Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.215 Ergebnisse für unterhalt studium

Steuererklärung - Nachteilsausgleich
vom 5.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund zu meinen Fragen: * ich bin geschieden * ich habe zwei Kinder, die bei mir leben * Kinder: 16 Jahre, Schule und 19 Jahre Bundesfreiwilligendienst, danach Studium * ich erhalte Unterhalt für beide Kinder * ich erhalte das Kindergeld für beide Kinder * es besteht eine Vereinbarung mit meinem Ex-Mann bezüglich Nachteilsausgleich * ich betreibe ein Kleingewerbe * ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert Frage 1 = Sonderausgaben, Versicherungsbeiträge, Krankenversicherung Mein Exmann zahlt mir die Differenz zum höheren Krankenversicherungsbeitrag.
Wohngeld für Studenten
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wollte ich letztens Wohngeld beantragen aber der Sachbearbeiter meinte, ich hätte keinen Anspruch, da ich werder ein Kind habe noch das Studium meine 2te Ausbildung ist und ich noch kein halbes Jahr gearbeitet habe.Dass ich für mein Kind, wenn ich eins hätte, eventuell Wohngeld beantragen könnte ist mir klar - aber ich hab ja keins! Um meinen Unterhalt bestreiten zu können habe ich einen 400€-Job, eine Kurzfristige beschäftigung und ein Gewerbe angemeldet.
Unterhaltspflicht nach erfolgreichem Bachelor
vom 28.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe (15 und 22), deren wieder verheiratete Ex-Frau sich an den Ausbildungskosten der gemeinsamen Kinder trotz Studium und Leistungsfähigkeit nicht beteiligen möchte, nach einem erfolgreichen Studienabschluß (Bachelor in E-Technik FH) für den ältesten Sohn noch weiter zur Kasse gebeten werden darf (kraft Gesetz) bzw. auf welchen Paragraphen sich der Vater berufen kann, um seine Zahlungspflicht nach dem Bachelor zu beenden.
Insolvenz, oder Vergleich?
vom 15.7.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulden verteilen sich wie folgt: 5000 VW-Bank als Restschuld für mein Auto 85.000 Apo-Bank 15.000 Sparkasse 1100 Freundin Ich arbeite 20 Stunden angestellt für Netto 1098 €, ca. 300 € als Minijob, bekomme Unterhalt in Höhe von 784 € (den ich aber noch versteuern muss mit ca 30%) und 454 € Unterhalt für meinen jüngsten Sohn (12, leichte Behinderung). ... Einer lebt bei mir, der Große (20) studiert im Ausland (voraussichtlich noch 5-6 Jahre) und meine Tochter (19)macht noch ein Jahr Schule und geht dann auch ins Studium.
Alter Unterhaltstitel
vom 10.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht, dass er „bis zum Erreichen der wirtschaftlichen Selbständigkeit" Unterhalt zu zahlen hatte. 1987 wurde der Betrag noch einmal angehoben, auch hier gab es dann keine zeitliche Einschränkung. ... Weitere Unterlagen dazu fehlen. 1996, also bereits nach meiner Volljährigkeit, schrieb meine Anwältin an meinen Vater, dass sie zur Durchsetzung meiner Unterhaltsansprüche durch mich beauftragt wurde und sie schrieb weiterhin, dass er „nach wie vor verpflichtet (war), Unterhalt an (mich) zu zahlen, da (ich) noch nicht wirtschaftlich selbständig (war)". ... Weil meine Mutter zahlungsunfähig war, bezog ich während des Studiums demnach voll BaföG, das ich später natürlich zur Hälfte zurückzahlen musste.
Geld sollte beiseite geschafft werden, Auswirkungen auf Zugewinn?
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das durch Zufall erfahren und habe das gleiche gemacht, aus Sorge, dass ich sonst total ohne Geld da stehen könnte und nicht für mich und meine Kinder sorgen könnte, da mein Mann auch keinen Unterhalt für mich und die Kinder bezahlt. Beide sind zwar volljährig aber noch im Studium und beide bekommen kein Bafög. ... Da ich aber von diesem Geld alles was anfiel bezahlt habe, auch Steuernachzahlungen, Rechnungen die nur meinen Mann betrafen und den Unterhalt für die Kinder etc. ist der Betrag natürlich jetzt geringer, trotzdem wird das nicht angerechnet.
