Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Fristlose Kündigung wegen Fäkalien in der Dusche?
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Monat November brauchten wir keine Miete zahlen, da der Abfluss wohl defekt war und alle Fäkalien - auch aus anderen Wohnungen - in unserer Badewanne und Dusche landeten. ... Der Vermieter wurde mehrfach gebeten, sich die Wohnung anzusehen. ... (Wir könnten dann eine andere Wohnung bekommen) Müssen wir die bisher nicht gezahlte Miete zahlen?
Verweigerung der Mietzahlung
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und Ich sind seit September 2005 Mieter in einer Wohnung und wollten zum 01.07.2006 die Wohnung kündigen. ... Diese wurde von uns erstellt und an den Vermieter gesendet, doch der Vermieter wollte diese nicht unterschreiben. ... Haben auch die Miete für den Juli gezahlt, verweigern aber die Zahlung der Miete für den letzten Monat nämlich den August 2006 weil wir das Geld für unsere jetzige Wohnung als Kaution brauchen, wir haben Ihn darauf verwiesen, dass er auf unsere Kaution zurückgreifen kann.
Mündlich vereinbarte unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verpächter ist darüber informiert, daß ich diese Wohnung nutze. auf Anfrage beim Pächter,wie lange ich die Wohnung nutzen kann, wurde mir mündlich mitgeteilt, daß der Pachtvertrag noch bis 2009, und weitere 10 Jahre, besteht und ich die Wohnung nutzen kann. daraufhin habe ich noch investiert. ... Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, ich zahle keine Miete, habe nur einen Betrag für Nebenkosten gezahlt. ... Unter welchen Voraussetzungen kann man mir kündigen.
Kündigung wegen Eigenbedarf?
vom 18.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kann ich dem Mieter nun Kündigen? ... Im Gespräch vor dem Abschluss des Mietvertrages habe ich einmal erwähnt, das der Mieter eine ziemlich sichere Wohnung mietet, weil ich nicht vorhabe diese Wohnung zu verkaufen. Kann der Mieter diese Aussage gegen mich verwenden?
Wie viele Nachmieter muss man vorschlagen?
vom 21.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun wenn ich meinen bisherigen Mietvertrag fristgerecht kündige, ich aber doch schon früher in das Haus ziehen könnte. Wieviel Nachmieter muss ich für die jetztige Wohnung bringen und was mache ich wenn der Vermieter keinen davon nehmen möchte? Muss ich dann trotzdem z.B. noch 2 Monate Miete zahlen?
Rücktritt von einem unterschriebenen Mietvertrag
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern, am 27.12.2007, hat sich nun meine Freundin von mir getrennt, die Pläne am 01.04.2008 gemeinsam in die ca. eine Woche vorher angemietete Wohnung einzuziehen, haben sich damit erledigt, auch kann sich keiner von uns beiden die Wohnung als Alleinmieter leisten. Wir haben daraufhin noch am selben Tag den Makler verständigt, der am Telefon versprach, am 02./03.01.2008 mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen (Vermieter derzeit dienstlich im Ausland) und uns zusagte, man würde sicher zu einer Lösung kommen. Mich würden nun konkret interessieren, wie unsere Rechtsposition ggü. dem Makler als auch dem Vermieter ist: Können wir von dem unterzeichneten Mietvertrag drei Monate vor Mietbeginn noch zurücktreten oder müssen wir womöglich ab dem 01.04.2008 Miete zahlen und können erst mit drei Monaten Kündigungsfrist zum 01.07.2008 kündigen?
Zeitmietvertrag: Rückgaberverplichtung
vom 17.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Ich hab ein kleines Problem mit einem Mieter Ich habe vor rund neun Monaten eine extrem desolate Wohnung gekauft. Diese Wohnung ist auf ein Jahr befristet vermiete. ... Daraufhin teilt mir der Mieter mündlich mit, dass er nicht aus der Wohnung ausziehen möchte.
Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgener Fall: Ich habe eine Wohnung zur Untermiete einer moeblierten Wohnung, in der auch noch (das ist den Untermietern bekannt) private Sachen wie Buecher, Kleidung, Unterlagen etc. gelagert sind sowie Pflanzen, die der Untermieter pflegt. ... Im Mietvertrag wurde folgender Paragraph vereinbart: ¨Kündigung Der Untermieter kann 3 Monate zum Quartalsende kündigen. ... Der Vermieter ist insbesondere dann zur fristlosen Kündigung berechngt, wenn sich der Untermieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug befindet oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate erreicht.¨ Vor Vertragsunterzeichnung teilte die Person mit, dass sie als Korrekturleserin arbeitet, aber Wohngeld beantragen wird.
Wirksamkeit der Übertragung von Schönheitsreparaturen
vom 26.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2. ... §Y Miete 6. ... 2) Wenn keine wirksame Übertragung erfolgt ist, welche der folgenden Arbeiten müssen dann nicht vom Mieter durchgeführt werden: a) Füllen und Überstreichen der Dübellöcher, b) Überstreichen von dreckigen/farbigen Wänden, c) Streichen und Tapezieren der gesamten Wohnung?
