Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Handwerkerschäden und Nachbesserung
vom 26.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich meinem Auftragnehmer nun schreibe, habe Fragen nach der Rechtslage: Hat mein Auftragnehmer auf einen zweiten Nachbesserungsversuch verzichtet und kann ich nun den anderen Betrieb beauftragen und vom ersten die Kostenerstattung verlangen?
Steuerfristen und schuldhafte Versäumnisse
vom 18.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Endkunden (Bezahler) sind öffentlich-rechtliche Unternehmen. ... Wird ein FA so einem kurzen "Leben" eines Unternehmens überhaupt nachgehen? ... Sollte jedoch die Chance einer Steuerfahndung recht hoch sein, wollen wir davon lieber Abstand nehmen.
Selbstvornahme bei Zurückbehaltung von Werklohn aufgrund Baumängeln vor Bauabnahme
vom 1.7.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 12 VOB/B wurde trotzdem durchgeführt, jedoch mit dem Zusatz, dass trotz der festgestellten Mängel der Auftraggeber die Leistung abnimmt, natürlich unter Vorbehalt seiner Rechte bezüglich der festgestellten Mängel. ... Nun sind weitere 6 Monate vergangen und es ist zu keinen Aktivitäten des Unternehmers gekommen, seinen Werklohn einzufordern. - Darf ich nun die Mängel ohne vorheriges Beweissicherungsverfahren selbst unter Einsatz des zurückbehaltenen Werklohns beseitigen lassen oder sollte/muss ich einfach nur abwarten, weil die Beweislast beim Unternehmer liegt? ... Bedanke mich im voraus für die Beanwortung meiner Fragen.
Zeitungs-Anzeige: Suche andere Opfer - Verleumdung oder Befragung?
vom 6.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Kind - ehemals glücklich, geliebt, gefördert, wurde Opfer von deutschem Kinder-Klau, sprich Opfer von 2 Gerichten, kommerziellen Kinder-Unternehmern, Jugendamt. ... Meine Frage ist, ob ich mich mit der Nennung von Namen strafbar mache. ... Bitte geben Sie eine definitiv rechts-verbindliche Auskunft.
Rückzahlungsvereinbarung Studiengebühren
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem aktuellen Unternehmen bzgl. der Erstattung von Studiengebühren für ein Abendstudium im März 2008 eine Rückzahlungsvereinbarung geschlossen. ... Ebenso, wenn Sie innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss des Studiums aus Gründen, welche in Ihrer Person liegen, aus dem Unternehmen ausscheiden.... In der Vereinbarung ist jedoch der Fall nicht definiert, was passiert, wenn ich vor Beendigung des Studiums aus dem Unternehmen ausscheide.
Bristischer Arbeitsvertrag & 1. Wohnsitz in Deutschland
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen kommt aus England und der Arbeitsvertrag wäre nach englischem Recht. ... Es ergeben sich v.a. mit der Option der Verlegung des Arbeitsortes nach England zahlreiche Fragen u.a. zur Besteuerung, Kranken-, Renten, Arbeitslosenversicherung. ... Herzlichen Dank für die Beantwortung der Fragen und Kommentaren zur dargestellten Situation.
Teilzeit in der Elternzeit - welche Ansprüche habe ich?
vom 21.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich arbeite seit 4 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen mit ca. 80 Angestellten in einem 100 % Arbeitsverhältnis. Da ich in bälde ein Kind erwarte, habe ich mich schon mal informiert, ob ich während der Elternzeit in der selben Firma Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung habe und bin auf folgende Floskel gestoßen: "In Betrieben mit min. 15 Beschäftigten haben MitarbeiterInnen in der Elternzeit gemäß Erziehungsgeldgesetz das Recht, zwischen 15 und 30 Stunden pro WOche zu arbeiten." ... Nun sind mir hier aber noch Fragen offen geblieben: 1.
Schimmel in neu gebauter Eigentumswohnung
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich den Bauträger sofort schriftlich auffordern, den vermeintlichen Baumangel zu beheben (bisher wurde die ganze Angelegenheit mit dem Bauträger nur mündlich verhandelt), oder muss ich mich an die Hausverwaltung wenden und diese auffordern, etwas zu unternehmen? Oder sollte ich zunächst selbst ein Gutachten erstellen lassen (ist das überhaupt möglich, wenn dazu eine ‚Bauteilöffnung‘ am Gemeinschaftseigentum notwendig ist), um damit dann weitere Schritte zu unternehmen?
Fahrzeugrückgabe an den Hersteller möglich ?
vom 6.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende frage: wir haben 10 fahrzeuge ( wohnmobile ) gekauft. diese in die vermietung gegeben. die fahrzeuge haben einen normalen km stand um die 40.000 km. inspektionen usw. wurden ordentlich bei dem hersteller gemacht. 7 von 10 fahrzeugen haben einen motorschaden im ausland gehabt. eine quote von 70 % !!! das ruiniert unser unternehmen. gibt es eine rechtliche grundlage die fahrzeuge an den hersteller zurückzugeben ?
Projektabbruch Abrechnung
vom 26.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage nun zu dieser Situation allgemein (da man vergleichbares häufiger erlebt) als auch speziell: 1. ... Erst recht dann, wenn der definierte Zeitraum bereits zum Zeitpunkt des Ausstiegs vollends verstrichen war, wie in diesem Fall? ... Ich würde grundsätzlich erstmal meine „Rechte kennen" und wissen, welche juristische Konsequenz ein freigegebenes Angebot für meine Kunden überhaupt hat.
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Erst wenn ich in dem Raum ein Unternehmen betreibe und gewerbliche Umsätze erziele, wäre die Option zur Umsatzsteuerzahlung sinnvoll – aber ein Gewerbebetrieb soll ja vertraglich bereits ausgeschlossen sein. ... Meine wichtigste Frage: Habe ich Recht, dass der Vermieter für eine rein private Nutzung einer Mietsache, also bei vertraglicher Untersagung einer gewerblichen Nutzung, keine Mehrwertsteuer auf die Miete berechnen darf? ... Ich weise den Vermieter ein letztes Mal "der Fairness halber" (so würde ich es wörtlich schreiben) auf die Rechtswidrigkeit / Sittenwidrigkeit / Strafbarkeit (Frage: Was davon trifft hier zu?)
Duldung eines Handwerkers durch Mieter
vom 19.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltungsfirma möchte gern von Ihrem Recht auf Nachbesserung Gebrauch machen und natürlich zunächst keine andere Firma beauftragen. ... Daher meine Frage: Wie verhalte ich mich am besten in dieser Angelegenheit?
Elektronische Dienstleistung, Kunde in Drittland
vom 23.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage die sich auf meine derzeitige Situation bezieht. ... Meine Kunden, alle samt chinesische Unternehmen, zahlen mir nun einen Betrag und erhalten im Gegenzug Zugang zu dem Spieleaccount um über die virtuelle Währung verfügen zu können um diese an Endkunden zu verkaufen.