Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Bemessungsgrundlagen beim Haus-Teilverkauf mit Kreditübernahme
vom 3.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze mit meinem Ex-Partner zusammen ein Haus, das Haus ist geteilt in Büro (gehört mir) und Wohnung (gehört uns beiden anteilig). ... Auf dem Haus gibt es Hypotheken zugunsten der Hausbank, die restlichen Kredite belaufen sich auf 100.000 Euro gesamt für die Wohnung und 92.000 für das Büro.
Trennung, gemeinsames Haus, Rechte
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe im Moment in Trennung von meiner Freundin (nicht verheiratet und keine Gütertrennung o.ä. vereinbart) und meiner Tochter, jedoch noch im gemeinsamen Haus. ... Schon im Interesse meiner Tochter bin ich damit einverstanden, daß sie dort wohnen bleibt und das Haus nicht verkauft wird. ... Ich ca. 17.000 Euro, außerdem zahle ich seit 4 Jahren (so lange läuft der schon) immer doppelt so viel wie sie,(im Babyjahr klarerweise alles) und habe fast alles am Haus selbst gemacht.
Umsatzsteuer bei Modulhaus
vom 17.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir ein Haus auf einen Grundstück welches nicht uns gehört aufgestellt und möchtet dieses Verkaufen. Heißt: Grundstück wird von einer dritten Person veräußert und der Endkunde kauft von uns das Haus und vom Eigentümer das Grundstück. Jetzt die Frage: Ist es so wie immer, dass wir auf unser Haus einfach die 19% MwSt. in Rechnung stellen oder muss der Endkunde keine MwSt. bezahlen und wir bezahlen dann 19% auf unseren EK-Preis als Einfuhrumsatzsteuer?
Testament: Grundstück darf nicht verkauft werden
vom 28.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter wurde verfügt, dass das Grundstück nicht zu verkaufen ist. ... Der Neffe hat nunmehr 27 Jahre in dem Haus gelebt, und erwägt nun aus finanziellen Gründen das Grundstück zu verkaufen. Kann die Klausel, dass der Verkaufserlös an die Nichte fällt, dadurch umgangen werden, dass der Neffe das Grundstück an seine Tochter verschenkt, und diese das Grundstück dann verkauft?
Kellerraum mit Nutzungsrecht/Zugangsrecht für Eigentümer des Nachbargrundstücks
vom 30.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugangsrecht für einen Kellerraum sowie ein Zugangsrecht zum Haus eingeräumt. ... Der Grundbucheintrag bezieht sich auf Hausnummer 6, allerdings hat das Haus die 6a. ... Der bestehende Grundbucheintrag ist in meinen Augen eine Wertminderung des Hauses.
Grunddienstbarkeit Leitungsrecht ablösen - Anspruch auf Entschädigung?
vom 18.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entwässerungsleitung meines Hauses läuft über das Nachbargrundstück (es wurde von meinen Brüdern vor Jahren aus der Erbmasse verkauft). ... Ich werde jetzt wahrscheinlich aus Kostengründen den Kanal auf meinem Grundstück verlegen, wo es inzwischen eine Möglichkeit dafür gibt.
Kauf eines Hauses während des getrennt Lebens
vom 26.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane in Kürze den Kauf eines Hauses. ... Nun plane ich den Kauf eines Hauses zur Absicherung meiner Mutter. ... Wie sieht es hinsichtlich Zugewinnausgleich aus, wenn ich das Haus kaufe und später die Scheidung ansteht bzw. wie kann ich diesen Zugewinnausgleich umgehen der ist dies gar nicht sinnvoll?
Änderung Grundstücksteilung zwecks Kauf einer Garage
vom 3.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Meine Eltern besaßen ein Grundstück. ... Haus gebaut wurde, geteilt. ... Ich werde den anderen Teil des Grundstücks erben und möchte gerne eine Einheit der Garage hierfür erwerben, am besten die, die am nächsten zu dem Haus steht.
