Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Kürzung
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf das Amt erst 30% kürzen und dann 60% und daraus zusammen eine Kürzung von 90% machen? Es geht darum: mein Schwiegervater bekommt Harz IV, und sollte trotz Herzinfarkt arbeiten, was gesundheitlich nicht möglich ist. Er hat alle Unterlagen eingereicht, und war auch bei der Amtsärztin.
unregelmäßiges Einkommen
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Frau erhalten Alg 2 - seit meine Frau studiert wurde der Satz halbiert von 720 auf 360 Euro - meine Frau erhält aber auch kein Bafög, da Zweitstudium - zur Finanzierung ihres Studiums hatte sie deshalb letztes Jahr ein paar unregelmäßige Studentenjobs in Gesamthöhe von ca 2000 Euro - die Arge berücksichtigt das Einkommen genau im Monat des Erhalts, was zu einer Rückforderung von 500 Euro bei mir führt - ist das rechtens oder muß man solche unregelmäßigen Studentenjobs nicht aufs ganze Jahr verteilt betrachten?
Hartz 4, Einstiegsgeld, Rentenversicherungspflicht
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beziehe im Moment Hartz 4 und bin nebenberuflich als Autorin tätig. Habe Bücher zu bewußtseinsorientierten Themen veröffentlicht. Nun möchte ich diese Tätigkeit ausweiten mit Seminaren und Einzelberatungen als Bewußtseinslehrerin/ - coach/- trainer und habe Einstiegsgeld beantragt.
Wechsel PKV zu GKV aufgrund Erwerbsminderungsrente
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Situation stellt sich wie folgt dar: - 45 Jahre alt - bis 2002 in der GKV pflichtversichert gewesen, danach bis heute in der PKV - Verdienst seither auch konstant über der Bemessungsgrenze - Inzwischen chronisch erkrankt (bereits die letzten 6 Monate arbeitsunfähig, die AU besteht auch weiterhin) - Arbeitsverhältnis bisher ungekündigt - Keine Lohnfortzahlung, derzeit Bezug von Krankentagegeld durch PKV Die medizinische Situation rechtfertigt nun einen Antrag auf 100% Erwerbsunfähigkeitsrente, die Rentenzahlung wird dann aber deutlich unter der Bemessungsgrenze liegen und der PKV Beitrag (derzeit ca. 600,-) damit fast unfinanzierbar sein. Ich möchte nach Möglichkeit daher den PKV "Basistarif" vermeiden und wieder in die GKV zurückkehren (Eigenanteil 8.2% KV, 2.2% PV). Nach meinem Kenntnisstand werde ich wieder versicherungspflichtig sobald mein Einkommen 12 Monate lang unter der Bemessungsgrenze liegt.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG_I-Berechnung nach weitläufiger Methodik (letzte 12 Monate = Okt.''''14...Sept.''''15) => Durchschnitt aus 4 Monate ZT + 8 Monate VZ ALG_I-Berechnung nach ''''Freistellungs''''-Methodik (letzte 150 Tage VOR Freistellung = 5 Monate = Nov.''''14...März''''15) => Durchschnitt aus 3 Monate ZT + 2 Monate VZ (> führt zu Verringerung des monatlichen Durchschnitts-Einkommens von ca. 8 %) ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier meine resultierenden 3 Fragen mit Bitte um Stellungnahme: 1) Ist mein Anspruch auf ALG aufgrund einer Freistellungs-''''Rückdatierung'''' (zusätzliche um 1 Jahr verspätete AL-Meldung !)
ALG2 - Umzug nicht gemeldet
vom 29.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte Beantwortung nur vom Experten auf diesem Gebiet !!! Folgende Situation: Bekannte meldete sich beim Jobcenter-Leistungsabteilung an, erhielt ALG2. Danach hatte sie nur noch mit der Job-Vermittlung zu tun.
