Diese müssen bedingungslos verwendbar sein; sollte allerdings der Grundpfandrechtsgläubiger den Gebrauch seiner Lastenfreistellungserklärung ausschließlich von Zahlungen abhängig machen, ist der Erwerber berechtigt und, wenn der Kaufpreis zur Erfüllung der Zahlungsauflage ausreicht, verpflichtet, den verlangten Betrag unmittelbar an den Gläubiger für Rechnung des Veräußerers in Anrechnung auf den Kaufpreis zu bezahlen. ... Erschließungskosten Der Veräußerer versichert, dass sämtliche Kosten und Beiträge für Erschließungs-, Versorgungs- und Abwasseranlagen einschließlich Investitionsaufwand sowie etwaige Kostenerstattungen für Grundstücksanschlüsse und naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen gezahlt sind, soweit ihm bis gestern Rechnungen bzw. ... Kosten für die Erneuerung oder Reparatur von Gemeinschaftseigentum oder andere konkrete Maßnahmen trägt noch der Veräußerer, soweit sie bis heute durchgeführt oder von der Eigentümergemeinschaft beschlossen worden sind oder auf einer ab heute bis zum Besitzübergang eingetretenen Verschlechterung des derzeitigen Zustands über die gewöhnliche Abnutzung hinaus beruhen, unabhängig davon, wann sie in Rechnung gestellt werden.