vertrag steht keine bestimmte Zeit, in dem ich das Geld zurückzahlen muss. Plötzlich bekam ich ein Schreiben vom Rechtsanwalt des Gläubigers mit dieser Forderung.
BGH Beschluss vom 16.06.2011
vom 9.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der BGH führt in seinem Beschluss an, dass eine Verjährung bei einem auf dauernde Unterlassung gerichteten Anspruch, mit jeder Zuwiderhandlung neu beginnt.