Mutter erhält Grundsicherung und verkauft Haus um in Mehrgenerationenhaus zu leben
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, - meine Mutter erhält seit 2010 Grundsicherung nach SGBXII wegen Erwerbsminderung und besitzt ein Haus in welchem ich aktuell mit ihr wohne. Meine Mutter ist geschieden und das Haus gehört 100% ihr und ist schuldenfrei. - ich möchte zusammen mit meiner Frau neu bauen. - meine Mutter soll im neuen Haus eine Einliegerwohnung beziehen, da sie unmöglich alleine bleiben kann. - Das alte Haus meiner Mutter soll nach dem Umzug verkauft werden um einen Teil des Darlehens abzulösen.
Rücktritt von Immobilienkauf
vom 1.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir hatten mit dem Verkäufer eines alten, ausser für handwerklich begabte Bastler nur noch zum Abriss taugenden Hauses mit kleinem Grundstück mündlich vereinbart dieses zu 45.000€ zu kaufen. ... Nun stellt es sich heraus, das wir ein neues Haus auf dem Grundstück aus bestimmten Gründen (Mindestabstand von Nachbar etc, städtische Vorschriften) nicht nach unseren Vorstellungen bebauen können. ... Der Verkäufer wird sein Grundstück ohne uns schwer verkaufen können, da unser altes Grundstück an seines angrenzt und ein neuer Käufer Mindestabstand zu uns halten müsste und so nur ein 4m schmales Haus bauen könnte (10m breites Grundstück, nach altem Recht ganz bebaut, nach neuem Recht je 3m Abstand rechts und links) - oder das alte Haus sanieren müsste.
Haus ist verkauft, nach vier Monaten will Käufer Geld wg. angeblichem Mangel
vom 19.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat dieses Haus mit einem Freund nach bestem Wissen und Gewissen gebaut. Nur beim Abdichten vom Keller und Auffüllen vom Grundstück war mein Vater im Urlaub! ... Mein Vater war der Eigentümer, hat das Haus auch gebaut, weiß aber nichts von einer falschen Abdichtung bzw.
Finanzierung - Ehefrau bringt Grundstück ein / Ehemann liquide Mittel
vom 22.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, haben folgendes Konstrukt für unseres Immobilienprojekt: 1) Die Ehefrau bringt ein bebautes Grundstück (Wert: 60.000,- EUR) ein. 2) Das bisherige Haus dort wird abgerissen (Kosten: 10.000,- EUR) 3) Auf dem Grundstück soll ein Neubau entstehen (Kosten: 200.000,- EUR) 4) Liquide Mittel a) Ehefrau: 40.000,- EUR b) Ehemann: 60.000,- EUR 5) Gesamtwert Objekt inkl. Grundstück: 260.000,- EUR 6) Anteile a) Ehefrau: 100.000,- EUR (Grundstück + liquide Mittel) b) Ehemann: 60.000,- EUR (liquide Mittel) 7) Somit Fremdfinanzierung 110.000,- EUR (Abrisskosten + Neubaukosten ./. liquide Mittel Ehefrau ./. liquide Mittel Ehemann) 8) Bedingung: Bei einer möglichen Trennung der Eheleute soll die Ehefrau das Objekt "behalten" dürfen. 9) Ehemann soll in diesem Falle sein eingesetztes Kapital wieder zurück erhalten (inkl.
Camera an Aussenfasade
vom 24.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Unser Haus steht genau auf der Grundstücksgrenze.Dann folgt ein Fußweg, Eigentümer ist die Gemeinde. ... Nach meinem Verständnis zählt die Fassade zu unseren Grundstück und sollte daher kein Problem sein.
Erbschaftssteuer-Haus geerbt und verkauft
vom 23.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im August 2011 ein Haus (Baujahr 1936) mit sehr einfacher Ausstattung geerbt und im November 2011 für 58.000 € durch einen Makler verkauft - mehr war hier in der Provinz nicht drin. Das FA hatte dieses Haus nach einem Erbfall im Jahre 2004 mit 72.000 € veranlagt.