Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Prüfung Kaufvertrag Ferien-Immobilie
vom 10.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese müssen bedingungslos verwendbar sein; sollte allerdings der Grundpfandrechtsgläubiger den Gebrauch seiner Lastenfreistellungserklärung ausschließlich von Zahlungen abhängig machen, ist der Erwerber berechtigt und, wenn der Kaufpreis zur Erfüllung der Zahlungsauflage ausreicht, verpflichtet, den verlangten Betrag unmittelbar an den Gläubiger für Rechnung des Veräußerers in Anrechnung auf den Kaufpreis zu bezahlen. ... Erschließungskosten Der Veräußerer versichert, dass sämtliche Kosten und Beiträge für Erschließungs-, Versorgungs- und Abwasseranlagen einschließlich Investitionsaufwand sowie etwaige Kostenerstattungen für Grundstücksanschlüsse und naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen gezahlt sind, soweit ihm bis gestern Rechnungen bzw. ... Kosten für die Erneuerung oder Reparatur von Gemeinschaftseigentum oder andere konkrete Maßnahmen trägt noch der Veräußerer, soweit sie bis heute durchgeführt oder von der Eigentümergemeinschaft beschlossen worden sind oder auf einer ab heute bis zum Besitzübergang eingetretenen Verschlechterung des derzeitigen Zustands über die gewöhnliche Abnutzung hinaus beruhen, unabhängig davon, wann sie in Rechnung gestellt werden.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Veräußerer ist verpflichtet, den Grundschuldgläubigern das Bestehen der Gebäude-Elementarschadenversicherung am Vertragsgegenstand nachzuweisen. (2) In die Grundschuldbestellungsurkunde muss die folgende Bestimmung aufgenommen werden: „Die Grundschuldbestellung erfolgt im Auftrag und auf Rechnung des Erwerbers, der auch die Kosten der Urkunde und ihres Vollzugs übernimmt.
Unterhaltszahlung bei neuem Lebenspartner
vom 9.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Rechnung habe ich die erfolgten Defizit-Zahlungen in den Jahren 2001 / 2002 inzwischen zurückbezahlt, da ich a) nie die Besuchskosten angerechnet habe. b) meine Krankenkassenbeiträge nicht berücksichtigt habe c) den Gehaltssprung von 6500 Euro im April 2004 jeweils mit eingerechnet wurde (auch wenn es vielleicht falsch war - ich habe das gemacht, weil ich 2.5 Jahre zu wenig gezahlt habe).
Gettyimages.de
vom 21.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Summe sollte zudem nicht an die Gettyimages GmbH sondern an ein anderes Unternehmen in Dublin gezahlt werden, angeblich soll das die Muttergesellschaft sein (schlau gemacht, wir zahlen Steuern und die bringen ihre Gelder ins Ausland, wie auch immer!). Bis dahin haben wir keinerlei Mahnung oder Rechnung erhalten.
Markenschutzverletzung
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Angeschuldigte gab die tatsächlich gezahlten Kaufpreis nicht ordnungsgemäß an, sondern legte in 17 Fällen unterfakturierte Rechnungen vor, um die Einfuhrabgaben zu mindern. ... Die Angeschuldigten werden daher beschuldigt, in 29 selbständigen Fällen gewerbsmäßig im geschäftlichen Verkehr widerrechtlich entgegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§ 14 Abs. 2 Nr. 1</a> Markengesetz ein Zeichen benutzt zu haben und in 17 Fällen den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht und dadurch Steuern verkürzt zu haben strafbar als gewerbsmäßige Strafbare Kennzéichenverletzung in 29 tatmehrheitlichen Fällen und 17 tatmehrheitliche Vergehen der Steuerhinterziehung, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/143.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 143 MarkenG: Strafbare Kennzeichenverletzung">§§ 143 Abs. 1 Abs. 2 und 4</a>, 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/370.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 370 AO: Steuerhinterziehung">370 Abs. 1 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a>.
Kündigung des Entsendungsvertrages durch den Arbeitnehmer
vom 27.7.2022 für 51 €
. §7 Steuern und Sozialversicherung §8 Beendigung und Rückkehr "Das Unternehmen behält sich vor, die Arbeitnehmerin, auch vor dem hier vereinbarten Entsendungsende, zurückzurufen. ... Könnte mir der Rückflug in Rechnung gestellt werden oder eher nicht, da dieser ohnehin hätte stattfinden müssen?
Bin ich gesetzlich krankenversichert nach § 5 Abs. 1 Nr.13 SGB V
vom 25.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich spekuliere darauf, daß der Kapitalertrag Infalation und Steuern ausgleicht. ... (GKV-Richtlinie „Einheitliche Grundsätze zur Beseitigung finanzieller Überforderung bei Beitragsschulden" vom 4.9.2003) Das wären nach meiner Rechnung grob geschätzt: 3000 Euro x 10% x 139 Monate x 18% Beitragssatz (einschl.Pflegeversicherung) = ca. 750o Euro max.
Ein echtes Problem!! Unterhaltsfolgeproblem
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst verdiene ca 1300+- Euro Netto nach Steuern und Sozialabgaben. ... Nun meine Rechnungen haben ergeben, hätte ich den Vertrag nicht jetzt gekündigt wären in Zukunft, in nur 3-4 Jahren alleinige Bonuszahlungen in Höhe von über 1000 Euro netto pro Monat zusätzlicher Verdienst bzw. teils Unterhaltsforderungen seien.
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern und ggf. ... Zusätzlich erhält die Beraterin gegen Stellung einer gesonderten Rechnung eine Ver- gütung in Höhe von Euro 1.000,-- pro neuem Marktteilnehmer, der (i) nachweislich durch sie akquiriert wurde, (ii) seine Zulassungsgebühr und erstmalige Teilnahmege- bühr ordnungsgemäß entrichtet hat und (iii) auf ........ handelt.
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.08 bekam er dann eine Email von dem Anwalt aus Griechenland und weis nun nicht wie er sich verhalten soll, so das ihm keine Anwaltskosten in Rechnung gestellt werden können! ... Kann ihm dieser Anwalt überhaupt schon etwas in Rechnung stellen? ... Um dieses zu ermöglichen wäre es erforderlich sie alle gemeinsam beim Griechischen Steueramt anzumelden, um Steuer-Registrationsnummern erteilt zu bekommen.
MIETRECHT Miet Recht Dusche, Gegensprechanlage, Verstopftes Abflussrohr, Stellplatz
vom 14.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leitete Rechnung und Arbeitsbericht an den Eigentümer mit der Bitte um Erstattung weiter. ... Der Auftrag wurde am 8.11. ausgeführt und ich habe, auch gem. seiner Abmahnung, von Rechnung und Bericht am 8.11. übermittelt. ... Zudem steuere diese ein automatisches Dachlukenfenster an, durch welches Rauch und Wärme im Notfall abziehen können.
Minijob ALG 1
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im August 2010 eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Nach einer 1monatigen Kündigungsfrist bin ich also ab dem 1. Oktober 2010 arbeitslos.
Unterhaltszahlung u. Nutzungsentschädigung eigens Haus
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Montalticher Nebenverdienst nach Abzug aller Kosten und Steuer geschätzte 500 EURO. ... Unsere Rechnung: 65% Hausanteil von 758,60 EURO Darlehenbelastung = 493,09 EURO + Kindesunterhalt für 11 jährige Tochter = 400 EURO GESAMT: ca. 900 EURO + das volle Kindergeld für meine Frau.