Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag: TvöD) fristgerecht im Oktober 2007 zu Ende März 2008 gekündigt. ... Im Vertrag heißt es u.a.: „Das zwischen dem AG und Herrn/Frau xyz bestehende Beschäftigungsverhältnis wird gem. § 33 Abs. 1 Buchstabe b) TVöD-S mit Ablauf des 29.2.2008 im gegenseitigen Einvernehmen, auf Wunsch von Herrn/Frau xyz, aufgehoben.“ Im Dezember 2007 hat mein AG mich schriftlich aufgefordert, dass ich Weiterbildungskosten gemäß der Rückzahlungsvereinbarung vom April 2006 zahlen muss.
Lohnzahlung Termin
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis wann ist der Lohn zu zahlen, wenn im Arbeitsvertrag nichts vermerkt ist? Wie lautet das entsprechende Gesetz, Paragraph, etc. Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort.
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 106 Weisungsrecht des Arbeitgebers Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung, eines anwendbaren Tarifvertrages oder gesetzliche Vorschriften festgelegt sind. ... Im Rahmen des Vertrags kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer aufgrund seines Direktionsrechts die Arbeiten zuweisen: Wenn wie in Ihrem Fall im Arbeitsvertrag eine bestimmte Tätigkeit vereinbart worden ist, besteht das Weisungsrecht nur in einer Konkretisierung dieses Tätigkeitsbereichs. ... Dass ich nicht verpflichtet bin, eine Tätigkeit auszuüben, die mit Rechnungswesen/Controlling nichts zu tun hat, hätte ich so aufgrund § 1 des Vertrags nicht vermutet.
Ist mein Arbeitsvertrag soweit ok?
vom 1.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin dabei meinen Arbeitsvertrag durchzulesen. Einige Punkte will ich hier erwähnen, die mich irgendwie stören: "Während der Dauer des Anstellungsverhältnisses können zusätzliche und/oder andere Tätigkeiten innerhalb oder außerhalb des hier festgelegten Arbeitsgebietes ohne Entgeltminderung zugewiesen werden." "Auch durch eine u.
Kündigung ohne Abmahnung
vom 29.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Chef hat mich ohne Abmahnung zum 30.6 gekündigt und mich unter Berücksichtigimg der Überstunden und Urlaubstage freigestellt. Es gab einen Vorfall mit einer mir untergestellten Mitarbeiterin die sich von mir bedrängt gefühlt hat. Hier nach wurde mir die Kündigung ausgesprochen weil mein Chef sagt er hat kein Vertraurn mehr und wüsste nicht wo er mich in Zukunft noch einsetzen soll.
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 18.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber fast zeitgleich mit Aufnahme meiner Tätigkeit als Automobilverkäufer im Oktober 2003 einen Nachtrag zum Anstellungvertrag ausgehandelt, worin ich einen Nettolohn beziehe, unabhängig von der Zahl der verkauften Fahrzeuge. Dieser Nachtrag war immer 3 Monate gültig und wurde bisher immer wieder im gleichen Umfang ,also immer die gleichen Zahlen, erneuert. Nun bin ich krankgeschrieben und die letzte Vereinbarung lief zum 31.08.2004 aus.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... In meinem Vertrag steht zur Arbeitszeit folgendes: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich.
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung der Frage ob ein Anspruch auf Abfindung besthet. Der Sachverhalt verhält sich wie folgt: Im August 2002 wurde eine Arbeitnehmerin (B) mit befristetem Arbeitsvertrag bei der A-GmbH eingestellt. Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003.
Ablauf Elternzeit / Meldefristen
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 20.01.2012 endet meine dreijährige Elternzeit. Bei einem Gespräch mit dem Vorstand meiner Bank (nach Ablauf von 2 Elternzeitjahren) drängte man mich, wieder meiner 5-tägigen Teilzeitbeschäftigung von 60,26 % in meinem Bereich Organisation/EDV aufzunehmen. Bei Nichtantreten könne man mir nach Ablauf des 3 Jahres diese Tätigkeit nicht mehr anbieten.
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag gilt seit Ablauf des ersten Jahres als unbefristet. ... Sie hat den Vertrag nicht unterschrieben und er liegt einseitig unterschrieben (vom Arbeitgeber) im Original vor. ... Desweiteren habe ich auf Einhaltung des Vertrages, der Kündigungsfristen und des respektvollen Umgangs "gedrängt".
ERA Einstufung
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einführung von ERA wurden in unserem Betrieb alle Kfm. Sachbearbeiter in EG 10 eingestuft ohne Prüfung der Arbeitsplätze. Es wurden aber keine Gehaltskürzungen vorgenommen, sondern bei höheren Gehältern die Differenz als Überschreitung ausgewiesen.
Variable Vergütung: Ziele nicht erreichbar, da Arbeitgeber gar nicht lieferfähig
vom 24.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Vertrieb eines Software-Herstellers angestellt. Mein Gehalt setzt sich jeweils zur Hälfte aus Fixgehalt und variablem Bestandteil zusammen. Der variable Gehaltsbestandteil ist an ein unstrittig geschlossenes Ziel auf durch mich erwirtschaftete Umsätze (Individualziel) geknüpft.
Kurzarbeit - Anküdigung - Arbeitsvertragsklausel
vom 30.10.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Vertriebsaußendienst, bei einem Maschinenbauunternehmen mit ca. 3.500 Mitarbeiten. in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Das Unternehmen ist berechtigt, einseitig Kurzarbeit anzuordnen, wenn ein erheblicher Arbeitsausfall vorliegt, der auf wirtschaftlichen Gründen oder auf einem unabwendbaren Ereignis beruht und der Arbeitsausfall der Arbeitsverwaltung angezeigt ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/95.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 95 SGB III: Anspruch">§§ 95</a> ff. SGB III). Dabei ist eine Ankündigungsfrist von 3 Wochen einzuhalten.