Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann die Angestellte derzeit aufgrund Ihrer Qualifizierung nicht mehr finanzieren und möchte Sie kündigen oder Ihr zumindest einen befristeten Arbeitsvertrag geben. ... Natürlich weiss ich, das der Fehler auch auf meiner Seite liegt und ich mich vorher als Arbeitgeber zu wenig mit dem Thema beschäftigt habe.
Kündigung MInijob
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 7 Jahren (1.02.2001)in einer Firma für Aushilftätigkeiten stundenweise angestellt auf € 330,-- Basis. Mir wurde gekündigt. Habe ich Recht auf eine Abfindung und wenn ja, wie hoch.
Beschäftigungsverbot während und nach der Elternzeit
vom 4.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Arbeitgeber wurde die Rückkehr am 24.02.2013 vereinbart. ... Wenn vor dem 24.02.2013 keine Teilzeitvereinbarung mit dem Arbeitgeber getroffen wird/wurde, hat die Frau ab dem 24.02.2013 Gehaltsanspruch auf Basis der Vollzeittätigkeit? ... Kann der Arbeitgeber nach einer sofortigen Mitteilung über das Beschäftigungsverbot noch eine Teilzeitregelung vereinbaren oder muss er quasi diese Kröte (=Vollzeitgehalt) schlucken?
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin war ich so sauer und neben der Spur das ich unseren Geschäftsfüherer gebeten habe mir fristgerecht und betriebsbedingt zu kündigen (schriftlich per Mail). ... Ein Arbeitnehmer hatte bei Kritikgesprächen mit dem Arbeitgeber ernsthaft und nach vorausgegangener Erörterung mit dem Betriebsrat wiederholt erklärt, er möchte das Arbeitsverhältnis beenden. ... Daraufhin hatte der Arbeitgeber gekündigt.
Kündigungsfrist, Befristeter Arbeitsvertrag, TVöD
vom 12.3.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell im öffentlichen Dienst nach Tarifvertrag TVöD befristet in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt. ... Bei befristeten Arbeitsverhältnissen nach TVöD § 30 (5) beträgt "(...) die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber (...) von insgesamt mehr als zwei Jahren - drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren - vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres."
Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
01.10.2025 Anfrage an einen Anwalt für Arbeitsrecht Ich befinde mich derzeit in einem gekündigten, aber noch laufenden Arbeitsverhältnis als Steuerfachangestellte in einer größeren Kanzlei. ... Liegt hier ein Verstoß gegen die Fürsorgepflicht durch den Arbeitgeber vor?
Gültigkeit Uebernahme Ausbildung
vom 16.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist also durch das ankreuzen von "ja" + Unterschrift schon ein wirksame Verpflichtung zustande gekommen die ich nochmal kündigen muss oder reicht es wenn ich einfach vor Ende der Ausbildung mitteile dass ich das Angebot doch nicht annehme?
BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG..NACH WIRKSAMER KÜNDIGUNG WIRD STELLE NEU BESETZT
vom 24.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 96 - Januar 99, Ausbildung, wurde anschließend vom Betrieb übernommen.... erst Vollzeit gearbeitet, anschließend Halbtags (120 Std. im Monat). Von März 2006 bis März 2009 im Erziehungsurlaub gewesen, Gespräch mit Firma gesucht, habe eine Bestätigung unterschrieben daß ich bereit bin 2 Tage ganz zu arbeiten...obwohl vor der Elternzeit nur 1 ganzen Tag gearbeitet habe. Am 15.5 wurde mir die Kündigung zum 30.6. aus betriebsbedingten Gründen überreicht, da die Auftragslage zurückgegangen sei.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag Privatschule
vom 6.3.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Betriebsvereinbarung wiederum enthält folgende Regelung: "Für das pädagogische Personal kann das Arbeitsverhältnis nur zum 31.01. bzw. 31.07. gekündigt werden. ... Februar kündige, muss ich dann wirklich bis 31.01. des folgenden Kalenderjahres an dieser Schule arbeiten, weil dann erst das Ende des "folgenden Schulhalbjahres" erreicht ist, oder greift in diesem Falle die Kündigungsfrist von 6 Monaten.
Betriebsbedingte Kündigung wg. Umstellung auf Bio-Landwirtschaft
vom 22.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betrieben bis 31.12.2015 eine konventionelle Gemüsegärtnerei. Vor Zwei Jahren engagierten wir einen Gemüsegärtner, der die Funktion des Betriebsleiters innehatte. Der GG wollte keinen Vertrag, sondern pochte auf den Standpunkt, dass er jederzeit die Stelle verlassen wolle, wenn ihm die Zusammenarbeit nicht mehr behage.