Fristlose Kündigung- UM schläft in Bett des anderen UM
vom 27.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hals über Kopf zog er aus besagter Wohnung aus und zahlte somit ab Mai 2012 keine Miete mehr. ... Herr Bauer und ich, im Weiteren als „Vermieter" tituliert, schlossen mit Herrn xxx und Ihnen einen Untermietvertrag (Anlage 1). ... Auf Grund dessen, musste ich bedauerlicherweise sowohl meine angemietete Wohnung in China kündigen als auch mein dortiges Praktikum frühzeitig beenden.
Aufnahme eines neuen Lebensgefährten in eine Wohnung
vom 3.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich vermiete eine 2 Zimmer Wohnung 58,6 m² (Wohnzimmer mit durch einen großen Bogen angeschlossener Küche und 1 Schlafzimmer) an ein nicht verheiratetes Pärchen (m/w beide im Mietvertrag). ... Genauso bin ich nicht bereit einer Aufnahme einer weiteren Person in die Wohnung zuzustimmen solange der MV auf die Frau und Ihren Expartner läuft. ... Und dann wäre die Wohnung mit 3 erwachsenen Personen überbelegt.
Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 9.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 4 Wohnungen sind als Eigentumswohnungen eingetragen. ... Nun meine Frage: Kann ich dem Ehepaar unserer Wohnung Nr. 3 – das seit 01.04.2006 in dieser Wohnung wohnt - die Wohnung „wegen Eigenbedarf" kündigen? Wir möchten das Ehepaar nicht zu sehr verärgern und beabsichtigen bereits Anfang 2013 die Wohnung zu kündigen oder wenigstens das Mieterehepaar über den Wohnungsbedarf zu informieren, damit dem Ehepaar genügend Zeit bleibt sich um eine entsprechende neue Wohnung umzusehen.
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schwangerschaft nicht mehr hier wohnen kann unter anderem auch finanzielle Gründe möchte ich die Wohnung untervermieten. 1) Wenn ich die Wohnung komplett untervermiete, darf der Vermieter es verbieten. ... 2) die Wohnung teilweise zu vermieten darf der Vermieter nicht grundlos verbieten. ... Eine Vertragsaufhebung lässt der Vermieter nicht zu.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter und Vermieter verzichten bis zum 1.11.18, bzw. auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. 15.) ... Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Darf er sich frei in der Wohnung bewegen, obwohl wir noch keine Übergabe gemacht haben?
Mietvertrag Garage Stellplatz
vom 4.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich möchte einen Mietvertrag für ein TG-Stellplatz (also kein § 561 BGB) abschließen, aber es steht im Vertrag, dass "der Vermieter ist berechtigt, jederzeit die Miete zu erhöhen, sofern dieses zur Sicherung einer ausreichenden Wirtschaftlickeit erforderlich wird". Der Kündigungsfrist beträgt ein Monat, und die Zahlung der Miete erfolgt jedem Monat per Lastschrift.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen (ohne Geschosse und Weblinks)
vom 26.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AB HIER ZITAT: "Mieterhöhung für Ihre Wohnung Aurelienstraße XXX per 1. ... Die Wohn¬fläche Ihrer Wohnung beträgt 55,66 m². ... Auf Ihr Sonderkündigungsrecht erlaube ich mir hinzuweisen. § 561 des Bürgerlichen Gesetzbuches lautet wörtlich: „Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung (1) Macht der Vermieter eine Mieterhöhung nach § 558 oder § 559 geltend, so kann der Mieter bis zum Ablauf des zweiten Monats nach dem Zugang der Erklärung des Vermieters das Mietverhältnis außerordentlich zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen.
Müssen wir die Wohnung nach unserem Auszug weiß gestrichen übergeben wie unter § 23 vereinbart.?
vom 20.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag abgeschlossen, den wir nach knapp 4-jähriger Laufzeit kündigen werden. § 7 in unserem Vertrag lautet : "Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Unter § 23 Weitere Vereinbarungen steht der Zusatz : "Der Mieter hat nach Auszug dem Vermieter die Wohnung sauber und weiß gestrichen übergeben." ... Müssen wir die Wohnung nach unserem Auszug weiß gestrichen übergeben wie unter § 23 vereinbart.?
Mietschulden? - Mitbewohnerin Mietansprüche geltend machen
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie in Zahlungsschwierigkeiten kam, wurde die Miete dann von der Kommune übernommen (Sozialhilfe). ... Meine ehemalige Mitbewohnerin wechselte Ende 2006/ Anfang 2007dann ihren Wohnsitz, jedoch ohne die Wohnung zu kündigen, d.h. die Kommune stoppte ihre Zahlungen und Mietschulden laufen auf. Sie informierte mich nicht über diesen Vorgang und gibt auch keine Auskünfte über einen eventuellen Schriftverkehr mit dem Vermieter.