Unterhaltsfestsetzung volljähriges Kind/ fiktives Einkommen
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes hat er regelmäßig Unterhalt in Höhe von Euro 300,- freiwillig gezahlt. ... Jetzt haben sich aber unsere Lebensverhältnisse geändert, da wir 2006 geheiratet, und 2007 ein gemeinsames Kind bekommen haben, kann ich meinen Mann nicht mehr unterstützen und er kann den Unterhalt für sein 18jähriges Kind nicht mehr aufbringen.
Betreuungsunterhalt nach 1615 I Absatz 2 BGB
vom 23.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind wohnt bei der Mutter, der Vater zahlt stets (mehr als) gesetzlich vorgeschriebenen Unterhalt für das Kind. ... Die Mutter hat jüngst Ihr Studium beendet und mit dem Ende des Vollzeitstudiums auch Ihre Erwerbsmöglichkeit als studentische Mitarbeiterin aufgeben müssen. ... Dies gilt auch hinsichtlich der Kosten, die infolge der Schwangerschaft oder der Entbindung außerhalb dieses Zeitraums entstehen. (2) Soweit die Mutter einer Erwerbstätigkeit nicht nachgeht, weil sie infolge der Schwangerschaft oder einer durch die Schwangerschaft oder die Entbindung verursachten Krankheit dazu außerstande ist, ist der Vater verpflichtet, ihr über die in Absatz 1 Satz 1 bezeichnete Zeit hinaus Unterhalt zu gewähren.
Anmeldung bei Auslandsaufenthalt
vom 4.7.2022 für 50 €
* Kind (deutscher Staatsbürger) besucht seit 2020 eine internat. Grundschule in der Türkei. * Mutter (türk. Bürgerin mit Niederlassungserlaubnis) arbeitet für einen deutschen Arbeitgeber teilweise in Deutschland, teilweise in der Türkei im Außendienst. * Vater (Doppelstaatler), lebt und arbeitet in der Türkei.
EU weite Aufenthaltserlaubnis für meine Ehefrau (Nicht-EU)
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können uns bei unserer Fragestellung helfen: Ich bin deutscher Staatsbürger und meine Ehefrau ist Non-EU-Bürgerin, wir haben im September 2005 in Deutschland geheiratet. Davor hat sie bereits seit 1999 in Deutschland gelebt und einen Universitätsabschluss (Master) erworben. Bis Ende 2007 waren wir in Deutschland ansässig und haben dort gearbeitet.
Corona Tests für den Hochschulbesuch
vom 4.10.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
In der Folge müsste ich ohne Impfung mein Studium an dieser Hochschule wohl aufgeben. Da der Studiengang sehr speziell ist, könnte ich das Studium auch nicht an einer Hochschule fortführen, die weniger strenge Testregeln hat (in Bayern werden z.B. ... Da die Hochschule lt. ihrer Homepage ein eigenes Testzentrum für die Beschäftigten unterhält, wo die diese sich täglich kostenfrei testen lassen können, sollte es auch möglich sein, kostenlos die Tests der Studenten zu beaufsichtigen und zu bestätigen.
Nachträgliche Klausuranmeldung
vom 19.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch meinen Studienplatzwechsel bekomme ich kein Bafög mehr und muss mein Studium und Lebensunterhalt selbst finanzieren. ... Ich habe nicht die Möglichkeit auf meinen Arbeitsplatz zu verzichten, da dies essentiell dazu beiträgt mein Studium zu unterhalten.
Bafögablehnung
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2006 Student und habe auch Bafög beantragt, welches allerdings abgelehnt wurde. Die Begründung ist, dass meine Eltern zuviel Geld verdienen. Ich habe allerdings schon eine Ausbildung abgeschlossen (2 1/2 Jahre), bei der mich meine Eltern unterstüzt haben.