Berufsbezeichnung ohne Abschluss
vom 31.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe Abitur gemacht und mein Studium der Sprachen nicht abgeschlossen. Ich war lange Zeit als Designhändlerin selbständig tätig und habe nach der Geburt meiner Kinder 2005 begonnen mein Konzept zur prozessorientierten Potentialentfaltung im Kreativbereich mit Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Dies habe ich erst 2 Jahre lang im Ogata-Bereich als Honorarkraft und danach als Leiterin des Kreativbereiches einer freien Schule 6 Jahre lang professionell ausgeübt .
Auszahlung Urlaub wegen Krankheit?
vom 21.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin für ein Jahr befristet bis zum 31.07.2013 angestellt. Seit Januar 2013 bin ich krank und habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, daß ich nicht wieder kommen werde, daß ich meinen Urlaub 18 Tage vor Endes des Vertrages aber gern nehmen möchte. Der Arbeitgeber bietet mir an, meinem Urlaub auszuzahlen.
ALG2(Jobcenter) - BafögAmt - Schulische Ausbildung zum Erzieher
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Ich bin 27 Jahre alt und beginne am 27.8.07 eine Ausbildung zum Erzieher. Den Monat Juli 2007 musste ich mich Arbeitslos melden und bezog ALG2. Um meinen Lebensunterhalt finanzieren zu können musste ich Schülerbafög (August) beantragen.
Ich befürchte in der Probezeit gekündigt zu werden, was kann ich tun?
vom 11.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Probezeit läuft Ende des Monats aus. Arbeite in einem sozialen Betrieb, der Träger ist die Stadt. Es ist eine Schichtdienstarbeit und man ist sehr viel alleine mit den Kunden, Dienst zu zweit gibt es aufgrund der Arbeitsaufteilung kaum.
Kinderzuschlag und Bafög
vom 13.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Familie sind zusammen 5 Person. 1- Meine Frau bekommt Krankengeld 24,63€ pro Tag, Monatlich ca. 738 €. 2- Ich bekomme 370 €. 3- Unser Sohn ist Student, der bekommt Bafög 440 € mon. 4- Zweiter Sohn ist Schüler in 11 Klasse . 5- Unsere Dochte ist Schülerin in 7 Klasse . Kindergeld ist 558 € für all 3 Kinder. Unsere Wohnung ist 105 m² und die Miete ist 801€.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ------- FRAGESTELLUNGEN -------- PUNKT Nr.1 "Wohnung, Übernahme der Wohnkosten, mögliche Sanktionen wegen des Umzugs" Kurzer Beschreibung der Situation: Zum 01.07.2008 werde ich aufstockendes HARTZ IV für unsere Familie beantragen müssen, weil mein Arbeitslosengeld , dass ich ebenfalls ab 01.07.08 beziehen werde, und Kindergeld leider nicht reichen wird.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Abfindung?
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis mit mir zum 31.03.2009 (dann bin ich 63 Jahre alt) beenden und dafür eine Abfindung bezahlen. Wenn im Jahr 2009 meine Einkünfte wie folgt anfallen: Jan. bis März jeweils 6.000 Euro brutto April: Abfindung als Einmalzahlung 42.000 Euro Juli bis Dezember je 1700 Euro AL1 (zuzüglich Zuschuss für PKV), wie sieht dann die steuerliche Belastung bei Stkl 1 aus? Und welche Sozialabgaben sind wie fällig?
gesetzliche krankenversicherug nach auslandsaufenthalt
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin nach 5 jahren in england wieder nach deutschland zurueckgekehrt und mir wurde mitgeteilt, dass ich mich nur privat krankenversichern kann, da ich nie in deutschland arbeitstaetig war. ich hatte eine anwartsschaftsversicherung in den ersten 2 oder 3 jahren, habe die aber dann gekuendigt. im moment bin ich arbeitslos. meine frage: habe ich anrecht auf gesetzliche krankenversicherung oder muss ich mich privat versichern? vielen dank im voraus.