Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.020 Ergebnisse für rechtens geben sache

Pachtkaution - Verpächter Ansprüche bezüglich Schaden
vom 21.10.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember erhielten wir dann einen Brief,indem der Verpächter einige Sachen bemängelte und für die ich 300-500€ angemessen hielt,die er von der Kaution hätte abziehen können. ... Daraus habe ich den Schluß gezogen,daß ich danach die Kaution und Abrechnung erhalte(abzügl.den bemängelten Sachen aus dem Dezemberschreiben). Können Sie mir einen Rat geben,da ich ja auch meinen Geschäftsabschluß machen muß.
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. Der Ehemann (mein Opa) meiner Großmutter ist leider bereits vor einigen Jahren verstorben, meine Oma hatte zwei Kinder (mein Vater und meine Tante) von diesen Kindern lebt nur noch mein Vater. Meine Tante ist ebenfalls vor einigen Jahren verstorben (ihr Mann lebt ebenfalls nicht mehr) sie hinterlässt zwei Kinder (mein Cousin u. meine Cousine).
Herstellergarantie oder nicht?
vom 18.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler schreibt in seinen AGB: "Wir geben auf alle Artikel die bei uns über EBAY gekauft werden eine Garantie von mindestens 3 Monaten, solange es nicht anderes in der Auktion definiert ist. ... Diese Argumentation klingt logisch, aber er kann doch nicht Rechte verkaufen, die er gar nicht besitzt? ... Wer hat nun Recht?
Notarvertrag, Schenkung, Besizverhältnisse
vom 1.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also hatte meine Oma bereits den Anspruch auf lebenslanges Wohnrecht, und musste auch bei dieser Übertragung somit ihr Einverständnis geben. ... Oder kann ich mir als Eigentümer Rechte vorbehalten? ... Wenn nicht kann ich darum bitten das sie ihre Sachen aus meinen Räumen entfernen und wo anders lagern?
Krankenhausaufenthalt - unbekannte Medikamentengabe
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist zwar glücklicherweise kein weitergehender Schaden entstanden, ich möchte diese Sache jedoch nicht einfach auf sich beruhen lassen. 1) Sehe ich es richtig, daß eine Verabreichung von Medikamenten nur mit Zustimmung und vorheriger Aufklärung des Patienten über Wirkung, Risiken und mögliche Nebenwirkungen zulässig ist, zumindest was neue Medikamente betrifft (meine Mutter ist geistig rege und voll geschäftsfähig, die zeitweilige Desorientiertheit war offenbar Folge der Medikamentengabe)? ... Vielleicht können Sie mir noch generell einen kurzen Rat geben, wie man in so einer Situation am sinnvollsten weiter vorgeht (Beschwerde bei der Leitung des Krankenhauses oder dem Träger?). Die Betonung liegt dabei auf "sinnvoll", denn es ist meiner Mutter und mir ja nicht damit geholfen, wenn man die Sache zwar "an die große Glocke hängt", sie letztlich aber nur im Sande verläuft und Ärger einbringt.
Nachbarschaftsrecht - Grenzzaun
vom 5.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Hecke knapp neben der Grundstücksgrenze, also auf seinem Grundstück gepflanzt war, wohl zu Recht. ... Von der Gemeinde wurde auf Nachfrage mitgeteilt, ihrerseits gebe es dazu keine Vorschriften. ... Unser Vermieter möchte sich, um das freundschaftliche Verhältnis zum Nachbarn nicht zu trüben, aus der Sache heraushalten.
Tarifrecht TVÖD Schichtzulage
vom 28.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aufgrund eines Urteils aus dem Jahre 2009 bekommen die Beschäftigten unseres Unternehmens rückwirkend ihre Ihnen zustehende Schichtzulage wegen unseres hier aufgeführten Schichtmodells: Gruppe A: Montag, Dienstag, Mittwoch 6:30 -17:15Uhr Donnerstag 9-19:45Uhr Gruppe B: Mittwoch 6:30-17:15 Uhr, Donnerstag 9-19:45Uhr, Freitag 6:30-17:15Uhr, Samstag 6:45Uhr 15:45Uhr Gruppe C: Freitag 6:30-17:15Uhr, Samstag 6:45Uhr 15:45Uhr, Montag, Dienstag, 6:30 -17:15Uhr Das bedeutet wir arbeiten in 3 Arbeitsgruppen, die aufgrund dieser Arbeitszeiten den Anforderungen des Paragraphen 7 Abs. 2 TVÖD genügen. Durch makulative Änderungen (Donnerstag 8:00-18:45Uhr) würde den Kollegen keine Schichtzulage mehr zustehen. Auf einer anderen Betriebsstelle der gleichen Abteilung (Arbeitszeit Montag bis Freitag 8:30 - 19:15Uhr, Samstag 6:00 - 14:45 Uhr) wird in der gleichen Gruppenverteilung gearbeitet.
Diebstahl im Sicherheitsbereich des Flughafens Heraklion
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wert der abhanden gekommenen Sachen wie Brille.Videokamera,Filme,Tasche,leider auch Bargeld an die 2000 Euro. ... Sind aber der Meinung, daß man sich ganz unschuldig und gezwungen in den Sicherheitsbereich begibt, man muss ja seine Sachen dort abgeben und dann bestohlen wird.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter sondern an eine Rechtsanwaltskantslei zu überweisen, die uns auf meine schriftliche Anfrage auch schriftlich bestätigt hat dass das Haus, in dem wir zur Zeit noch wohnen, wohl zwischenzeitlich verkauft wurde aber auch schreibt, dass ein Eigentumswechsel noch nicht stattgefunden hat, da es noch keinen Grundbucheintrag gebe. ... Zum der ganzen Sache noch ein Hinweis: Unser ehemaliger Vermieter (der Verkäufer des Hauses) ist für uns nicht erreichbar (weder telefonisch noch sonst irgendwie - er nimmt keine unserer Anrufe auf seinem Mobiltelefon an und ist zwischenzeitlich irgendwohin in Bayern verzogen).
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Muss ich das alles gestatten?
vom 17.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einigung darüber, wer welche Sachen nach der Trennung behält bzw. welche Einrichtungsgegenstände meine Frau mitnehmen darf, besteht nicht. ... Sie weigert sich trotz mehrmaliger Anfrage strikt, mir darüber Auskunft zu geben, wo er den ganzen Nachmittag – und nunmehr bereits in den Abend hinein - ist.
ausländerrecht_ botschaft
vom 6.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in eine größere probleme .Ich bin seit 2015 als anerkannte Flüchtlinge und besitze eine aufenhaltstitel 25 abs 2. ich wollte meine schulzeugnisse aus meiner Heimat besorgen damit ich die schulabschluss bekommen kann und hab meinen bruder kontaktieret und der Rechtantwalt aus meiner heimat meinte dass er einen vollmacht braucht dass mein bruder die Sachen für mich besorgen kann.Leider habe ich jetzt gelesen wenn man sein botschaft besucht kann die Schutztitel erlöschen. ich bin jetzt voll in panik und weiss nicht was ich machen soll.
Zwangsräumung!
vom 12.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war alleiniger Eigentümer des Grundbesitz und bin Zwangsge-räumt worden.Meine Frau und die minderjährigen Kinder wohnen noch in diesem Haus.Meine Persönlichen Sachen sind alle aus dem Haus,der Gerichtsvollzieher hat sich davon überzeugt.Nun meine Fragen, 1.Darf ich mich als Besuch bei meiner Familie aufhalten?